Beiträge von e-laun

    Der Niro hat das, ich höre aber kein signifikantes Geräusch beim Fahren. Nur, wenn der Rückwärtsgang drin ist macht es irgenwie : "ding.....ding.....ding".


    Ist in der BDA als Virtuelles Motorsoundsystem (VESS) beschrieben.


    Gruß, Laun

    Ich frage mich, ob das mit den verschiedenen Fahrwerksabstimmungen nicht ne Ente ist?
    Ob nicht mal ein Tester sowas gemutmaßt hat und die anderen haben es als Fakt übernommen.
    Warum sollte Kia hier extra Aufwand betreiben, ohne es werbewirksam auszunutzen??
    Tatsächlich wird das nirgends beschrieben.


    Natürlich haben Reifen mit höherem Querschnitt mehr Federweg und somit "mehr" Komfort (aber auch weniger Fahrbahnkontakt).
    Das ist nun wirklich nichts neues.
    Und genau daher könnte auch kommen, dass Tester wegen des Unterschiedes zwischen 18er und 16er auf verschiedene Fahrwerke geschlossen haben.


    Ich persönlich finde den Spirit mit meinen 16er WR sehr komfortabel abgestimmt. Da poltert nichts, da stuckert nichts.
    Ich komme allerdings von einem Serien Sportfahrwerk.


    Das Fahrzeug mit dem "Schraubendreher" nachträglich anders abzustimmen geht sicher nicht. Wenn, dann müsste das Fahrwerk auf den Stand des vermeindlich anderen Vision gebracht werden, was sicher Geld kostet.


    Gruß, Laun

    ich fahre nicht viel anders als vorher mit meinem Diesel.
    Einigermaßen kräftig beschleunigen und dann im Verkehr mitsegeln.
    Ich verwende auf Landstraße (Geschbegrenzung 80) und in der Stadt (30 /50) gerne den Tempomat und schwimme mit.
    Manchmal benötigt die Regelung einen kurzen Gasstoß, um danach auf EV zu gehen.
    Wenn der Akku so leer ist, dass der Benziner laden will, dann verwende ich das nach Möglichkeit zum Beschleunigen.
    Meine letzte Betankung über genau 1 Woche lag beim BC und auch real bei 4,9l/100.
    Dabei liege ich im Berufsverkehr (morgens und abends ca 27km / 45min) bei ca 4,6. Das Wochenende mit Kurzstreckenverkehr schiebt das ganze dann hoch.
    Heizung auf 22,5°C, Sitzheizung immer auf 1
    Ich hätte nicht gedacht, so leicht unter 5 zu kommen.


    Gruß, laun

    Nach Angaben der Hyundai Homepage kostet der IONIQ Hybrid in Vollausstattung Metallic ohne Schiebedach ohne Überführung 30770€ und ist damit signifikant günstiger als der Niro.
    Der IONIQ Elektro in gleicher Konfiguration kostet 38500€ und somit knapp 8000€ mehr als der Hybrid.
    Für den Plugin gibt es wohl immer noch keinen Preis.


    Gruß, laun

    Ich habe bei Osram nachgefragt, wann es D8s CBI geben wird.


    Antwort:


    Zitat von Osram

    Eine Cool Blue Intense Variante für die D8 ist derzeitig in Planung. Einen Einführungstermin können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht nennen.


    Wird also noch dauern...


    Gruß, laun