Hier das Schreiben für die EXAKTE EINHALTUNG...
Beiträge von wuermchen3
-
-
So, jetzt melde ich mich auch mal zu Wort
1. Kia hat ein Schreiben raus gegeben, dieses Schreiben von dem einen Händler ist nicht das von Kia, aber mit teilweise eigenen Worten verfasst, damit es für den Kunden einfacher zu verstehen ist. Wir haben die Worte von Kia auf unserem Briefpapier und geben es jedem Kunden mit. Aber wir haben unsere Kunden schon immer darüber informiert, dass man die Inspektionen rechtzeitig machen soll und nicht überziehen soll. Wir haben das kommen sehen und Kia ist im Recht, das so zu fordern, wenn sie 7 Jahre geben.
2. Kia hat nichts geändert, im Serviceheft steht z.B. 12 Monate / 15.000Km und nicht 13 Monate / 17.000 Km
3. Die Kunden haben in der Vergangenheit zu oft überzogen und es gab Folgeschäden wie z.B. Öl wurde nicht nach 15.000 Km gewechselt, sondern nach 16.900 und dann kam ein Folgeschaden, den man knapp 2.000 Km vorher hätte beheben können.
4. Es gibt ab jetzt keine Ausreden mehr, warum man überziehen musste. Man kann alles rechtzeitig planen und den Kundendienst auch ein paar Tage/Woche und ein paar Km vor ziehen.
5. Hält sich der Kunde nicht danach, prüft Kia jedem Antrag einzeln und entscheidet bei jedem Antrag ob Kulanz oder gar nichts mehr, wenn es im kausalem Zusammenhang steht.
Hoffe, geholfen zu haben.
LG, Svetlana
-
Relais im Sicherungskasten?
-
Der Kia Händler kann Garantiefälle nur über Kia abwickeln und von daher das Teil nicht woanders "kaufen".
-
Bis jetzt 6 Teilnehmer zzgl. Partner(innen).
Mal schauen, ob wir dieses Jahr die Zahl vom Vorjahr toppen
-
Genau so ist es.
Hat jetzt die CarGarantie übernommen. -
Wir bieten Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung an.
Unsere Kunden sehen das vorher/nachher Bild und auch nach Jahren sieht der Unterboden noch gut aus.Vorher wird der Unterboden abgedampft, nach dem trocknen wird das Wachs aufgetragen. Sollten schon Roststellen zu sehen sein, behandeln wir sie natürlich vorher so gut es geht. In die Türen usw. wird ein anders Wachs eingesprüht.
Deshalb sollte man früh genug an einen Unterbodenschutz denken, bevor sich Rost oder Flugrost bildet.
-
Nach der Behandlung dürfte nichts mehr rosten
Hat uns gefreut, dich kennen zu lernen Michael -
Nachdem ich nun schon mehrfach gefragt wurde, wann wir denn nun ein 2. Treffen machen,
habe ich heute mal nach einem Termin geschaut.15.9.2019 um 10.00 Uhr
Treffpunkt wie das Jahr davor: Autohaus Putzlacher
Hutwiesenstr. 19
71106 Magstadt10.30 Uhr Kaffee im Autohaus, Abfahrt 11.00 Uhr, wir fahren wie das Jahr davor in einer Kolonne, mal schauen welche Strecke wir dieses Mal finden.
Anschließend Mittagessen und Rückfahrt.Schaut welches Datum euch besser passt, oder ob beide Termine passen...dann fangen wir an zu planen
Schreibt auch mit dabei, wie viele Personen kommen, wegen der Reservierung im Restaurant.LG, Maria und Svetlana Putzlacher
-
Eine rostige Schraube ist der Übeltäter
Sie rostet und die Brühe läuft runter.
Antrag bei Kia ist gestellt.