"TÜV" war als Synonym gedacht für " nicht beim Händler"
![](https://www.niro-forum.de/images/avatars/08/543-087e3595220579b3cdc0e4e0299b800a2ddfded9.jpg)
Hauptuntersuchung
-
-
Als wenn die nun gerade mehr als Standard erledigen...
Wenn ich meiner Werkstatt derartige Nachlässigkeit unterstellen könnte, dass der TÜV sie findet...
Bei solchen Erkenntnissen oder Verdachtsmomenten würde ich eher die Werkstatt zur Rede stellen. -
Das bekommt man ja nicht unbedingt mit.
Und wenn es sich um Garantieleistungen handelt, dürfte dieser Umstand das Finden eines Fehlers zumindest beeinflussen. -
Der "TÜV"-Prüfer hat ja nun nicht unbedingt die Funktion eines "Gebrauchtwagen-Sachverständigen". Wenn der dich in die Grube mitnimmt und du einen guten Draht zu dem hast könnte es nützlich sein. So erfährst du möglicherweise seine Gedankengänge. Ansonsten sind da lauter Häkchen auf seinem Zettel oder die Werkstatt hat tatsächlich richtig geschlampt.
-
Ich bin in den dreißig Jahren Autobesitz noch nie mit in eine Grube gestiegen.
Sehe auch keine Notwendigkeit oder Nutzen darin.
Dienstleister werden von mir bezahlt und leisten dafür.
Der KIA-Werkstatt das Verschleiern von Mängeln zu unterstellen mag eine denkbare Motivation sein, aber hier neigt doch ausser mir keiner zu Verschwörungstheorien. -
Dass gerade du als Oberskeptiker so argumentiert verwundert mich.
Ich genieße es, zusammen mit einem Prüfer mein Auto auch von unten genau unter die Lupe zu nehmen.
Bisher waren die auch immer sehr aufgeschlossen, wenn sie gemerkt haben, dass da jemand mit Interesse für ihren Job kommt und nicht nur auf darauf wartet, dass er endlich die Plakette bekommt. Sowohl der Prüfer als auch ich haben bei der letzten HU im Herbst was gelernt.Aber, das kann ja Gott sei Dank jeder machen wie er will.
-
Sorry, ich bitte, mich nicht falsch verstehen zu wollen. Ich will hier keiner Werkstatt irgendwas unterstellen, schon gar nicht KIA. In der Grube meinte ich, kann man sein eigenes Auto einmal von der Seite sehen, für die sich, außer TÜV und Werkstatt, kein Mensch interessiert. Nicht alles was da mit der Zeit unschön wird ist auch gleich sicherheitsrelevant, aber so kann man abschätzen, wann es Zeit ist sich rechtzeitig nach einem Neuen umzusehen. Und wenn man es nicht selbst sieht, bekommt man es von einem neutralen Sachkundigen gezeigt.
-
Ich geh auch, wann immer es erlaubt ist, mit unter's Auto. Habe großes technisches Interesse. Deswegen bin ich ja auch in diesem Forum und lerne hier.
-
Dass gerade du als Oberskeptiker so argumentiert verwundert mich.
Mich wundert das nicht dass dich das wundert.
So wird ja auch gesellschaftlich verfahren.
Nun zur Aufklärung: Mein Skeptizismus, der anscheinend oder sicher nicht von jedem verstanden wird, ist ein Konzept der Betrachtung gesellschaftlicher Abläufe und Zusammenhänge.Diesen Skeptizismus habe ich, und das weisst du lieber Klaus auch ganz genau, nur in Diskussionen mit derartigen Themen gezeigt.
Es ist eine sprechende Handlung deinerseits, wenn du den hier im Faden rhetorisch einsetzt.
-
"Diesen Skeptizismus habe ich, und das weisst du" ... "auch ganz genau, nur in Diskussionen mit derartigen Themen gezeigt."
Eben nicht.
Wenn ich deine Meinungsäußerungen vor einem Jahr mit denen von heute vergleiche, dann wundere ich mich häufig und frage mich manchmal sogar, ob es nicht reine Provokation ist.