So sieht meine Sitzfläche aus. Habe es dem Händler bei der letzten Inspektion gezeigt. Er meinte abwarten bis die Naht ganz reißt, vorher übernimmt die Garantie nichts da es nur optisch ist.

Falten bei Leder- und Stoff-/Ledersitzen
-
- Alle
- Bmann78
-
-
Bei mir zeichnet sich das so ab, man sieht, die linke Wange "leidet" deutlich mehr.
Dagegen sieht die rechte Wange nahezu neuwertig aus. -
Weil du wahrscheinlich nach links aussteigt.
Trotzdem sollte so etwas nicht sein. -
Leder ohne Falten geht nicht...
-
Was sagt @DerPreusse vom Zustand des Leders?
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Wagen. -
Zum Leder kann ich noch nichts sagen, da mein holdes Weib gestern noch eine Rundreise mit ihrem neuen KFZ gemacht hat und erst spät zuhause war.
Werde heute Abend den ganzen Krempel, den wir für den Niro in den letzten 3 Monaten gekauft haben, einbauen und mal Fotos vom Leder machen.
Ich habe mal vorsorglich das komplette Programm von Meguiar´s, unter anderem auch den Meguiar's G18616EU Gold Class Leather Conditioner, gekauft
und werde das mal testen.
Vielen Dank für die vielen Tipps (Hotspot, USB-Hub, Hundeschutzgitter uvm.), die geholfen haben den Wagen an sich und die Möglichkeiten ihn effektiver zu machen
besser zu verstehen.
-
Kleinere Falten und Knicke im Leder sind eigentlich normale Gebrauchsspuren bei Ledersitze in PKW.
Wird in der Betriebsanleitung vom Niro auch extra erwähnt.
Man kann dem ein wenig mit regelmäßiger Lederpflege entgegen wirken. -
Man kann dem ein wenig mit regelmäßiger Lederpflege entgegen wirken.... und da die Sitze zum Teil mit „Kunstleder“ bezogen sind, wäre ich da arg vorsichtig.
Habe meine eigenen „Pflegepläne“ erst mal auf Eis gelegt, bis es erste Rückmeldungen von Mutigeren gibt... -
So sieht meine Sitzfläche aus. Habe es dem Händler bei der letzten Inspektion gezeigt. Er meinte abwarten bis die Naht ganz reißt, vorher übernimmt die Garantie nichts da es nur optisch ist.
Dieses Bild kenne ich gut von meinem Hyundai IX35, den ich jetzt 8 Jahre fahre. Während der Garantiezeit (5 Jahre) wurde drei mal am Fahrersitz und einmal am Beifahrersitz der Bezug ausgetauscht. Scheinbar ist es für Hyundai/KIA wirtschaftlicher, Bezüge mit minderer Qualität zu verbauen und diese hin und wieder auszutauschen, als hochwertige einzubauen, die ein Autoleben lang halten.
-
Das Leder mit der Zeit Falten hervorbringt ist völlig normal, sehe ich jeden Tag bei mir im Gesicht.