Ich glaube es ist mehr Panikmache als wirkliches Problem. Die Autos heute sind so robust die halten auch kleinere Schauer ab. Sollte es tatsächlich so schlimm sein, dass man richtige Dellen bekommt ist es ein richtig großes Unwetter, das werden die Versicherungen dann auch mitbekommen da es mehr als eine Anfrage gibt dann.
Mir selber ist das innerhalb von 20 Jahren noch nie passiert.
Beiträge von Daarude
-
-
-
Ist ja spannender als ein Krimi hier. Bin auf die Fortsetzung gespannt.
-
Wenn du unterwegs bist, kannst du das eh nicht anbringen. Es sei denn du parkst dauerhaft wo bis das Unwetter vorbei ist.
@eDriver willst du mit einem umgedrehten Schlachboot auf dem Niro rumstehen -
"EV erzwungen" gibt es eben nur im Niro EV
-
@Freddy69 fährt anscheinend auch einen PHEV? Vlt nur das P vergessen?
-
-
Ein Frage an die PHEV Besitzer. Ist vlt. zu einfach welche man nach einem mal fahren weiß, ich habe aber keine Möglichkeit in nächster Zeit dazu.
Im Power Bereich geht der Verbrenner immer an egal welcher Modus? Im Eco Bereich (EV Mode) nie oder nur sehr selten? Also sind normal zügige Anfahrten bis 70km/h rein Elektrisch möglich?
-
Limiter? Meinst du Geschwindigkeitsbegrenzer?
Der war längere Zeit auch an, sonst habe ich darauf geachtet nicht schneller zu fahren als sonst.
-
Trend, Style, Premium sind übersetzt Edition 7, Vision, Spirit ?
HEV Spirit gibt es ab 31.290€KONA Style (Entspricht wohl eher dem HEV ohne Extras)
120PS ab 22.200€
177PS ab 26.300€Sogar wenn man das teurere 177PS nimmt gibt es eine Differenz von 5.000€
Style ab 38.100(45kWh) bzw 42.500(64kWh)
Premium ab 45.600(64kWh)
ich denke, der Niro EV wird da etwas drüber liegen.
HEV Spirit gegen Kona EV Premium = 14.000€ Unterschied + 5.000 Differenz = 19.000 mehr
HEV Spirit gegen Kona EV Style(64kwh) = 11.000€ Unterschied + 5.000 Differenz = 16.000 mehrPS: @laun3006 Neuwagen sind Wirtschaftlich gesehen eh eine Katastrophe. Fährst du beim Händler vom Hof, hörst du schon das Geld weg fliegen.