Ja, ecki, da hast Du leider recht. Da wird der Beitrag dann ganz schnell 4-stellig, ohne dass es einen Schaden gegeben hätte.
Wahrscheinlich verlernen viele am 60. Geburtstag spontan das Autofahren.
Da hilft ala Gegenmaßnahme dann nur die Versicherung frühzeitig genug an die nächste Generation zu übergeben und das Fahrzeug über die eigenen Kinder anzumelden. Dadurch fallen zwar viele Jahre Schadensfreiheit weg (es können maximal so viele Jahre übertragen werden, wie der Übernehmende seinen Führerschein besitzt), aber der horrende Risikoaufschlag für ältere Fahrer wird eben auch nicht fällig. Das rechnet sich...
Tja, geht leider nicht, unsere Tochter lebt ca 10.000km entfernt.