Beiträge von Typpes

    1. Hast du Inflation, steigende Löhne / Kostrn etc. berücksichtigt?


    2. Die 1 Inspektion ist mit Ablauf des 1 Jahres fällig. Es kann also garnicht sein, dass weniger als 7 Inspektionen INNERHALB der Garantie fällig werden (KORREKTUR / verzählt), ausser man überzieht (auf eigenes Risiko). Keiner hat die Intervalle verschärft. Ausserdem ist die Inspektion eh fällig, ob nun 2000km vorher oder nachher. (Nur dann braucht man sich nicht mehr um die Garantie zu kümmern und kann zu den roten Teufeln fahren und 23,99€ sparen... Klasse.)


    Btw: Je nach Region sind Stundensätze bis 120-130€ oder 140-160€ im Premiumbereich sind üblich.

    Normalerweise wird nach jedem Kontakt mit KIA selbst oder einem Besuch in der Werkstatt die Zufriedenheit überprüft, sofern man der Datenschutzerklärung entsprechend zustimmt.


    Der "Zufriedenheitsscore" ist wichtig für den Bonus den die Werkstatt vom Hersteller erhält. Darüber hinaus wird dieser Wert für ein Ranking der Werkstätten / Händler, aber auch der Hersteller verwendet. Benchmark auch hier: Toyota.


    Wenn man also Zufrieden ist, sollte man mit 8 oder höher Werten. Mit weniger als 8 wird der bewertende als unzufrieden bzw. als "jemand der nicht sein positives Erlebnis verbreitet" gewertet.


    // korrigiere: weniger als 9 wird als schlecht gewertet !!

    @Frank_D Mach das doch wie du willst. Im Regelfall wird man sich in einem solchen Fall sicher Kulant zeigen. Wie jeder andere Hersteller eben auch. Dennoch gibts es eben dann keinen Rechtsanspruch der hier aber gerne eingeklagt werden möchte. Wie überall sonst und bei jeder Garantie ebenfalls.


    Im Übrigen habe ich eine Bestätigung über die 2000km Kulanz vorliegen. Diese wurde jedoch damals vom Händler ausgestellt und empfiehlt dennoch die Wartung pünktlich durchführen zu lassen.

    Wenn die Wartung nicht "on time" planbar ist, kommt man halt was eher. Die 15.000km sind wie auch die Zeitangabe als Maximum zu sehen. So macht man die Wartung dann eben 2000 km eher. Das ist Usus und ein Überziehen generell die Ausnahme statt Regel.

    Kotzt mich dieses mit-dem+Anwalt-gewinke an. Bei keinem Hersteller der Welt von irgendwas gibt es ein "Recht auf Kulanz". Punkt. Im Zweifel wurde auch bisher bei Überziehung abgeleht. Ganz normal. Der Material- oder Herstellungsfehler, der eine so geliebte Wandlungzur als Drohgebärde zur Folge hat ist nach dem 2. Jahr auch passé.


    Bestimmt ändert das aber was, wenn jetzt 5 Leute im Vorfeld Ihre Ansprüche rügen wollen. Am besten mit Bezug auf das Niro Forum.
    Und noch besser an Herrn KIA persönlich.


    P.s. wo ist der Kopfschüttel-Smiley?