Google Suche, erster Eintrag:
http://www.presse24.com/kia-niro-1-6-gdi-hybrid/
Dort wird aber nur von Aerodynamik gesprochen.
Die Klappen sind aber zu sehen, wenn man unter der Tigernase auf den Kühler schaut.
Gruß, laun
Google Suche, erster Eintrag:
http://www.presse24.com/kia-niro-1-6-gdi-hybrid/
Dort wird aber nur von Aerodynamik gesprochen.
Die Klappen sind aber zu sehen, wenn man unter der Tigernase auf den Kühler schaut.
Gruß, laun
Der Kat ist nicht Wasser gekühlt sondern hinter/an dem Kat sitzt ein Wärmetauscher, der die Restwärme im Abgas nutzt um das Kühlwasser schneller auf Temperatur zu bringen.
Funzt auch ganz gut und erhöht so natürlich den Wirkungsgrad des Gesamtsystems.
War in irgendeinem Video gut zu sehen, dass den entbeinten Niro auf einer Messe zeigt.
620x0_1_autohomecar__wKgH2lceJYGACNcBAAnhkK982uE788.jpg
Ansonsten fällt mir auf, dass der eine oder andere sich evtl zu sehr mit seinem Nick/Avatar identifiziert...
Gruß, Laun
ich muss hier mal ein Lob für die Verarbeitungsqualität des Niro aussprechen:
- der Innenraum wirkt wertig und gut verarbeitet
- auch auf Kopfsteinpflaster und bei Schlaglöchern bleibt die Karosserie absolut ruhig. Da knarzt oder klappert absolut nichts. Auch das Fahrwerk bleibt ruhig.
- die Türen und die Heckklappe fallen satt ins Schloss. Das kenne ich sonst nur bei deutlich teureren Autos
Kia macht da einen absolut guten Job
Gruß, Laun
Ich hab mir eine bei ebay für ca 30€ gekauft. der rand ist aber nur ca 5,5cm hoch...
Höhere hab ich noch nicht gesehen.
Gruß, Laun
ich verschiebe meinen Beitrag mal hierher, weil er hier besser passt. Nicht wundern, ich hatte ähnliche Dinge geschrieben wie Brainy:
aktuelle Erkenntnisse:
Der Benziner läuft bei aktuellen Aussentemperaturen permanent, bis die Kühlwassertemperatur 60°C erreicht hat. Danach springt er zwangsweise wieder an, wenn die Kühlwassertemperatur 52°C unterschreitet. Während der Benziner läuft lädt er schön den Akku.
Um im Stadtverkehr elektrisch mitzurollen ist es sinnvoll, an Ampeln relativ zügig mit Benzin Unterstützung zu beschleunigen und dann kurz vom Gas zu gehen. Wenn man dann behutsam mit dem Gaspedal umgeht fährt man rein elektrisch bis der Akkustand unter 1/2 fällt. Darunter wird der Benziner eher zugeschaltet.
Gleiche Vorgehensweise für Tempostat Betrieb: Zügig beschleunigen bis über die eingestellte Wunschgesch. Dann vom Gas gehen, kurz (1/2 sec) warten und dann den Tempostat wieder starten. Dann rollt man seinem Vordermann im angegebenen Abstand unter Berücksichtigung der gewünschten Höchstgeschwindigkeit hinterher und das elektrisch, wenn die Umstände passen.
So schaffe ich es relativ locker und unaufgeregt, im Stadtverkehr bei 5.0l laut BC zu fahren(Warmlaufzeiten eingerechnet).
Noch eine Feststellung: über OBD2 ist die Geschwindigkeit 5km/h höher als die, die am Tacho angegeben wird
und noch eine: Freihändig fahren funktioniert ganz gut, wenn beiseitig Straßenmarkierungen sind. Nach 15sec wird man aufgefordert, das Lenkrad nicht loszulassen. Wenn die Straße von 1 auf mehrspurig wechselt verläuft sich das Auto gerne...
==> der Niro ist ein nettes Spielzeug
Gruß, Laun
verschoben
mein Spirit hat für die 225 18 91W eingetragen. Sollte dann wohl auch für die 205 16 gehen...
Die max Achslast ist für vorne mit 1060kg angegeben und die Traglast für 92 ist 630kg.
Gruß, Laun
Die Buchse ist hinter dem Sicherungsdeckel, links unterhalb des Lenkrades.
Wenn man irgendeinen Adapter steckt, dann geht der Deckel nicht mehr drauf und der Adapter schaut raus.
Nicht schön, aber es geht.
Habe auf die Schnelle gesehen, dass einige Infos ausgespuckt werden.
Genauer werde ich es mir am Wochenende ansehen.
Gruß, Laun
Ich sagte auch nur: unschön ==> es gibt schöneres.
Evtl lässt sich das ja einstellen.
Die Stimme ist männlich und so lala, lässt sich aber auch evtl ändern.
Habe auch ein mobiles Garmin, das gekoppelt übers Mobile einen super Job macht. Incl super Stau und Blitzermeldungen.
Allerdings ist im Niro wenig Platz für eine schöne Befestigung und z.B. die Steuerung des Hybrids über die Navidaten ist nur mit dem eingebauten möglich.
Gruß, Laun
Danke für die kurze Übersicht.
Navidarstellung "unschön" - könntest du davon mal 1-2 Fotos machen? Danke!