Man kann den Niro schon recht sparsam fahren und ich kann mit meinen 18-Zöllern auch die Werksangabe von 4,4 Litern erreichen, aber das funktioniert nicht wie bei herkömmlichen Autos.
Wenn ich mit meinem Niro einfach nur langsam fahre, komme ich auf keine besonderen Werte, abgesehen davon macht es auch keinen Spaß 
Das Ziel ist es, dass sich der Benzinmotor möglichst oft komplett wegschaltet und somit auch gar keinen Sprit braucht. Das geht mit Hybriden wie dem Prius, Niro etc. besonders gut, erfordert aber Übung - Stichwort Pulse&Glide.
Ich habe sehr viel in anderen Hybrid-Foren gelesen, speziel Prius. Die Leute dort haben halt ein paar Jahre mehr Hybriderfahrung im Alltag.
Pulse&Glide funktioniert meist nicht wenn:
- es Berg hoch geht
- der Motor/KAT kalt ist
- die Batterieladung unter halb ist
- man im Sportmodus ist
Ziel soll in diesem Beispiel ca. 50 km/h sein:
Wenn der Motor schon läuft, dann soll er das auch in einem guten Wirkungsbereich machen und das macht er nicht, wenn er nur mit knapp über Standgas vor sich hintuckert.
Also beherzt Gas geben, so dass ca. 1/2 - 3/4 Leistung abgegeben wird, der Motor also in einem guten Wirkungsbereich läuft und man zügig auf seine Geschwindigkeit kommt.
Sagen wir 60 km/h - dann den Fuß vom Gas nehmen (nicht nur weniger Gas geben sondern den Fuß komplett vom Gas nehmen) - der Benzinmotor wird abgeschaltet und ausgekuppelt - unten links leuchtet EV auf.
Der Niro rollt jetzt fast ungebremst weiter.
Dann das Gaspedal ganz leicht treten, quasi nur anpusten, so dass links in der Anzeige die Nadel zwischen Charge und Eco steht, der Generator den Wagen also nicht bremst (erfordert Übung).
Für richtiges Puls&Glide würde man den Wagen jetzt bis auf ca. 40 km/h ausrollen lassen, dann wieder beherzt Gas geben bis 60 und das Spiel geht von vorn los.
Das hoch und runter ist mir aber zu blöd, deswegen gebe ich in der Roll-Phase ein winziges bisschen mehr Gas, so dass die Nadel vielleicht einen cm höher steht. Das reicht auf gerader Strecke meist schon, damit man nicht langsamer wird, der Benzinmotor aber auch nicht angeht. Der Elektromotor liefert also gerade so viel Energie, sofern der Akku über halb ist, dass das Auto beim Rollen nicht langsamer wird.
Wenn der Benzinmotor dann doch anspringt, sollte man ihn auch nutzen und wieder zügig beschleunigen auf 60 und dann das Spiel von vorn.
Wenn es auch nur leicht Berg ab geht, ist das eigentlich kein Problem, auf gerader Strecke erfordert es schon mehr Übung.
Bei leichten Steigungen geht es nur, wenn die Batterie mehr als halb voll ist, und es erfordert noch mehr Feingefühl.
Also eher schnell über den Berg und vor der Kuppe schon den Fuß vom Gas und den Schwung nutzen anstatt langsam den Berg hoch zu tuckern. Je früher geht es wieder Berg ab und der Benzinmotor kann sich wieder komplett weg schalten.
Wenn man den Fuß komplett vom Gas nimmt (nur weniger Gas geben reicht nicht) rollt der Niro sehr weit und verbraucht dann überhaupt kein Benzin mehr.
Daran muss man sich erst gewöhnen. Wenn also eine rote Ampel in Sicht kommt oder man mit 100 auf der Landstraße fährt und am Horizont ein 70 Schild auftaucht, kann man sehr früh den Fuß vom Gaspedal nehmen und der Niro rollt dann meist den Rest. Bei einem normalen Auto würde einem ja der Motor bremsen, man muss sich also umgewöhnen früher vom Gas zu gehen, und zwar komplett vom Gaspedal, sonst wird der Benziner nicht oder zu spät ausgekuppelt.
So, jetzt viel Spaß beim Rumgliden und einen schönen Sonntag noch.
RdN