Um mal zum Thema zurückzukommen:
Wenn doch jetzt das Facelift für HEV und PHEV publik gemacht wurde, diese Modelle ab 2020 zur Verfügung stehen (MJ 2020) bekommt der e-Niro wohl kein Facelift, sonst wäre er ja mit erwähnt.
Angst davor, dass die aktuelle Serie nicht mehr verkauft wird gibt es ja nicht, da alle schon weg sind und innerhalb einer Minute ein neuer Käufer da wäre.
Beiträge von Daarude
-
-
Wie man hier https://www.goingelectric.de/f…c.php?f=98&t=9277#p171313 bei einem e-Golf sieht, gehen die Bremslichter eben NICHT immer an wenn man rekuperiert.
In der Fahrstufe D, D1, D2 ( beim e-Golf) sind wir unter den 1,3 m/s und daher leuchtet auch kein Bremslicht.Wenn man jetzt noch wüsste wie man e-Niro die Stufen sind (D1 e-Golf = Stufe 1 e-Niro, D2 = 2...) könnte man z.B. sagen: Bei reku Stufe 1 beim e-Niro gehen keine Bremslichter an.
PS. Bei der Motorbremse, durch Gang runterschalten gehen auch keine Bremslichter an, obwohl es eine deutliche Verlangsamung ist
-
Logik 2.0 sagt auch, dass ein Fallschirmspringer immer irgendwann den Boden erreicht wenn er aus dem Flugzeug springt.
Was diese Information bringt? Genau so viel wie deine.
Die Frage ist für mich schon beantwortet und zwar Wissenschaftlich korrekt mit den angegebenen m/s. Deine Antwort ist bestenfalls Plauderecke.Aber vlt. brauche ich ja Logik 3.0 um es zu verstehen.
-
Ja eine 360 Grad Kamera wäre etwas feines. Habe ich in meinem anderen Auto.
Aber das gehört eigentlich in den Wünsch-dir-was Thread -
Danke, der Satz hat mir zum Verständnis gefehlt.
Jetzt ist es klar. -
Guter Punkt. Habe ich nun geändert oben.
-
Ok, aber KIA plant am Anfang doch ein wie viel Autos sie bauen wollen. z.B. 10.000 Stück. Und dann werden diese 10.000 Stück gebaut weil die Teile schon da sind. Wenn es Probleme mit der Batterie gibt und die Lieferzeiten um ein paar Monate hochgehen werden die Teile trotzdem nicht weniger, also werden die 10.000 Autos gebaut. Wie sie verteilt werden ist was anderes.
PS. Darf ich dann von meinem Vertrag zurücktreten, weil es eine andere Sache geworden ist und nicht die bestellte, oder haben die da gewisse Klauseln drin?
-
Hab hier mal eine klare Aussage gefunden:
Zitat von VorschriftElectric regenerative braking systems as defined in paragraph 2.17. of thisRegulation, which produce a retarding force upon release of the acceleratorcontrol, shall generate the signal mentioned above according to the followingprovisions:
Vehicle decelerations Signal generation
≤ 0.7 m/s² The signal shall not be generated
> 0.7 m/s² and ≤ 1.3 m/s² The signal may be generated
> 1.3 m/s² The signal shall be generatedQuelle: https://www.unece.org/fileadmi…p29regs/2015/R13hr3e_.pdf
Punkt 5.2.22.4 -
auch beim e-Niro beginnt Ende Juli/Anfang Aug ein neues MY. Egal, wann er bestellt wurde!
Wie beim PC sind für Leute wie dich immer die Käufer die Dummen und die Zögerer die Klugen.
Die Aussage stimmt wohl, hat auf meine Frage aber null Relevanz.
Wenn ich mein Auto bestelle, bekomme ich es genau so wie bestellt. Und wenn ich es einen Tag vor dem Wechsel bestelle , bekomme ich auch noch die alte Version (Wenn ich explizit die alte wünsche)
Wenn ich das neue(z.B das Connect Paket) nicht will ( Überwachungswahn ) oder die neuen Tagfahrlichter hässlich finde, kann es mir nicht "aufgezwängt" werden, wenn ich einen Vertrag über das alte Auto habe.Vor allem solche gut sichtbaren Sachen wie ein 10" statt ein 8" Monitor kann KIA nicht mal eben ersetzen.
Ebenso habe ich kein Anrecht darauf, die neue Version zu bekommen nur weil meiner erst im August gefertigt wird.
KIA selber wird ja auch geplant haben, wie viel Teile vom alten Modell sie brauchen. Die werden sie nicht wegwerfen nur weil jetzt August ist.Was hat das ganze jetzt mit dem PC zu tun?
Dort gibt es einzelne Komponenten welche man Individuell zusammenstellen und bei Bedarf selber austauschen kann. Warum sollen da die Käufer die dummen sein? Verstehe ich nicht.Elektronische Handbremse: Entscheidet da der Niro, wann er die zieht ? Wenn ja (und ich selbst keinen Einfluß darauf habe), ist das ein No-Go.
Ich habe selber noch Nie eine Elektronische Parkbremse gehabt, aber laut Auto-Lexikon öffnet die Bremse automatisch wenn man auf's Gas tritt.
-
@Frank_D redest du vom HEV? Das ist klar, dass es so ist. Tritt man auf die Bremse kommt das Licht. Mehr hat der ja auch nicht. Mir ging es um den EV, der eine deutlich stärkere Rekuperation hat, ohne die Bremse zu treten.