Beiträge von Daarude

    @Daarude: Kennst du etwa schon die e-Niro 2020 Spec? Wenn nein solltest du erst mal abwarten.

    Also wenn die jetzt bestellten e-Niros mitte 2020 ausgeliefert werden (12 Monate Wartezeit) sind sie eigentlich schon veraltet da ein paar Monate später bessere Autos kommen? Also sind die frühen Käufer die dummen?

    Wie verhält es sich hier beim EV
    Dieser bremst (rekuperiert) ja (je nach Einstellung) immer wenn man vom Gas, pardon Strom geht.
    Ist das normale rekuperieren vom Auto aus ohne Einsatz der Bremslichter und erst bei Einsatz von linkem Paddel oder Bremse kommen die Lichter zum Einsatz?
    Ist ja sonst voll nervig für die Hintermänner, wenn immer die Bremslichter zu sehen sind.

    @Bips Lese mal die angehängte pdf von Steffen


    Zu den Änderungen:


    Zitat von KIA

    Standard sind ein Infotainmentsystem mit 8-Zoll-Bildschirm, eine Smartphone-Schnittstelle (Android Auto™, Seite 3Apple CarPlay™) und eine Supervision-Instrumenteneinheit mit 4,2-Zoll-LCDAnzeige. Optional sind ein neuer 10,25-Zoll-Touchscreen und eine Instrumenteneinheit mit 7-Zoll-LCD-Anzeige erhältlich.

    Das interessiert mich am meisten. Wie dieses sehr große Display in der Mitte aussieht.


    PS. Welche Größe hat der e-Niro in der Mitte? "Nur" 8 Zoll?


    Schade das es beim e-Niro nicht die Wahl gibt zu einem 10", da ist weiterhin nur 8" möglich.

    Zitat von KAI

    Mit neuenSchaltwippen am Lenkrad kann das DCT jetzt besonders dynamisch betätigtwerden.

    Ich habe noch nie Manuell geschalten. Wozu auch, ist ja Automatik. Dafür extra Wippen anbauen halte ich für übertrieben bei nur 100PS Verbrenner.



    Zitat von KIA

    Weitere Neuerungen sind die elektronische Parkbremse anstelle derFußfeststellbremse

    Das mechanische hat mich jetzt nie gestört.



    Zitat von KIA

    Die überarbeiteten Versionen des Niro Hybrid und Niro Plug-in Hybrid gehörenzu den ersten Kia-Modellen in Europa, die mit UVO CONNECT erhältlich sind.

    Warum nicht auch gleich im e-Niro? Ein komplett neues Future Car mit E-Antrieb hat es nicht aber die Verbrenner? What?



    Zitat von KIA

    Durch das System, das über eine eigene SIM-Karte Live-Daten abruft undaktualisiert, erhält der Fahrer unter anderem Echtzeitinformationen zu Verkehrslage, Wetterprognose, lokaler Suche („Points of Interest“) und nahegelegenenParkmöglichkeiten – inklusive Angaben zu Preisen und verfügbaren Parkplätzen. Fahrer des Niro Plug-in Hybrid können sich darüber hinaus die Standortevon Ladestationen samt Informationen zu Kompatibilität und Verfügbarkeitanzeigen lassen.

    Und die e-Niro Fahrer müssen noch ein Smartphone Hotspot verwenden? Großer Dislike



    Zitat von KAI

    Zum Assistenzangebot gehören darüber hinaus....Müdigkeitswarner, Verkehrszeichenerkennung für Geschwindigkeitsbegrenzungen und Fernlichtassistent.

    Der Niro bekommt also doch eine Verkehrszeichenerkennung, schick....Moment...lasst mich raten, der e-Niro hat das wieder nicht. Was soll denn der Scheiß?

    Wenn man nur die Strecke betrachtet ist der Elektromotor vom PHEV deutlich Wirtschaftlicher als der Verbrenner. Den höheren Preis zum HEV kann man damit aber nicht wieder rausholen. Schon gar nicht den doch sehr höheren Preis gegenüber einem anderen normalen Verbrenner. Hier spielt dann auch der persönliche Spaß oder Umweltgedanke mit.


    Deshalb auch meine Frage zum Werverlust Preisverlust des Niro
    Wenn man den höheren Kaufpreis wieder beim Verkauf bekommt, könnte man Wirtschaftlich tatsächlich nicht so weit vom HEV auseinander liegen.


    Letzten Endes entscheidet entweder der Geldbeutel (HEV), der Bauch (PHEV) oder das Herz (EV) :D

    Ich bin jetzt eigentlich noch mehr Überrascht, dass die Preise doch so hoch sind. Bei carwow bekomme ich den gleichen PHEV neu schon für unter 33k mit 1785€ Elektro und PHEV Prämie.
    Warum so eine krumme zahl? Sollte das nicht 1500€ sein, da ich die anderen 1500€ vom Staat bekomme? Also wäre der Preis dann unter 32k€
    Bei Autoscout gibt es Vorführwagen teils 2 Jahre alt mit 10k km für 30k€. Ist ja null Verlust für das Autohaus dann.

    Zuzahlen zu dem was du jetzt noch bekommst für deinen? Wie viel km hat er denn?
    War der alte ein Neuwagen?
    Mein HEV Spirit ist gleich alt und hat 30.000km. Ich würde um die 16-18k€ bekommen beim Verkauf. (Stand vor ein paar Monaten)


    Gebraucht für 21k€ gekauft.

    Mir kam gerade die Frage wie verhält es sich mit der Wertstabilität, bzw. den Verlusten den man mit einem Auto über einen kurzen Zeitraum hat.


    Speziell geht es hier um den HEV und den PHEV. Nehmen wir zum einfachen rechnen an der HEV kostet Gebraucht 20k€ und der PHEV Gebraucht 30k€. Beide sind 2 Jahre alt und haben 30.k km drauf. also nicht mehr die aller jüngsten.
    Beide werden 2 Jahre lang gefahren. Wie viel würde man (schätzungsweise) nach 2 Jahren bekommen? beim HEV 15k€ und beim PHEV 25k€, oder 10k zu 20k etc.
    Oder ist es extremer wie HEV 15k€ und PHEV 18k€?


    Wenn man den Mehrwert beim Einkauf nahezu wieder 1:1 beim Verkauf bekommt, wäre es preislich ja nicht so ausschlaggebend welchen Niro man nimmt für diese 2 Jahre.