Für mich nicht. Ist einfach nur ein nettes Gadget. Und es leuchtet nicht so altertümlich gelblich.

LED - Rückfahrleuchten >Umbau<
-
-
Ja, ist schon ein sehr seltsamer Mix an LED und normalen Glühbirnen da hinten am Heck.
Was haben die sich dabei gedacht????
So ein fortschrittliches Auto und nicht konsequent auf LED gesetzt.....
Und an LEDs für die Rückfahrscheinis hatte ich auch schon gedacht. -
Hallo zusammen,
für mich stellt sich nun die Frage ob das für die Rückfahrkamera eine deutliche Verbesserung gebracht hat,
denn das war doch der Hauptbeweggrund für diese Aktion, oder???Grüße
MartinHallo,
also bei mir hat die Umrüstung auf LED eine deutliche Verbesserung gebracht, ist jetzt wenn es Dunkel ist mehr zu sehen und nicht mehr so verrauscht. -
Hallo zusammen,
na ja, es sollte für mich schon mehr als nur ein "Gimmick/Gadget" sein und wahrscheinlich ein durch den Preisdruck entstandener Leuchtmittelmix.
(Aber wenigstens haben die Herrschaften hier nicht die Nebelscheinwerfer eingespart wie das beim Ioniq leider der Fall ist.)cyberwolf: Genau das interessiert mich besonders, kannst du da bitte mal ein Nachteinsatzfoto vom Display machen??
Ich hatte mit Hilfe unter Anleitung durch Forumsmitglieder bei meinem Prius II gleich zu Anfang die Rückfahrkamera selbst nachgerüstet.
Das lief in einer großen Halle, Samstags, wir trafen uns alle dort (knapp zehn Autos) und bastelten gemeinsam die Kameras in die Autos.
Die Kameras sind alle NTSC Standard gewesen und das Bild der damals verbauten Kameras ist auch nicht besser als das was ich beim Niro gesehen habe.
Sobald es dunkel wird geht das Bildrauschen los und wird dann bei absoluter Dunkelheit ziemlich Matschig.Grüße
Martin -
Ist technisch bedingt.
Das ist ein günstiges Massenprodukt, eine lichtstarke Cam, die bei dieser Beleuchtung noch scharfe Bilder liefert, wollt ihr nicht bezahlen wollen.Als Schätzeisen reichts doch, früher hatten wir garkeine Cams, da gings doch auch.....
-
Es gibt auch RFKs mit astreiner Qualität für kleines Geld.
Im SL wurde mir zuletzt diese Ampire Kamera nachgerüstet : https://www.amazon.de/AMPIRE-Farb-R%C3%BCckfahrkamera-Unterbau-Weit...Auch Nachts gestochen scharf, kein Rauschen - weit besser als die z.B. originale in meinem MB GLK.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo
ich denke das der Preis eher ein Witz ist die 12 MP dual Kamera im Samsung S9 Plus kostet in der Herstellung ca. 40 - 50 Euro.
Diese liefert bei schlechten Lichtverhältnissen immer noch sehr gute Bilder und ist ein absolutes Massenprodukt.Bei einem NW Listenpreis > 40K erwarte ich Qualität und keinen schon ewig auf Lager liegenden Türstopper aus dem Jahr 2005 Und da sollten die im VK 150 Euro locker drinnen sein!
Grüße
Martin -
ich hab LED Kennzeichen Beleuchtung. Allein das pimpt die Rückfahrkamera schon. Für mich absolut ausreichend.
ein hunni("kleines Geld") für ne NTSC Cam ist aber auch gewaltig
Eventuell lässt die sich sogar gegen das Original tauschen.Ziehe ich zurück. Die Original Cam hat auch CAN-Bus. (Mir wärs das Geld aber nicht wert.) -
Also ich habe auch die Kennzeichenbeleuchtung und Rückfahrlichter auf LED umgestellt. Eine Verbesserung war sofort wahrnehmbar.
-
ein hunni("kleines Geld") für ne NTSC Cam ist aber auch gewaltig
"Frage Dich nie was Dich etwas kostet sondern nur wie es Dich im Leben weiter bringt." Unbekannter Verfasser ...
Ich habe mir seinerzeit viele Lösungen angesehen und bin durchaus ein Verfechter von OEM, aber wenn ich den Einbau (5,5 Stunden) und die dynamischen Hilfslinien mit einer astreinen Bildqualität inkl optischer Einblendung der PDC Felder wünsche dann waren mir die 699.- €uro nicht zu viel.
Aliexpress hatte das irgendwie nicht im Angebot.