Dein Fall verdeutlicht ja das Problem und ist der Anlaß für diesen Thread.
Aber ich bin in dem festen Glauben, dass KIA das zurechtrücken wird.
Dein Fall verdeutlicht ja das Problem und ist der Anlaß für diesen Thread.
Aber ich bin in dem festen Glauben, dass KIA das zurechtrücken wird.
Die "Kulanz" von Kia wird bestimmt nicht dadurch gesteigert, dass man einen Service bei der ATU macht...
Weisst du, wieviel KIA Deutschland oder KIA Korea bei einer Inspektion in einer Vertragswerkstatt ungefähr mitverdient?
Bei den Differenzen/Diskussionen der Inspektionskosten drängt sich die Frage auf, ob man sich nicht auch von A.T.U. einen Kostenvoranschlag für eine Inspektion holen sollte.
Angeblich ist ja die Herstellergarantie nicht davon beeinflusst- ich könnte mir aber vorstellen, dass Garantieleistungen problematisch sind.
https://www.atu.de/pages/meisterwerkstatt/wartung-service/inspektionen.html
Was meint ihr ?
@gsfahrer :
Also den Preis für den Austausch der Bremsflüssigkeit halte ich im Vergleich zum Kostenvoranschlag einer Werkstatt in Potsdam für völlig überteuert: 40,90 € komplett.
Die berechnen da 30 AW zu je 1,09 € ...
= 32,70 €
Und 8,20 € für die Bremsflüssigkeit
Summe 40,90 €
Da liegt ein Rechenfehler vor, denke ich. nochmal hinterfragen
Zur Zeit ist beim Kauf von Reifen bei ATU die 2-jährige Reifenversicherung mit drin. Der Typ an der Kasse hat mir die ausführlich erklärt:
Bei Vandalismus zuerst die Polizei informieren, dann zu ATU.
Bei normalem Platten (Schraube z.B.) zur nächstgelegenen ATU-Werkstatt.
Ich hab diese Versicherung schon 2-mal benötigt und jedesmal einen neuen Reifen bekommen, musste aber immer die Montage bezahlen, ca. 20 €
weiter unten hier:
https://www.atu.de/pages/service/ratgeber-rad-reifen/rundum-service-fuer-ihre-reifen.html
Dann ist ja prima .
Hier liest sich manches so, als wenn jemand unzufrieden wäre.
Nimm dir schon mal nen guten Anwalt
(und ne Rechtsschutzversicherung)
Ich sag mal so:
"Einem geschenkten Gaul schaut man nicht in's Maul."
(Spruch aus meiner Heimat Niedersachsen)
Das Thema findet hier ein Ende.
Am heutigen Tag habe ich die CrossClimate + nach genau
77.778
wunderbaren Kilometern feierlich an ATU zurückgegeben und fahre seit heute die CrossClimate 2.
Eine deutliche akustische Verbesserung.
Hab gerade die Radmuttern nachgezogen und bin begeistert.