Beiträge von Daarude

    Ich persönlich finde die Instrumenteneinheit vorne vom e-Niro irgendwie..nutzlos und hässlich. Man merkt, dass es einfach vom (P)HEV übernommen wurde. Rechts ein großes Rundinstrument wo nur 1/5 genutzt wird zur Anzeige der Geschwindigkeit, links ein großes Rundinstrument wo nur 1/5 genutzt wird zur Anzeige der Restkilometer. Das ist verschenkter Platz wirkt altbacken und (meine persönliche Meinung) auch nicht hübsch anzusehen.


    Wenn der e-Niro den gleichen Facelift bekommt wie der neue (P)HEV, wovon auszugehen ist,bekommt er ein deutlich besseres digitales Kombiinstrument mit großem Bildschirm.
    https://www.kia.com/kr/vehicles/niro/features.html

    Deshalb kann man ja bei jeder Versicherung auch im Online-Auftritt ein Angebot für sein Fahrzeug einholen und die dann vergleichen.

    Vorher über ein Vergleichsportal die möglichen Kandidaten raus suchen und dann auf der eigentlichen Unternehmenswebseite nochmal anfragen. Ich will der Vergleichswebseite keine persönlichen Daten geben.


    @Dieselsparer unter 4 extra angeschriebenen Versicherungen war die HUK mit Abstand die teuerste, nur lohnenswert für Beamte.

    Super @Commanderno1 damit bist du wohl der erste hier im Forum.


    Es wurde schon alles zu Duke gesagt. Ich kann es überhaupt nicht ab wenn Leute in ihrem ersten Post hier einen auf Kindergarten machen. "Ihr wartet alle, aber ich fahre schon seit Monaten !! mein neues Auto. Ich sage aber nicht warum oder woher sondern mache nur blöde Andeutungen denn damit isses jetzt gut"
    Entweder mehr Infos schreiben oder einfach mal die Klappe halten. !
    Wer so schreibt bekommt eine ebenso provokante Antwort. Aber dann rumflennen, Mimimi ihr seid alle so gemein.



    Der Kollege hatte in dem benannten Forum den fast identischen Auftritt gehabt... Dort war aber gerade kein Daruude zur Stelle ;)

    Ich kann eben nicht überall sein ;)

    Nein, das ist eine Annahme von dir. Momentan gibt es schlicht und ergreifend keine Termine.

    Fakt ist, das bisher (für den Rest des Jahres benötigt man eine Kristallkugel) keine e-Niros an Privatpersonen ausgegeben werden. Sogar Händler haben teilweise erst im Februar einen einzigen Wagen bekommen. Nach Gesprächen mit zwei Kia Händlern habe ich auch Interne Informationen bekommen. Wenn ein Händler seinen e-Niro zu Schrott fährt, kommt dieses Jahr garantiert keiner mehr zum Händler. Man musste sich sogar für einen Qualifizieren.


    Kia ist bei dem e-Niro stark hinterher. Es ist dieses Jahr (bis Herbst) verboten das Auto über andere Wege zu verkaufen. Wenn seinen Vorführer frühzeitig verkauft riskiert seine KIA Lizenz zu verlieren. Das macht niemand für einen gewöhnlichen Kunden.

    Entschuldigung aber ich glaube dir nicht. Neu angemeldet, und der erste Beitrag ist: Ich habe seit Januar ! einen e-Niro in Deutschland. Dank Vitamin- B
    Wenn das B nicht für Betrug, Bestechung, Bandenkriminalität steht ist es einfach unmöglich als Privatperson so früh einen e-Niro zu bekommen.

    Teil 2 der Probefahrt Erfahrung.


    Auch wenn mein Geschreibsel hier (fast) niemanden interessiert werde ich noch meinen zweiten Teil zu den Probefahrten schreiben. Der Teil wird sachlicher, weil der erste WoW Effekt vorbei ist. Dann ist meine Meinung auch komplett.


    Die zweite Probefahrt stand bei mir ganz im Zeichen von Alltag und Normalität. 1h lang normale Strecken fahren. Viel Landstraße, ein wenig in der Stadt. Wie meine typische Situation hier ist.
    Dieses mal zu 95% im Eco Modus. Auf der Landstraße nun richtig mit den Rekuperations stufen gespielt und ausprobiert. Stufe 3 ist richtig hart, als E-Neuling nicht zu empfehlen. Kaum ist man vom (Gas) Strom Pedal weg erfolgt eine deutliche Bremsung, sehr ungewohnt. Für Beifahrer muss das die reinste Tortur sein, weil die nie wissen wann man vom Pedal geht. Als würde man ständig auf die Bremse latschen. Das ist so stark, da gehen bestimmt die Bremslichter an. Für den Hintermann muss es aussehen als ob man zu dumm zum fahren ist. Landstraße-Alles frei und der Idiot vorne tritt jede Minute auf die Bremse.
    Stufe 1 ist geringfügig stärker als jetzt im Niro-. Mit Stufe 2 bin ich die meiste Zeit rumgefahren. Ob da das Bremslicht angeht? Konnte ich nicht herausfinden.


