Beiträge von Daarude

    Ja, ich mache ein paar Pausen, die dauern aber meist nicht länger als 30 Minuten und dann muss auch noch eine Säule frei sein.

    Aber genau das ist doch perfekt. Ja, man muss sich etwas umstellen und am besten vorher schauen wo große Ladestationen sind. Meistens an Autobahnraststätten. Sehr viele haben mindestens 50kW, manche sogar mehr. Es ist fast immer eine frei, dann macht man eben die Pause dort und in 30min ist der Akku wieder auf 80%.


    Aber wer das Elektroautofeeling spüren will, fährt einfach jeden Tag zur Tankstelle, tankt die geringe verbrauchte Menge nach und bleibt dann noch zwei Stunden an der Tankstelle stehen.

    Sorry, aber das klingt wie dummes Stammtischgerede von alten Herren die sich nicht mehr ändern und um gewöhnen wollen, weil früher ja alles besser war.


    Tankst du jeden Tag? Fährst du jeden Tag über 400km?
    Wenn du täglich 50km fährst musst du es einmal in der Woche aufladen und nicht jeden Tag !
    Das E-Auto ist besonders komfortabel für Leute welche zuhause und/oder bei der Arbeit laden können. Da wird es über Nacht zuhause oder am Tag bei der Arbeit geladen und dann verbringt man genau 0 Minuten mit sinnlosem Tankstellen anstehen und Tanken.

    Es ist schon schwer bei der Wohnungssuche was zu finden, wo man den PHEV laden kann.
    Mit dem BEV ist das fast unmöglich... leider.
    Deshalb der PHEV, den kann ich momentan im Carport laden.


    Hätte ich ein eigenes Haus -> e-Niro

    Eventuell habe ich die Möglichkeit eine Wohnung in einem Neubau (6 Einheiten) mit Auto-Stellplätzen zu bekommen.
    Ich habe dem Makler gesagt, es ist mir wichtig dass gleich Strom nach außen zu den Stellplätzen gelegt wird. Mindestens aber zu meinem :D
    So einfach wie beim Neubau bekommt man es nie wieder, und die Voraussetzungen sind dann schon geschaffen.

    Hier in der Gegend ist es - um es mal ganz, ganz milde auszudrücken - ein Alptraum, überhaupt Wohnraum zu bekommen. Eigentum ist hier so abartig teuer, für den Preis einer ETW bekommt man anderswo einen ganzen Straßenzug, Eigenheime unter ner halben Million gibt es quasi gar nicht mehr (und nein, noch bin ich gar nicht in Hamburg selbst, da ist es noch wesentlich schlimmer)... Demzufolge sind die Lademöglichkeiten reichlich begrenzt, wenn es um EV geht. Aber immerhin haben wir ein gutes Netz an Ladesäulen hier, das auch weiter ausgebaut wird.

    Auf dem ländlichen Land sind die Preise noch bezahlbar, aber die nächste Säule ist (Dank Kaufland) 10km entfernt. Fällt die weg sind es 30km bis zur nächsten Autobanraststätte.

    Der Bauch sagt kaufen, das Konto sagt nein. :( Ich werde morgen nach langer Zeit mal wieder Lotto spielen.

    Ist bei mir ähnlich.
    Der Kopf sagt: Bist du wahnsinnig? 40k für ein Auto? Weißt du wie groß der Kredit ist den du noch hast? Und überhaupt hast du kein Geld, oder willst du dich nur noch von Tütensuppe ernähren?
    Der Bach sagt: Och der HEV ist doch auch gut, du fährst eh zu selten, das rechnet sich nie so richtig.
    Das Herz sagt: YOLO; Fuck this Shit. Ich will ein EV. JETZT. Soll sich das Zukunfts-Ich doch um die Probleme kümmern. Wenn ich hier spare....
    :D

    Ich habe festgestellt, das der Niro im Stau eine Spur zu schnell "vor sich hin rollt". 10km/h sind zu viel ;) Ergo rolle ich mit leicht getretener Bremse hinter dem Vordermann her, der da nur 5km/h macht - wieso auch immer. Das reinigt die Scheiben auf jeden Fall.


