Beiträge von NiroCruiser

    Für mich ist das Design des HEV Spirit mit seinen beeindruckenden 18" Felgen unschlagbar.
    Der e-Niro kostet mehr, macht aber (für mich) weniger her und ist umständlicher.
    Habe z.Zt. bei 17°Celsius einen sehr geringen Spritverbrauch: 3,7 L/100 km - und das im Berliner Stadtverkehr (keine Kurzstrecke - kein Berufsverkehr).

    So, heute ist es endlich soweit! Wir können unseren Niro um 17:00 Uhr beim freundlichen abholen. Die letzten tage wurden schon etwas lang, auch wenn ich einen Ceed als Leihwagen zur Verfügung gestellt bekommen habe.

    Berichte bitte dann mal, wie du den Ceed im Verhältnis zum Niro empfindest.
    Bei der Übergabe meines Niros hat die Erklärung des Autos durch den Verkäufer eine gefühlte Ewigkeit gedauert, es war über eine Stunde - man sitzt wie auf Kohlen und will endlich losfahren ...
    Da wird noch aufregend für dich heute. :P

    ich weiß nicht, aber warum zweifeln hier so manche?

    ... nachträgliche kognitive Dissonanz ist der Grund.
    ... man hat sich etwas gekauft/bestellt und überlegt hinterher, ob man nicht besser ein Konkurrenzprodukt gewählt hätte - z.B. statt des e_Niros ein Model 3 (hier in diesem Video ab ca. 3:31 die Ansicht Model 3 von unten)
    Für viele ist der Niro der erste KIA - da macht man sich Gedanken.
    Die von dir verlinkten Fotos sind schlecht zu finden, hätte ich sie schonmal gesehen, hätte ich wohl nicht um Fotos gebeten. Vllt können wir einen Extra-Fred erstellen "Niro - Technikfotos - keine Umbauten" - in den auch dein Foto gehört, das die rechte Vordertür zeigt mit abgenommener Verkleidung (ich finde es mal wieder nicht :| ) :)

    Für mich ist an den Fotos von @NiroNeu so wichtig, dass wir endlich mal im Forum eine BodenAnsicht vom Niro haben.
    (Das Forum besteht ja schon länger)
    Wer mal früher einen neuen Chrysler von unten gesehen hatte, weiß, dass es durchaus andere Fertigungsstandards gab, von denen aber KIA glücklicherweise meilenweit entfernt ist: Alle Anbauteile beim neuen Chrysler rostig, das war kein Flugrost mehr.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem solchen Zustand irgendjemand ernsthaft an eine Hohlraumkonservierung denken würde. Da würde man eher das Auto so schnell wie möglich verkaufen.
    Ich hab im Mai meine Inspektion, dann versuche ich noch ein paar für mich interessante Details zu fotografieren. :)

    @NiroCruiser bei Kaffeemaschinen braucht es keine geplante Obsolenz. Da geschätzte 98,5% der Kunden ihre Maschinen nicht entkalken, gehen die Heizungen früher oder später sowieso kaputt. Ich habe meine Krupps nach 15 Jahren weggeworfen, weil sie "hässlich" war/wurde.

    Ich hatte auch eine Krupps, die nicht kaputtging, aber dann die Kanne, und eine genau passende Kanne fand ich nicht - es lief immer was daneben. Seitdem ist bei mir Kaffeemaschinenkarussell =O

    CD als Maßstab?Ich erinnere mich an die Einführung der CD.
    Da konnte man lang und breit nachlesen, was bei der A-D Wandlung alles flöten geht und warum die CD nicht das ist, was die Kunden glauben sollen...
    Kann man jetzt ja auch wieder hören.
    Der Plattenspieler und der Röhrenverstärker werden empfohlen.


    Ich brauch ein Hörgerät, Berufskrankheit.

    Bitte erst mal einen Hörschutz nehmen. Ich verlink hier mal einen Hörtest, wo man auch über Handy noch testen kann, ob die Ohren noch in Ordnung sind. Aber Vorsicht, selbst wenn man alle Fragen richtig beantwortet hat, kommt immer als Ergebnis, dass man über 80% richtig hätte, weil sie nämlich möchten, dass man sich Gedanken über einen Besuch beim HörgeräteAkustiker macht. Jeder will Geld verdienen - die Welt ist schlecht ||



    Und was du über CD sagst, ist (aus meiner Sicht) vollkommen richtig, aber nicht jeder hat einen Plattenspieler. Und Tiefbass wie bei Hiphop etc. ist auf Vinyl leider problematisch wegen der starken Auslenkungen des Diamanten.
    Leider sind auch nur 5% meiner Vinylplatten so gepresst, dass ich sagen würde: Klingt besser als jedes digitale Medium. denn es gibt ja auch noch die Super-Audio-CD, die für ein digitales Medium wirklich meistens klasse klingt. Und Vinyl schönt manchmal auch den Klang, weswegen manche Musiker erst eine Vinyl anfertigen, von der dann eine CD gefertigt wird. Das kommt mir dann so vor, als wenn man in einen Tesla nachträglich einen VerbrennerSoundSimulator einbaut, okay: der Vergleich hinkt. :D
    Ausserdem spricht gegen Vinyl, dass sich Plattenspieler im Auto noch nicht durchgesetzt haben :| (man würde sich im Niro ja auch das gelungene Armaturenbrett verschandeln) ;)
    Ich habe irgendwo gelesen, dass die jetzt neu erscheinenden Schallplatten mit 96kHz/24 bit digital gemastert werden. Warum dann nicht in diesem digitalen Format bleiben ?? ?(



    ich sag nur: Abtasttheorem. Anfangs waren meist die Filter nach den Wandlern mangelhaft.
    Habe seinerzeit (am Rande)an MUSICAM/mp3 mitgearbeitet. Bin ich nun ein Schwerverbrecher? ;(

    Naja, für meine Ohren verhält es sich bei der CD im Verhältnis zu höheraufgelösten Medien genau wie im visuellen Bereich
    DVD ---> Blu-ray ---> 4K-Blu-ray
    je grösser die Datenmenge wird, desto mehr schrumpft der spürbare Qualitätsgewinn.
    In 4K habe ich genau 2 Blu-rays, dabei bleibt es auch (nicht nur aus Kostengründen - die Filme werden dadurch nicht spannender)


    mp3s höre ich auch im Niro, wenn man die schon hat, warum nicht?