Beiträge von Typpes

    Lese ich da was falsch? Dem Schreiben ist nichts von einer Warnlampe zu entnehmen oder das diese einen Brand auslöst. DAS würde much auch stark wundern. Vielmehr ist von einem mangelnden Steckkontakt am Hauptrelais, also zur HV-Batterie die Rede. Ich finde es schon kritisch, wenn in diesem Bereich durch schlechten Kontakt / ggf. erhöhten Widerstand ein thermisches Ereignis den Akku Beschädigen oder entflammen kann. Naturlich nur in extremen einzelfallen und bestimmter Situation, aber es steht nicht beschrieben unter welcher was passieren kann...

    Lass dir die Historie im PC zeigen. Einen Ausdruck aus der Garantieakte wirst du nicht bekommen, aber Übergabeinspektion und Garantiestart sollten hinterlegt sein.Die Erstzulassung steht vernutlich nicht im System.


    In meinem Fall: Erworben in 12/16 als OVP-Lagerfahrzeug, aber Garantie schon ab 10/16, da dieser Niro als Tageszulassung angemeldet wurde. Dadurch hat der Händler seinen Absatz geschönt und vermutlich einen Bonus von KIA erhalten. Business as usual. Das war mir aber bewusst und dadurch habe ich etwas Geld gespart. Bei meiner Kilometerlaufleistung komme ich vermutlich eh nicht auf die 7 Jahre.

    Im Regelfall beginnt die Garantie mit Übergabe an den Endkunden, einen Zwischenhändler oder bei (Tages-) Zulassung. Je nachdem was zuerst eintritt. Mag aber sein, dass KIA da einen Sonderpassus hat.


    Bist du bei der Zulassung sicher?
    Ich würde den Garantiestart bei KIA, bzw bei deinem Händler im System gegenprüfen lassen

    Stehen unterschiedliche zur Wahl? Auf jeden Fall war ich heute da und das Relais ist drin :rolleyes:


    "Vorsorglich möchten wir die betroffene Hochvolt-Relaiseinheit überprüfen und das Hauptrelais durch optimierte Bauteile ersetzen."


    Liest sich nach einer.

    Ich hatte letzte Woche wegen des Nicht-Start-Themas Bescheid gegeben, da gab es für mich aber keine Aktion. Aber dafür wurde das Relais für mich bestellt.

    Soben vom :D zurück.
    Berechnet wurden mir für die Arbeit:



    60.000 km Inspektion



    Inspektionsgrundzeit Typ4: 124,20 €
    Karosserieinspektion in Verbindung: 20,70 €
    Dichtring: 00,81 €
    Ölfilter: 07,11 €
    Flüssigkeiten aufgefüllt: 3,00 €



    Rechnungssumme netto: 166,82 €
    + 19,0 % Ust.: 29,61 €
    Rechnungsbetrag: 185,43 €
    --------------------------------------------------------------
    + 3,8l Motul 8100 Eco-Clean 0W30 à 9,20 € / Liter = 34,96 €
    + MANN CUK24004 Innenraumfilter mit Aktivkohle = 15,46 €
    Inspektion gesamt: 235,85 €



    Dazu kostenfrei erledigt:
    Rückrufaktion 181123 - Überprüfung der Hochvolt-Relaiseinheit
    Angelieferter Innenraumfilter CUK24004 verbaut

    Soben vom :D zurück.
    Berechnet wurden mir für die Arbeit:



    60.000 km Inspektion



    Inspektionsgrundzeit Typ4: 124,20 €
    Karosserieinspektion in Verbindung: 20,70 €
    Dichtring: 00,81 €
    Ölfilter: 07,11 €
    Flüssigkeiten aufgefüllt: 3,00 €



    Rechnungssumme netto: 166,82 €
    + 19,0 % Ust.: 29,61 €
    Rechnungsbetrag: 185,43 €
    --------------------------------------------------------------
    + 3,8l Motul 8100 Eco-Clean 0W30 à 9,20 € / Liter = 34,96 €
    + MANN CUK24004 Innenraumfilter mit Aktivkohle = 15,46 €
    Inspektion gesamt: 235,85 €



    Dazu kostenfrei erledigt:
    Rückrufaktion 181123 - Überprüfung der Hochvolt-Relaiseinheit
    Angelieferter Innenraumfilter CUK24004 verbaut