    Es ist schon erstaunlich wie schnell man sich an die Rekuperation gewöhnt. Vorne ist zähfließender Verkehr oder eine Ampel? Rechtzeitig vom Pedal gehen, man weiß recht schnell wie die Bremswirkung ist. Reicht die Reku nicht kann man gleichzeitig noch am linken Paddel ziehen um so bis zum Stillstand zu bremsen. Dank AutoHold bleibt er auch stehen ohne das Bremspedal zu drücken. Das One-Pedal-Driving ist echt eine feine Sache und auch praktisch. Trotzdem bin ich froh, dass es noch das Bremspedal gibt. In hektischen Situationen benutze ich lieber das gewohnte.


    Auf leicht nasser Fahrbahn ist schnelles anfahren auch im Eco Modus nicht möglich, Räder drehen durch ESP greift ein. Schade, dass es kein Allrad gibt. Sonst ist der e-Niro eher unspektakulär normal. Gewohntes normales Aussehen ( Gefällt mir, sonst hätte ich ja keinen Niro ;) )normales Fahrverhalten, Beschleunigung wie ein Mittelklasse Wagen, ABER eben Elektrisch. Das fühlt sich gleich mal schneller an. Macht einfach Spaß von 50 auf 70/100 zu beschleunigen und den E-Sound zu hören.
    Ich fahre den Hev fast nie im Sportmodus und versuche den Power Modus nicht unnötig zu benutzen. (Außer meinen Hausberg hoch, da wird alles rausgeholt xD) Er ist dann so unangenehm laut und ich bekomme ein schlechtes Gewissen )


    Leider merkt man ihm an, dass er fast 1 zu 1 von seinen (P)Hev brüdern kommt. Nein, was im Motorraum drin ist, ist mir egal. Es geht um die Rundinstrumente vorne. Statt dem alten Nadeltacho gibt es ihn nun Digital. Schick. Beim Hev habe ich da eh noch nie draufgesehen, ich benutze immer nur den Digitalen. Aber wieso muss der neue Digitale Tacho genau die gleiche Position und Größe haben? Vergeudeter Platz. Genau so links wo übertrieben groß die Restreichweite steht (und irgendwelche Farbigen Balken die sich nie geändert haben) Die Hälfte des Platzes nicht genutzt.
    Dass das neue Connect System UVO nicht da ist, blöd-aber nicht weiter tragisch. Ebenso Verkehrszeichen Erkennung, Head Up Display etc.


    Schlussfazit: Gute große Elektroautos sind Premium Autos und werden auch noch sehr lange bleiben. Sie sind doch recht teuer und diesen Mehrwert werden sie (ohne spezielle Förderung wie in NRW und/oder 0,5% Regelung) nicht mehr reinholen, auch wenn der ganze Strom umsonst ist. Je nach Ausstattung kommen 40.000€ zusammen. Viel Geld.
    Bleiben nur noch der Umweltgedanke und der Spaß am Fahren. Das erste können wir mal Ausklammern, da muss jeder selber wissen was er leisten möchte.
    Ja der e-Niro macht Spaß, aber schon jetzt ist das Fahren fast schon zur Routine geworden. Es wird normal, nur eben leiser was man später auch nicht mehr aktiv wahrnimmt. Man wird also meistens im Eco Modus gemächlich vor sich hin fahren. Für richtige Beschleunigungen a la Tesla fehlen einem dann doch die kW. Bleiben noch die Stadtfahrten, hier lohnt er sich wohl am meisten, jedoch werde ich selten in Städte fahren.
    Ob er mir als Alltags-Auto dann so viel Geld wert ist, muss ich doch mehrmals überlegen. Er ist im Hinterkopf aber eilig habe ich es jetzt nicht mehr. Erstmal abwarten was Kia zu den Lieferzeiten sagt.
    Vlt, gibt es nächstes Jahr auch Handfeste Infos zu anderen Elektroautos.

    Du hast es bis hier hin geschafft? Glückwunsch, nimm dir einen Keks.
    Ich schreibe das hier hauptsächlich um anderen Leuten zu helfen das ganze anders anzugehen, vlt. neue Ideen zu bekommen. Pro und Contra abwägen....und als Archiversatz. Vlt stolpert ja mal einer drüber dem es was bringt.