Beiträge von e-laun

    PS:
    Irgendwie hat die Bremse eine hohe Bedeutung bei meiner Fahrweise. Mal sehen, was der Verschleiß sagt ^^

    Das schöne ist doch, dass der Niro hauptsächlich elektrisch bremst. Meine Scheiben sehen fast aus wie unbenutzt und Bremsstaub sehe ich auch fast keinen. :thumbup:


    Gruß, Laun

    PS: Und etwas weniger Provokation würde dem hier doch gut tun...

    Da gebe ich dir vollkommen Recht, aber das hier kommt mir manchmal vor wie Satire(Gerhand Polt: als wie im richtigen Leben).....


    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass hier einer einen Kaufvertrag unterschreibt, ohne das Auto vorher mal wenigstens gesehen zu haben.
    Mir ist es tatsächlich Wurst, ob meine Anlage sich JBL schimpft oder nicht. Ich habe sie mir angehört und für ausreichend gut befunden. Papier ist geduldig.


    Wenn mir die Felgen gefallen, dann ist es mir doch egal, ob sie aus ALU oder sonstwas sind. Tatsächlich sind sie aus Gewichtsgründen aus ALU und aus Gründen der Aerodynamik mir Kunststoffblende. Irgendwo muss ja diese seltsame 3,8er Verbrauchsangabe herkommen.


    Wenn jemand ernsthafte Zweifel an seinem Auto hat, dann gibt es da juristische Möglichkeiten. Aber bitte nicht über Betrug nachdenken...
    Bitte auf Katalogen u.ä. immer das Kleingedruckte auf der letzten Seite lesen(muss man evtl tatsächlich noch sagen?)


    Wenn im Kaufvertrag steht : "Alufelgen ohne Kuntstoffblende", dann hat man sicher gute Chancen(Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft); ansonsten wird es eng.


    Häufig ist etwas mehr Gelassenheit hilfreich und es schützt auch vor Magengeschwüren.


    Ich werde Versuchen, meinen "Humor" zu zügeln (wenn es mir gelingt) ;)


    launige Grüße

    In den neuen Prospekten und in der Konfiguration in der nach einem Update wird dann jetzt auch geschrieben das es sich um Leichtmetallräder mit Radblenden handelt. So hätte es sich von Beginn an gehört. Sorry ... aber es ist ein Stück weit auch Betrug!

    Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in der Absicht, sich oder einem Dritten einen objektiv rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, einen Dritten durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieser irrtumsbedingt eine Vermögensverfügung vornimmt, die bei ihm oder einem Dritten zu einem Vermögensschaden führt.