verstehe ich es richtig, dass die ohne Parallelwiderstand funzen?
generell wäre es gut, wenn das an die richtige Stelle gestellt wird, damit man es wiederfindet.
verstehe ich es richtig, dass die ohne Parallelwiderstand funzen?
generell wäre es gut, wenn das an die richtige Stelle gestellt wird, damit man es wiederfindet.
Hab mal den Lampenfaden durchgefegt und die Nebelbomben in ein gesondertes Thema verschoben.
Um etwas Abwechslung in die Front zu bringen habe ich die gelbsten Halogenbirnen bestellt, die man mit (zweifelhaftem) E-Zeichen (e13) bekommen kann.
Es sind Aqua Vision H8 35 Watt Birnen https://www.ebay.de/i/323205123119
Die etwas gelbere Alternative von Lunex (2300k) ist leider nirgens lieferbar.
Was bei den Billigheimern (10€) nachts so leuchtet, versuche ich später festzuhalten. Mit gelbem Licht hat man im Nebel durch höheren Kontrast wohl einen Sichtvorteil. Ich glaub aber die Osram Night Breaker Ultimate gefallen mir besser
Osram
AquaVision
direkter Vergleich
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ganz klar die Osrams. Die Blendwirkung mag mit gelberem Licht geringer sein, aber sieht trotzdem echt *** aus
Doch, gefällt mir. Das gelbe Licht fügt sich erstaunlich homogen (da etwas dunkler) in den Gesamtkegel ein. Dazu funkelt die Umgebung etwas golden. Ich lass es erstmal so.
IMG_20180529_222027.jpgIMG_20180529_221124.jpgIMG_20180529_221109.jpg
Was für ein Unterschied, wenn man die Nachtaufnahmen sieht Bin aber dennoch kein Freund des gelben Lichts. Zum Glück sind Geschmäcker verschieden und somit des Streitens nicht wert
Lunex 2300K H8 lieferbar. Halbgare Angaben zur Zulässigkeit.
"Fully Road Legal" und ne britische Flagge
E1 Kennzeichnung auf der Birne. Die Lampen sind noch etwas gelber als die vorherigen. 2300k vs 2600k. Mache im Dunkeln nochmal ein Bild. Tagsüber:
bitte nicht falsch verstehen, aber da ich seit >2 Jahren nach D8s mit seriöser Zulassung suche ist mir schon so einiges über den Weg gelaufen.
Es bleiben Fragen offen:
Englische Firma mit englischer Produktion? Es wird nirgends eine Adresse angegeben. Das Promovideo zeigt 4 oder 5 Leutchen, warum nicht die Entwicklung, Produktion u.ä.?
Die Webseite ist in Polen gehostet??
Warum lassen die sich ihre Lampen in D genehmigen? Ich hätte E11 erwartet oder eines der "billigen" EU Länder.
Hauptsächlich verwenden Chinesen E1 weil sie meinen, dass wir alle blöd sind
Wenn ich E1 auf einem Nichtdeutschen Produkt sehe werde ich hellhörig.
Soll nicht bedeuten, dass die Lampen nix taugen. Nur die Zulassung zweifele ich an (genauso wie bei meinen Kennzeichen LEDs das E4)
Ob seriöse Zulassung oder nicht. Ich habe zugelassene Leuchtmittel aus inner-EU erworben. Das reicht mir. Sind schließlich keine 100 offroad Birnen oder LED retrofit. Dass das nicht ganz gar ist, ist mir aber auch klar