Beiträge von panamajack203

    Also wenn man hier ganz vorsichtig den Hebel zieht ist es doch mit 2-3 Sprühstößen die Scheibe zu befeuchten ohne dass Wischer bzw. die Wischautomatik starten.

    Mache ich gelegentlich so, meißt an der Ampel zum längeren befeuchten bei starker Verschmutzung.


    Dass der Wischer trocken wischt ist mir bisher nicht aufgefallen muss ich zugeben.

    Sind ja denke ich nicht nur Laien hier und vllt kann jemand was sagen ob die Kompressoren beim Niro "anfällig" sind oder in welchem Bereich evtl. Undichtigkeiten wahrscheinlich sind.


    Hab nen Termin, aber nicht bei Kia. Vielleicht guck ich mir es auch nochmal selbst an, wenn Kontrastmittel reinkommt. Fehlersuche an der Klima ist ein scheiß Thema finde ich 😀 Da bekommt man gerne schnell nen neuen Kompressor angedreht.

    Hallo,

    heute bei höheren Temperaturen festgestellt, dass es im Auto nicht kühler wird.


    Habe dann mal im Motorraum gehört während meine Frau den AC Knopf gedrückt hat und es hat nichts geschaltet im Bereich des Kompressors, nur der Lüfter vor dem Kondensator ging an.


    Zu Hause mit OBD Tester wiederholt. Klima Kompressor wird dort immer als OFF angezeigt.


    Klimaservice zuletzt in 2024, da hat auch nicht wirklich viel gefehlt.


    Hat jemand ne Idee was los sein kann?

    Ich werde erstmal checken lassen ob noch Kühlmittel da ist. (Marder könnte leider auch drin gewesen sein.)


    Grüße

    Florian

    Ne alles gut. Hab wohl was mit den Augen, habe Landstraße gelesen. :/ :rolleyes:

    Das beruhigt mich 😉 (obwohl ich hier zunächst gelesen habe "war mit den Augen auf der Landstraße")

    Ich kenne auch Leute die behaupten so auf der Landstraße zu fahren. Tatsächlich sieht man sowas Gott sei Dank recht selten.


    Auf zweispurigen (teils schlecht gepflegten) Autobahnen wie beispielsweise der A63 ist es für mich auch manchmal unbegreiflich,

    dass es kein Tempolimit gibt. Fahren kann man auch hier schneller als 130, muss aber eigentlich nicht sein.


    Zitat

    :) Na da täusch dich mal nicht :)

    Also 180 Tacho habe ich gesehen, evtl. 185 beim SG1. Gehe aber davon aus, dass es so 170 echte sind.

    Aber 100%-ig- mit Sicherheit! 8) :D Ja mach mal, deine Feuerwehr schneidet dich schon raus.

    Ernstgemeinte Frage: Was hast du für ein Problem?

    Die Kiste ist mit 162 km/h eingetragen, wird also kaum schneller laufen. Das ist ja wohl ein Tempo, dass man auf deutschen Autobahnen ohne Probleme und mit reichlich Sicherheitsabstand fahren kann und darf.


    Die Einführung eines allgemeinen Tempolimits (von 130 km/h) heiße ich aber dennoch für gut.

    Hatte das Problem auch und bereits selbst gereinigt und geschmiert (Sprühöl, Silikonspray), hatte bei mir nie lange Abhilfe geschaffen.

    (Habe dann beim Tanken übergangsweise auf den Deckel geklopft dann ging es 😉)


    Bei der Wartung habe ich es dann angesprochen. Keine Ahnung wo die geschmiert haben aber es klappt seitdem wieder dauerhaft.