Das ist schon die zweite Rückrufaktion wo nur "die erste Charge" betroffen ist. Alle Niros ab 2018 haben anscheinend weniger Probleme. Das bestärkt mich in meiner Annahme, nicht die aller erste Produktion eines neuen Autos zu kaufen sondern ein bis zwei Jahre zu warten und das "verbesserte" Modell zu kaufen.
Beiträge von Daarude
-
-
Ich will damit aber auch nicht weitermachen, aber ich schließe z.B. mit dem Smartphone mein Garagentor, meine Haustür, beantworte die Klingel aus der Ferne und überwache mein Haus...
Und das alles während dem fahren? Ständig? Für einmal an Start und Ende betätigen braucht man keine Halterung.
Wenn man die aktuellen OBD2 Daten live auslesen will, ist das zwar immer noch grenzwertig aber ok, das macht dann Sinn.
-
Die, die auf den Autobahnen sterben sind aber nicht im Bett.
Aber wusstet ihr, dass 100% !! aller Menschen die gestorben sind, die Umgebungsluft geatmet haben?
Die Regierung, die eigentlich Echsenmenschen sind, machen da einen Stoff rein um unsere Gedankenströme zu kontrollieren. Wer nicht kooperiert wird eben umgebracht. -
Für mich war gerade ! das Keyless Go ein Kriterium für den Spirit. Hätte der Vision das, würde ich ihn fahren. Ich möchte keine Auto mehr ohne Keyless-Go fahren. Ich habe den Schlüssel immer in irgendeiner Tasche oder sogar im Rucksack steige ein und fahre los. Verschlossen wird er meistens nur per Knopfdruck an der Tür, da merkt man sofort ob er zu ist.
Für Zuhause habe ich eine kleine Blechdose in die der Schlüssel reinkommt. Im Roten Rennwagen Design
https://www.amazon.de/Blechdose-Rennwagen-Keksdose-Deko-Box-Auto/dp...
Nicht für mich, sondern um die Frau zu beruhigen* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Da bin ich mit dir einig. One Pedal ist aber was anderes
Ich bin den e-Niro leider noch nicht wirklich lange gefahren um zu sagen wie es sich in allen Situationen verhält aber in den paar Stunden bin ich fast nur One-Pedal gefahren. Wenn man vorausschauend, angemessen, und rücksichtsvoll fährt, kann man weitestgehend auf die Fuß Bremse verzichten. Für Gefahrensituationen fehlt einem aber der Bremsdruck, dafür muss dann der Fuß herhalten.
Man kann halt selber nicht drängeln, unnötig überholen und sich absichtlich falsch einordnen. Aber das sollte man ja eh nicht machenEin Bekannter mit einem Nissan Leaf fährt zu 90% One-Pedal. Stadt und Landstraße. Noch nie Probleme gehabt.
-
Und das obwohl sich Paletten und Immobilie im Lager nur selten spontan bewegen, man also mit etwas Erfahrung weiß, wann man abbremsen muss.
zusätzlich mit links zu bremsen, damit man Gas und Bremse permanent im Gefühl hat.
Genau darum geht es, an eine rote Ampel zufahren oder einen kleinen Stau mit massig Platz vor dem Fahrzeug oder auch nur um vor einem Ortsschild auf die erlaubt Geschwindigkeit runter zu bremsen. Da geht es nicht um Schnelligkeit oder Bremsdruck, sondern um vorausschauendes gemütliches Fahren bei geringerer Geschwindigkeit.Das Paddle wird die Fußbremse nie ersetzen, aber sinnvoll ergänzen.
-
Will ich das Tempo reduzieren, gehe ich vom Gas.Genügt das nicht, wechsel ich das Pedal.
Stell doch mal 50km/h in der ACC ein, dann gib Gas und versuche halbwegs konstant 100km/h zu fahren ohne dass du dauernd um die 100 pendelst.
Dann weißt du, wie sich das 1-Pedalfahren anfühlt.Hast du überhaupt schonmal One-Pedal Driving (in einem richtigen Auto) erlebt? @Frank_D
Denn das was du erzählst ist totale Grütze. Im e-Niro funktioniert diese Art zu fahren super. -
ich fand das "One-Pedal-Driving" vom e-Niro genial. Das wäre ein tolles Feature beim PHEV gewesen.
-
Ich habe jetzt mal direkt bei Kia Deutschland nachgefragt wegen den einstellbaren Rekuperationsstufen beim PHEV MY2020
Zitat von KIA DeutschlandSehr geehrter Herr...
hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre Nachricht und Ihr darin geschildertes Anliegen.
Gerne haben wir hierzu intern Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung gehalten. Von dieser erhielten wir die Rückmeldung, dass die Schaltwippen des Kia Niro PHEV (MY2020) ausschließlich für den Wechsel der Gänge vorgesehen sind. Die Rekuperationsfunktionen können demnach nur bei den EV-Modellen mittels der Schaltwippen beeinflusst werden.Schade, wäre auch zu schön gewesen
-
Nein, aufgrund der Vorläufigkeit dieser Technologie gehe ich von einer Sackgasse aus.
Genau das hat man bei den ersten Diesel/Benzin Motoren auch gesagt. Aber sie halten sich erstaunlich lange.