    Wenn du eine bessere Idee hast, wie man 4 Autolängen hinter so einem herkriecht: ich höre.


    Auf meiner Strecke ist öfters auf der Landstraße "Stau". Kurze Ampelphase und viel zu viel Verkehr. Bei schlechten Uhrzeiten steht, oder eher kriecht man mal 15min.
    Ich habe mir angewöhnt zum Vordermann mehr Platz zu lassen dann auf D ohne losfahren lassen ohne aufs Pedal zu treten und wieder bis zum Stillstand zu bremsen. Lieber wieder kurz stehen auch wenn es vorne schon langsam weiter geht, dann wieder losfahren lassen etc. So muss man die Bremse nicht schleifen lassen.

    Also wird beim warmen Motor und anfänglicher normaler Bremsung immer erst rein elektrisch gebremst und nur wenn es die 40kw überschreitet kommen die Scheiben zum Einsatz?
    Ich habe mal alte Logs angesehen. Bei Torque muss "Battery_Power (kw)" bei -40 stehen, dann wäre das maximal mögliche erreicht. Im Durchschnitt geht es nicht unter-20, ein paar mal war min bei -28
    Also kommt dann nur die Geschwindigkeit <=10km/h in Frage.

    @e-laun ja das geht, aber kann Ladeleistung anliegen und trotzdem Scheiben benutzt werden?
    Also sowas wie: Wenn Geschwindigkeit verringert wird und keine Ladeleistung vorhanden ist, wird mit den Scheiben gebremst. (Über OBD auszulesen)


    @Goldeimer Ja, morgens höre ich die Scheiben auch öfters, das ist aber nach einer kurzen Zeit dann auch weg.

    Hi,
    kann man sagen oder feststellen wann und wie lange nur die E-Motor Bremse und nicht die mechanischen Schieben bremsen?
    Offensichtliche Sachen vorausgesetzt, Batterie nicht zu voll, keine Vollbremsung.
    Unterschreitet man eine gewisse Geschwindigkeit ( 20 km/h? ) sind immer die Scheiben mit aktiv?
    Wenn man schneller fährt, z.B. den Berg runter aber nur leicht bremst, dafür dauerhaft, werden die Scheiben nie aktiv? (Solange Batterie nicht voll)


    Kann man via OBD erkennen welche Art des Bremsens aktiv ist/war anhand von aufgezeichneten Parametern?


    Mich würde mal interessieren wie oft ich die eigentlichen Bremsen wirklich brauche.

    Schön, dass die beiden Varianten mal nebeneinander sind. Über Aussehen und Geschmack lässt sich streiten, da hat jeder andere Präferenzen. Ich denke mir nur: Warum muss eine einfache Anzeige der Restkilometer 1/3 des gesamten Bildschirm einnehmen? Bei Verbrennern ist die Tankanzeige ja auch nicht so riesig. Beim (P)HEV wird das ja wenigstens noch sinnvoll benutzt (Charge, Eco, Power)
    Ebenso rechts die km/h Anzeige, wozu muss es so groß und rund sein, wenn keine Nadel mehr rumläuft? Da reicht eine einfach Anzeige, so wie in dem neuen rechten Bild.


    Ich persönlich kann man in einem neuen e-Auto überhaupt nicht mit den alten zu großen Rundinstrumenten anfreunden, wenn Sie keine echte Funktion erfüllen.


    Aber es soll jeder das kaufen was er für besser oder schöner hält. Ich warte auf jeden Fall den Facelift des e-Niro noch ab und erhalte in meinen Augen das deutlich schönere Cockpit (+ 10" Bildschirm)