Beiträge von wuermchen3

    Nur mal am Rande ;)
    Leihwagen ist bei uns bis 40Km gratis, danach wird jeder gefahrene Km mit 50 Cent inkl. Sprit verrechnet. Deshalb die 16 Euro für Leihwagen ( 72Km/ 32Km mehr) :)


    Wenn man bedenkt, dass eine Direktannahme kostenlos ist und alles zusammen ca. 30 Minuten dauert um alles zu erklären ... man saugt das Fahrzeug aus.... man erklärt die Rechnung ausführlich... zeigt dem Kunden damit seine Wertschätzung... Naviupdate, ECU-Update dabei...


    Klar kostet der Liter Öl in einer freien Werkstatt weniger, die haben nur 2 anstatt 13 Mann, keine großen teuren Hersteller-Schulungen, keine großen Werkstattkosten, weniger Strom, Wasser, Steuern usw.... und wir verwenden das Öl, welches Kia empfiehlt ...das muss man alles bedenken. ;)


    War schön, dass du bei uns warst. :thumbup: Bis zum nächsten Mal.

    Ich kann die Frage beantworten.
    Wir deutschen sind sehr preissensibel... :D
    Das Auto soll bitte alles haben was andere Länder anbieten.... aber es darf nichts kosten.


    Jedes Land stellt seine Fahrzeuge zusammen und in jedem Land ist dieses oder jenes wichtiger.
    In Spanien legt man viel mehr Wert auf Klimaanlage als in Schweden z.B. In Schweden eher auf Heizung/Sitzheizung.
    Also baut man die Fahrzeuge so, dass sie das Meiste an Wünschen abdecken.


    Es werden zig Leute (Meinungsumfrageinstitut) gefragt und auf Grund dessen wird z.B. die Innenfarbe gewählt usw.
    Es wird nicht zig Innenfarben geben, da die meisten eh schwarz bevorzugen.
    jede weitere Farbe heisst Lagerplatz und wenn diese nicht verkauft wird, sitzt man auf dem Material.

    Flatrate: 3-7 Jahre möglich.
    Nachträglicher Kauf möglich: 8000km oder 8 Monate alt.


    Kosten für die Inspektionen über die Car Garantie:


    3 Jahre: 759,-
    4 Jahre: 1.089,-
    5 Jahre: 1.319,-
    6 Jahre: 1.649,-
    7 Jahre: 1.909,-

    Ich verstehe :) ... aber das Wartungspaket gibt es nicht mehr von Kia, sondern von der Car Garantie.
    Car Garantie hat eine Staffelung, je nach Modell und Laufzeit = Summe "X".


    Die Preise von der Car Garantie finde ich persönlich nicht mehr so reizvoll wie das ehemalige Wartungspaket von Kia.
    Deutlich teurer geworden, dann kann man auch so seine Wartungen beim Händler zahlen. Ich sehe da keinen Vorteil mehr drin.

    Du kannst den Kundendienst auch woanders machen lassen, aber nach Herstellervorgaben und es darf nichts fehlen, was oft der Fall ist.


    Öl und Filter wechseln kann jeder, aber man braucht einen Ausdruck vom Fehlerspeicher nach dem KD und man muss die Campaigns machen, die eine andere Werkstatt nicht machen kann, da sie keinen Zugriff auf die Kia-Datenbank haben.


    Wenn man eine Campaign verpasst und ein Schaden auftritt, gibt es dafür keine Garantie vom Hersteller.


    Auch macht man eine Rostschutzinspektion ( Lackgarantie) und dazu gibt es auch einen Wartungsplan, den man mit ausgehändigt bekommt. Ist mal was am Lack, kann sich der Hersteller quer stellen, weil es nicht rechtzeitig geprüft wurde oder der Wartungsplan dazu fehlt.


    Campaign = Arbeiten, Überprüfungen, Austausch von Bauteilen, updates usw. die bei einem Kundendienst hinterlegt sind und in der Werkstatt ausgeführt werden.


    Wegen evtl. 50,-€ Ersparnis muss jeder wissen, was er macht. Aber bitte danach nicht heulend beim Händler stehen und über Händler und Hersteller schimpfen, wenn etwas abgelehnt wird.


    Der Händler ist für den Kunden immer da, hilft, macht Garantiearbeiten, wo er kaum was dran verdient usw... man sollte ihn auch leben lassen und nicht nur aufsuchen, wenn man ein Garantieproblem hat. ;)