Gibt es einen wichtigen Unterschied bei den Modellen der verschiedenen Jahre? Außer dem Alter natürlich.
Beiträge von Trommler
-
-
Weiß nicht ob der Niro dann die richtige Wahl für dich ist. Meinen Erfahrungen nach stellt sich der HEV Vorteil erst nach etwa 10 km ein. Wenn alles schön warm ist. Im Sommer sicher früher.Oftmal fahre ich 4-5km dann ist der Motor warm. Dann gute 2km im EV-Betrieb. In der Zeit sinkt die Wassertemeratur wieder gen 0 laut Anzeige. Was dann wieder mehr Sprit verbraucht. Im 2. Zyklus geschieht das dann nicht mehr so extrem.
Ich plane ja einen PHEV. Gilt das dann auch?
Ist der vorrangige Sinn eines solchen Fahrzeuges nicht gerade bei städtischen Kurzstrecken gegeben; wenn man es idealerweise nur elektrisch nutzt?
Wie gesagt: Mit geht es nicht um ökonomische Aspekte. Trotzdem kann/möchte ich natürlich auch nicht beliebig viel Geld für sauberere Stadtluft ausgeben.
-
HVV - Monats - Oder Jahreskarte wäre ökonomisch sowie ökologisch sicher das sinnvollste :).
Schon klar. Der HVV wird auch täglich von mehreren Familienmitgliedern mit Abo-Karten benutzt, aber ich wohne nicht so zentral in Hamburg, dass ein Verzicht auf das Auto erträglich erscheint.
Wir machen schon so 10.000 km im Jahr, aber eben das meiste mit Kurzstrecken in der Stadt.
Pioniergeist ist aber natürlich auch dabei.
Dass mit der Sprit-verbrennenden Heizung ist ja echt blöd.
-
Tatsächlich ist der Spritmonitor interessant. Danke für den Tipp!
Allerdings irritiert er mich auch zusätzlich.
Da verbrauchen einige Niro-PHEVs fast 6 Liter, andere weniger als einen Liter bei ähnlichem Nutzungsprofil!
Wie ist das zu erklären? "Anwender-Fehler"? Laden die das Fahrzeug vielleicht gar nicht?
Für einen Verbrauch von 5 oder 6 Litern im Stadtverkehr schaffe ich mir definitiv keinen PHEV an.
Und: Mir ist das Kostenthema bewusst. Mir geht es nicht um meinen persönlichen, wirtschaftlichen Vorteil, sondern um einen möglichst großen Verzicht auf die Nutzung fossiler Brennstoffe.
-
Hallo Allerseits!
Cool, dass es ein eigenes Forum für den Niro gibt!
Wir überlegen, ob wir uns demnächst einen HEV oder PHEV kaufen wollen. Der Hauptbeweggrund ist weniger Sprit zu verbrennen, bzw. ein deutlich geringerer Ausstoß von unschönen Gasen.
Nun hatte ich zunächst einen HEV im Auge, komme aber wegen des deutlich geringeren Verbrauches doch eher zu einem PHEV. Außerdem finde ich den Niro echt gelungen und der Händler ist bei uns vor der Tür.
Entscheidend ist aber der realistische Verbrauch.
Ich wohne in Hamburg und wir fahren zu 90% Stadtverkehr, meist Strecken unter 20 km. Mit welchem Sprit-Verbrauch kann/muss ich da rechnen? Ich werde wohl in der Garage mit Hausstrom laden.
Wie sind Eure Sprit-Verbräuche in ähnlicher Situation?