20.000€ teurer als ein Niro HEV.....
Wirtschaftlich gesehen kann man das doch nie mehr reinholen. Das ist dann schon ein teurer Luxus.
20.000€ teurer als ein Niro HEV.....
Wirtschaftlich gesehen kann man das doch nie mehr reinholen. Das ist dann schon ein teurer Luxus.
Ich bin heute meine gewohnte Strecke zur Arbeit 35 km, 80% Landstraße, 20% Kleine Städte/Dörfer nur im S Mode gefahren. Normal fahre im nur im D-mode mit ~4 l/100km
Ich bin nicht schneller gefahren als sonst und habe versucht nicht schneller anzufahren , lange im Power Bereich zu bleiben etc. , so dass es fast wie in D-Mode fahren ist. Ergebnis 6 l/100km
Der Akku wurde bis 90% aufgeladen und es wurde auch nie weniger (In D nur 50-60%)
Hauptstraße durch die Stadt, zu 100% komme ich im EV (D-Mode) durch. Im S-Mode unmöglich, trotz sehr voller Batterie. Man schaut das Gaspedal nur schief an und er wechselt wieder in den Verbrenner Modus. Ebenso in der 30er Zone.
Oh sorry, ich habe nicht gesehen wo es drin ist.
Es ist fast noch Sommer, heute morgen hatte es aber nur 10-11°C
Lüftung wurde gestern Abend schon komplett auf OFF gestellt, heute so gestartet. trotzdem lief ab dem anmachen der Motor schon ausgekuppelt mit obwohl ich im EV Betrieb war. Nach ein paar km ist er dann auch wieder brav ausgegangen. Wenn es wirklich kalt wird im Winter, wird er wohl länger anbleiben.
Daher meine Frage an die PHEV Leute: geht der Motor an wenn man im EV Modus ist obwohl keine Heizung an ist? Also quasi erzwungener HEV Modus im Winter?
Anscheinend sind das fertige Stecker welche im Türrahmen zusammengesteckt werden?
Die Enden gehen dann im Sicherungskasten auf Nr 6 und 16
Wie genau das dort aussieht muss ich heute Abend mal schauen, wahrscheinlich benötigt man dafür diese Spezial Klemmen.
Ist ja leider nicht viel beschrieben.
Ich glaube ich bekomme das so mit eigenen Leisten leider nicht hin.
Ich habe vor demnächst Spritmonitor zu verwenden. Ist es wichtig die Felder unter Fahrbedingungen zu füllen?
Das macht man auch erst bei der 2. Betankung, wie man seit der letzten Betankung gefahren ist oder?
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich war heute mal draußen und habe etwas herumgebastelt und tatsächlich einen Weg gefunden, die vom Händler "falsch" verdrahtete Fußraumbeleuchtung als Ambient-/Dauerbeleuchtung mit der Lichtsteuerung zu verbinden. Und zwar ohne die ganzen Verkleidungen abmontieren zu müssen. Weil da traue ich mich wirklich nicht ran!
Also ein Basteltipp, aber bitte auf eigenes Risiko, ein Fachmann würde das sicher nicht so machen
Oberhalb der Klappe des OBD2 Anschlusses sitzt der Schalter für das Öffnen der Tankklappe. An den Stecker kommt man gut ran und kann ihn mit einem Druck auf die Verriegelung von unten leicht abziehen. In dem Stecker sind 5 Kabel, davon 2 oben (gelb/blau). Das blaue Kabel hängt an der Innenraum/Schalterbeleuchtung und versorgt den Tankklappenschalter mit Strom für die Beleuchtung (habe ich mit einem Messgerät überprüft). Dort habe ich einfach den +Pol (rot) der Fußraum LEDs angeschlossen. Die Masse (gelb) blieb da angeschlossen, wo sie war. Und fertig. Leuchtet, sobald das Licht angeht. Endlich!
Ist es auch möglich eigene LED Stripes so zu verbauen und den Strom dort abzugreifen oder geht das nur bei den Original Kia Leds? Würde mir gerne RGB Stripes einbauen, da ich nicht weiß welche Farbe ich gerne hätte, und weil es günstiger ist. Es sollte aber angehen wenn die Tür aufgeht oder das Innenraum Licht angemacht wird, sonst nützt es mir nichts.
Wo war denn die Masse (Gelb) angeschlossen?
So, ich habe jetzt mal ein paar Tests gemacht. 2m vor-2m zurück fahren. Reiner EV Modus, Wenn man im Auto sitzen bleibt fährt, ausmacht und wieder anmacht ohne die Tür zu öffnen kommt das Geräusch teilweise erst bei drücken des Bremspedals, vor dem anmachen des Motors.
Was seltsam ist, nach dem fahren ist das Bremspedal gedrückt es wird auf P geschalten, Bremse losgelassen und dann kommt wieder dieses Geräusch? Warum wird die Benzinpumpe im Parken aktiviert, falls das Geräusch davon kommt?
Feststellbremse kann ausgeschlossen werden, da sie nicht benutzt wurde.
Der Blitzerwarner ist NUR aktiv, wenn der Niro eine WLAN Verbindung mit Internet hat. z.B. zum Smartphone.
Ich finde nur den CU24004 ohne K für 15.99€ bei Amazon
Sonst gibts den CUK bei ebay für 17€ https://www.ebay.de/p/MANN-FIL…aumluft-ADSOTOP/887476214
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.