Ich habe meinen HEV im Carport stehen und die Lüftung dauerhaft auf Scheibe und Fuß bei 22 C Stärke 3 Nur Fahrer kein Automatik stehen.
Morgens Lenkrad und Sitzheizung an. Muss ich fast nie verstellen. Wenn die Scheiben gefroren sind draußen wird die Stärke erhöht oder auch mal nur auf Scheibe gestellt.
Düsen Links /rechts 3/4 auf und mehr zur Seitenscheibe, ist aber eher uninteressant da oben ja nichts rauskommt.
Kein Luftzug spürbar am Gesicht.
Beiträge von Daarude
-
-
Kannst ihn ja Folieren lassen wenn du möchtest. Meine Autos sind immer Schwarz.
-
Servus,mein Händler sagte mir, dass es scheinbar aufgrund von technischen Problemen für den Niro EV keine Zulassung als Zugfahrzeug für Anhänger gebe. Dies hänge wohl mit der Motorbremse zusammen. Mehr konnte oder wollte er nicht sagen. Beim Verkaufsgespräch ging es aber auch nicht vorrangig um den Niro EV, bestellt hatte ich mir die PHEV Variante.
Gruß
nobuAnscheinend hat KIA da etwas geändert beim E-Modell. Es gibt ja jetzt auch diese Brems-Wippen für die Rekuperation hinter dem Lenkrad.
Mutmaßung meinerseits -
Wenn wir alle emotionslos und knallhart rechnen würden, kämen wir bei einem Dacia oder gebrauchtem Polo etc. raus.
Einen SUV/Crossover braucht keiner wirklich. Und größer als ein Kombi ist er auch nicht. Wer unbedingt die größe braucht kauft sich einen alten Kombi für unter 5k
Wir haben uns alle hier aber einen Niro "geleistet", sehr viele sogar in Top-Ausstattung (Spirit, Leder), was reiner Komfort oder Luxus ist.
Weil eben nicht nur der Kopf, sondern auch das Herz entscheidet
Wenn man finanziell in der Lage ist und spaß & lust am E-Niro hat, kann man ihn ruhig kaufen und den Dreisatz mal zur Seite schieben. -
Ich denke der größte Teil der Käufer braucht keine AHK im Alltag. Und für Lastenfahrten ist ein E-Auto auch nicht primär gemacht.
Jeder braucht eben andere Sachen. Mir ist die AHK komplett egal, da ich noch nie einen Anhänger bei mir gebraucht habe. In meiner Verwandschaft gibt es auch genügend Autos schon mit AHK verbaut, falls ich doch mal eins leihen muss. -
Geheimtipp(Lifehack): in einen Becher mit Reis vergraben!
Reis zieht Chinesen an, die Reparieren das wieder.
-
Alles gute für die Zukunft @Typpes
Wenn die Schwiegermutter nicht mitmuss, habt ihr noch mehr Platz -
Okay, schade, mich würde immer noch der rein EV antrieb interessieren. Hatte schon überlegt via Torque die Strecke zu tracken und eine Schachuhr samt Ehefrau einzupacken
@TyppesDafür brauchst du keine Frau, Torque undeine Excel tabelle reicht
Torque gibt dir die Geschwindigkeit, Entfernung, Engine Load & RPM.
Jetzt musst du Excel nur sagen: Nimm die Summen der Differenz wo EngineLoad und Engine RPM = 0 von der Entfernung.
Das gleiche könntest du auch mit der Zeit machen.
Damit erhältst du nur die Strecke in km wo du dich bewegst und der Benziner ganz aus ist, also rein elektrisches Fahren.
Torque Only Electric.jpg -
Wenn ALLE Autonom fahren, kann so etwas nicht entstehen.
-
Ja so ist es, von einem richtigen "autonomen Fahren" sind der Niro und wir noch einige Jahre und einige k€ Zusatzkosten entfernt.
Ich fahre jeden Tag durch 2 Engstellen, an denen man direkt auf parkende Autos zufährt und wegen einer Verkehrsinsel erst im letzten Moment links daran vorbei ziehen kann. Da kommt zu ca 50% eine Warnung. Allerdings so spät, dass Bremsen nicht mehr ginge. Außerdem würde ich den Niro schlagen, wenn er da jedesmal ne Vollbremsung hinlegen würde
Schafft ein Tesla überhaupt solche extremen Sachen? Die sind glaube ich auch nur auf Autobahn/Landstraße zugelassen oder?