Also bei mir zahlte Kia laut Werkstatt für 2 1/2 Monate den Ersatzwagen und Jetzt nach Reparatur mit anschließenden
1. Kundendienst ( alle zwei Jahre ) besteht wieder für zwei Jahre Mobilitätsgarantie.
Also bei mir zahlte Kia laut Werkstatt für 2 1/2 Monate den Ersatzwagen und Jetzt nach Reparatur mit anschließenden
1. Kundendienst ( alle zwei Jahre ) besteht wieder für zwei Jahre Mobilitätsgarantie.
Hallo,
guten Morgen EVmapf, ich holte ja nach 2 1/2 Monate repariert ab und eine Woche später beim ersten
Wiederaufladen waren Geräusche wie ein Wasserfall zu hören .Es war Sonntag, habe Notdienst angerufen, schnelle
Hilfe durch einen ADAC Mitarbeiter ( In der Anzeige wurde ein Elektrik Fehler angezeigt )
Im ADAC Laptop wurde nach Auslesung ein Fehler angezeigt.
--- Heizungsrelais fehlerhaft ---
Der gelbe Mann löschte den Fehlerspeicher und ich konnte am Montag 18.11. zum Händler fahren, bekam wieder
einen Leihwagen ( Lt, Mitarbeiter darf nur ein KIA benutzt werden )
Nach zwei Tagen der Anruf, der Wagen wäre fertig.
Bei Abholung wurde nichts über ein defektes Teil gesprochen, sondern es wäre eine Luftblase im System gewesen,
obwohl ja vorher alles neu befüllt wurde.
Bis heute ohne Fehler unterwegs.
Wir fahren nur ca. 200 km pro Woche ( Rentner ) aber ab Frühjahr wieder wesentlich mehr. Dann hoffentlich ohne
Panne wie in den ersten zwei Jahren.
Ich glaube die KIA Monteure in den Werkstätten sind total überfordert.
Unser Autohaus hat noch zusätzlich Ford, Peugeot, Opel, Skoda.
Das schlimmste für mich ist --- dass der Niro als EV nach zwei Jahren nicht mehr gebaut wird und seit 16.11. der
EV 3 als Nachfolger vorgestellt wurde.
Ich sagte noch zu meiner Frau, wenn unser Niro nicht mehr zu reparieren wäre bekämen wir getauscht von KIA
den EV 3 ( Ladezeit schneller, Anhängerbetrieb bis 1000 kg usw. moderner halt - nach zwei Jahre )
E I N W I T Z - Mann müsste manches eher wissen -
Dann alles Gute für die Reparatur
Hallo,
es geht weiter - den Wagen am 08.11. abgeholt, am 15.11. das erste mal wieder geladen, - hörte sich an wie ein
Wasserfall, bei 45 % Stecker gezogen.
Dann in der Anzeige ( siehe Bild ) und die Kühlflüssigkeit hat sich auch wieder aus dem Staub gemacht.
Am Montag früh 18.11. habe ich einen OP Termin. ????????
Ich habe am 8.11.24 meinen Niro nach Z W E i E I N H A L B Monaten ( seit 28.August ) wegen Kühlflüssigkeitsverlust wieder abgeholt.
Auch wurde der Erste Kundendienst gemacht ( 561,97 € ) bezahlt und angeblich wird bei 30000 km ( man höre und staune )
die Kühlflüssigkeit getauscht. Angeblich ca. 600 €
Wenn ich das beim Kauf gewusst hätte und noch zusätzlich, dass der Niro EV nicht mehr gebaut wird ( Ersatz EV 3 ) hätte ich
mir dieses Groschengrab ( kriegt man nie wieder los ) nicht angeschaft.
Mir wurde nichts genaues gesagt welches Teil defekt ist. Irgendwas mit Batteriegehäuse ??
Bei ATU kostet so nee Kühlflüssigkeit ein paar € ( wahrscheinlich von KIA nicht zugelassen )
Angeblich muss die Kühlflüssigkeit ab km ...? gewechselt werden zu einem Wucherpreis ( Irgend ein Rückruf muss
beim Vorgängermodel und bei der Schwesterfirma Hyundai gewesen sein !!!
Vier Tage vor meinen ersten Kundendienst ( August ) wurde in der Anzeige ein Kühlwasserverlust ( EV SG2 ) angezeigt. Ich schaute nach und wirklich war keine
Rosa Flüssigkeit mehr vorhanden. Nach Rücksprache meiner Werkstatt fuhr ich ca. 16 km dorthin. Der Meister füllte die Flüssigkeit auf und sagte dass beim
bevorstehenden KD Termin nach der Fehlerquelle gesucht wird. Als ich zuhause ankam fehlte wieder die komplette Flüssigkeit, welches auch beim Neustarten
wieder angezeigt wurde. Jetzt steht der Wagen seit dem Kundendiensttermin ( 28. August ) beim Händler.
Es würden Bundesweit 16 benötigte Ersatzteile Rückstand sein ???.
Habe seitdem einen Leihwagen den KIA übernimmt und warte...warte...warte
Melde mich wieder insbesondere über die Kosten des ersten Kundendienstes.
Danke ihr habt Recht !!
Also, wenn ich das ganze so betrachte hatte ich sehr viel Glück - über CARWOW -
alles richtig gemacht. Bestellt am 30.05.2022 beim Händler abgeholt am 17.08.2022
Ich dachte bisher liegt nur das Typ2 Kabel bei?
Richtig es liegt das Typ2 Ladekabel in schwarz bei. ( zumindest beim Vision geliefert am 04.04.2022
Das 220 V Ladekabel ( Ziegel ) ist ja uninteressant bei der ewig langen Ladezeit eines 68 KW Accus