Beiträge von Daarude

    Bitte immer eine Quelle angeben. Ein Bild alleine genügt nicht.

    Bitte richtig recherchieren und keine Panik verbreiten !


    Laut diesem Link von KIA steht " Bestimmte Teile nutzen sich ab und haben deshalb weniger als 7 Jahre Garantie*. Zum Beispiel die Starterbatterie (2 Jahre Garantie*)"


    Außerdem steht weiter unten:

    Zitat


    Gilt die Garantie* auch für die Antriebsbatterien von Elektro- und Hybridfahrzeugen?

    Ja. In unseren Elektrofahrzeugen, Hybrid-Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen verwenden wir Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterieeinheiten, die auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Deshalb gilt für sie ebenfalls die Kia-Garantie* für 7 Jahre ab Garantiemeldung oder 150.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt.


    Bei den Elektrofahrzeugen (EV) und Plug-in-Hybridfahrzeugen (PHEV) garantieren wir außerdem eine Mindest-Batteriekapazität von 70 %. Eine mögliche Kapazitätsminderung der Batterie bei den Mild-Hybrid-Elektro- (MHEV) und den Hybrid-Fahrzeugen (HEV) ist nicht durch die Garantie abgedeckt. Du kannst die Kapazität dieser Batterien durch umsichtige Nutzung lange erhalten. Wie das geht, steht in der Betriebsanleitung.


    Auf mehreren längeren Fahrten konnte ich nun folgendes ausprobieren.

    Stellt man die Klimasteuerung auf Automatik geht fast immer AC an. Macht man das AC wieder aus geht auch die Automatik aus. Eingestellt war 21 Grad. Über 30 min gab es nur eiskalter Luftstrom. Ich habe die Öffnungen oben zugemacht, die Füße sind mir aber fast abgefroren. Als ich dann den Automatikmodus wieder angemacht habe gab es nach ein paar min auch einen warmen Luftstrom.

    Andere Fahrt hatte ich Automatik bei 21 Grad, der Innenraum erwärmte sich ganz gut. Nach einer Stunde kam ca 20min lang wieder ein sehr kalter Luftstrom, Hand-Thermometer (sehr ungenau xD ) sagt 15Grad. Das Kalte bläst einem stärker entgegen als das warme. Das ist so unangenehm und kalt.


    Warum kann der Niro bei erreichen der Temperatur nicht einfach mit dem Heizen aufhören? Durch diesen komischen kalten Luftzug habe ich nach dem Fahren kältere Füße wie vorher.

    Ich drücke den gleichen Button bei fast jedem Start einmal kurz um alle Assistenzsysteme an zu haben. Wie verschieden Leute doch sind ;)


    Ich finde es aber toll von KIA, dass sie alles ermöglichen. Jeder so wie er es mag.

    euch ist schon klar, dass die Vorkonditionierung ganz schön Energie kostet. Ich würde mich da fragen, ob die 10-20min das Wert sind.

    Genau deswegen wäre es ja sinnvoll zu wissen, wann die (nicht ein oder abschaltbare) Konditionierung einsetzt. Wenn ich sie aber will, muss dann exakt die Ladesäule ausgewählt werden? Wenn nicht die Raststätte, oder reicht ein Umkreis der Ladesäule schon aus?

    Wenn ich jetzt sage " navigiere zum Obi in Jever" ist ja nicht die Ladestation gemeint sondern der Baumarkt. Auch wenn ich eine Straße oder Raststätte auswähle heißt es ja nicht, dass ich da laden möchte.

    Woher soll Kia wissen ob man einkaufen oder laden möchte?

    Muss man nicht direkt die Ladestation auswählen und dann auf navigieren drücken?

    Der Niro EV soll ja serienmäßig die Batterie heizen wenn es draußen kalt ist und ein Schnelllader im Navi ausgewählt ist. Wenn man seine Route nun über eine App plant und diese an Google Maps schickt um dann Android Auto zu benutzen, wird die Batterie nicht konditioniert?

    Muss man parallel im Haupt-Navi die Ladestation eingeben, Ton ausschalten und weiter mit Android Auto navigieren wenn man Konditionierung und AA haben will?

    Das raussuchen der Ladestation im Navi ist immer so mühselig, aber man hat dann ja Zeit während er lädt xD

    Ich war deshalb verwundert da diese HeadUp Display nur die Geschwindigkeit anzeigen können. In einem VW Golf geht das dieses Display Plug und Play. Ebenso getestet an Mitsubishi, Ford und Nissan. Alles Verbrenner. Alle zeigen die Geschwindigkeit sofort an. Ok die Autos sind 4-8 Jahre alt aber damals scheint es andere Protokolle gegeben zu haben?