Ich habe mir möglicherweise das Auto aus anderen Gründen gekauft.
Mir ging es um eine Alternative zum Diesel.
Ich verbrauche heute 5,6 l/100 im Durchschnitt und bin zufrieden, wenn es sich unter 5,5l/100 bewegen wird.
Ich halte den Diesel nach wie vor für eine sehr vernünftige Antriebsart, aber er kommt doch zunehmend unter Beschuss und ich will weder in 3 Jahren nicht mehr in die City dürfen noch auf meinem Gebrauchten hängen bleiben, weil ihn keiner mehr kauft.
Ein Toyota ist für mich keine Alternative wg
1.) Optik
2.) Getriebe
Eine andere Alternative sehe ich heute überhaupt nicht!
Auch der Honda ist mir viel zu unpraktisch und optisch fragwürdig.
Der Niro gefällt mir optisch (sehr gefällig), ist preislich im Rahmen, ist für mich funktionell OK(Platz, Kofferraum), hat ne Menge Schnickschnack (auch Spielerei genannt
) und ist obendrein zukunftsträchtiger als ein Diesel dank Teil-Elektro.
Letzteres ist sicher auch eine psychologische Angelegenheit. Man bekommt das Gefühl, progressiv und Umwelt-vernünftig zu handeln.
Die höhere Sitzposition sowie die Sitzheizung und Belüftung kommen außerdem meiner Altersstruktur entgegen 
Ich habe bisher immer > 1l mehr verbraucht, als die Herstellerangabe ist, somit erschrecken mich deine Angaben nicht.
Die Herstellerangaben entsprechen einem bestimmten Zyklus, der mehr oder eher weniger realistisch für den Alltag ist.
Also: schau mer mal
Gruß, Laun