Die Werkstatt hat die Sensoren wie selbstverständlich angelernt (Habe ich sie reden hören). Natürlich umsonst.
Ich war noch nicht zuhause waren alle korrekten Daten da.
Reifendrucksystem überprüfen nach Reifenwechsel
-
-
Kia(Conti) Sensoren lernen sich selbst an! Da muss keiner was tun.
-
Heute die erste Fahrt mit neuen Winterräder. 4 km, dann waren die angelernt. Auch die Druckerhöhung auf 2.4 Bar @5 Grad sofort gespeichert.
Sind VDO A2C98607301 / 52933-D9100 aus der Slowakei. (eBay 98€)
-
um Verwirrungen vorzubeugen: VDO = Continental
-
Gestern gegen Abend nach dem sehr kalten Regen bin ich weggefahren und direkt nach dem losfahren kam die Warnmeldung: Reifendruckkontrollsystem überprüfen.
Man konnte nicht mehr zu der Übersicht blättern in der alle Reifen mit dem Druck aufgelistet sind.
Nach dem Überprüfen aller Reifen (Man weiß ja nie) wurde die Fahrt fortgesetzt und nach 5min und 2-3km war die Meldung weg und das System hat 2.2 /2.3 Bar angezeigt.
Nach einer längeren zeit im Stau (Kriechverkehr) kam der Fehler noch einmal, auch wieder nur sehr kurz. -
Man konnte nicht mehr zu der Übersicht blättern in der alle Reifen mit dem Druck aufgelistet sind.
Noch nicht! Nach dem Losfahren dauert es etwas, bis die Daten angezeigt werden.
-
... wurde die Fahrt fortgesetzt und nach 5min und 2-3km war die Meldung weg und das System hat 2.2 /2.3 Bar angezeigt.
mit dem luftdruck musst du dich nicht wundern wenn das System meckert.
Das ist haarscharf an der auslösegrenze.
Der normale drück beträgt 2,5 -
Handbücher lesen ist nicht hip.
-
Hallo
2,2 sind natürlich viel zu wenig,aber die Warnung kam bei mir bei 1,9 (Schraube in der Lauffläche) . -
muss man ja auch nicht. Auf der B-Säule steht es ja auch.
Könnte man sehen jedesmal wenn man einsteigt. Man muss nur hingucken.