Den Akku mit Hilfe des Verbrenners laden zu wollen ergibt im Sinne der Energiebilanz keinen Sinn!
Dank dir Frank für die Klarstellung !
die Frage an die PHEV Fahrer bleibt aber weiterhin offen
Den Akku mit Hilfe des Verbrenners laden zu wollen ergibt im Sinne der Energiebilanz keinen Sinn!
Dank dir Frank für die Klarstellung !
die Frage an die PHEV Fahrer bleibt aber weiterhin offen
Da sind aber sehr viele Ungereimtheiten:1.) Wie kommt die Energie der Abwärme in den Akku?
2.) Wie lädst du deinen HEV auf 85%?
3.) Warum hat Kia den S Modus nicht als E Modus gewählt, wenn er gesamtenergetisch besser ist?
...
==> Holzweg
Sehe ich genauso ! darum Unterhält man sich doch auch gerne um voneinander zu profitieren und seinen Wissenstand zu mehren
Nochmal zu meiner Frage an diejenigen welche einen PHEV fahren. Mir geht es um das bessere Verständnis und um die technischen Abläufe.
Wenn auch das nicht geht und der PHEV meist mit leeren Akku herumsteht, bleibt noch der Sportmodus - wenn du eh mit Benzin fahren mußt, dann in S. Die sonst ungenutzt als Wärme abgegebene Leistung, bis der Verbrenner im optimalen Lastbereich läuft, wird dann zum Laden des Akkus genutzt. Da bekommt man pro gefahrenen km in S einen km elektrisch in die Akkus.
Hört sich absolut plausibel an... Ich bin wirklich nicht der Fachmann aber ist das selbe verhalten nicht auch im HEV genauso wirksam ?
Die ungenutzt als Wärme abgegebene Leistung des Verbrenners kann den Akku laden falls dieser nicht schon voll ist durch das laden an der Ladesäule.
wie steuert man dieses Ladeverhalten ?
Ladet ihr alle nur bis zu 85% voll
Ich hab eben mit der Kia Hotline Telefoniert und die waren keine Hilfe.
Der Herr am Telefon meinte es ist kein Niro nach 6dTemp Bestellbar was ja nicht stimmt.
Heist wohl abwarten
Ich habe mich nur oberflächlich in das Thema Laden an öffentlichen Ladesäulen eingelesen aber günstig ist ja keine so wirklich... Auch nicht bei meinem Arbeitgeber
Laden Zuhause (Eigentumswohnung) geht nicht und ist in naher Zukunft auch nicht geplant.
Somit ist das Thema PHEV in meinem Alltag für mich leider nicht realisierbar.
Das ist normal in Stuttgart an einem Freitag Nachmittag.
Gefahren bin ich mit meinem W203 (C-Klasse 2001) und er hatte einen Verbrauch von der Arbeit nach Hause (bergauf) von 14L /100Km
Ich hätte mir auch lieber einen PHEV bestellt aber ich war dann einfach mal ehrlich zu mir selber und habe mich gefragt kannst du Zuhause Strom tanken oder wird das in absehbarer Zeit möglich sein ?
Bei mir nein
Und zum Verbrauch meines alten Autos im Stadtverkehr bei meiner täglichen Fahrt zur oder von der Arbeit.... Es bringt mir nichts wenn er auf der Autobahn mit 7 Litern Fahren kann
Hallo zusammen ich habe jetzt auch bei meinem Händler vor Ort bestellt.
Spirit in Schwarz mit allen Systemen,CrossClimate+, AHK und Schiebedach
Der Verkäufer hat mich dann noch darauf hingewiesen das die LED Innenraumbeleuchtung bei der Ausstattung Schiebedach dabei ist
Hatte ich glatt überlesen... Aber das dachte ich mir schon da ich eher von Werten wie 4,5- 5,5 gelesen habe
Danke für die Rückmeldung
Ich habe mir die Lademöglichkeiten im Geschäft angeschaut und jetzt auch bemerkt beim Rechnen dass die Mehrkosten zum Plugin-Hybrid sich nicht Rechnen werden.
Also bleibt es beim HEV.
Leider bin ich bei meiner Probefahrt einen PHEV mit zirka 10% Restakku gefahren also im "normalen" Hybrid Modus was laut Verkäufer das gleiche Ergebnis bringt wie der HEV.
Hatte in Stuttgart einen Verbrauch von 3 Litern..
Schafft das dann auch der HEV ?