Ich bin am Montag eine ca. 100 Kilometer lange Strecke gefahren (mit Winterreifen). Draußen waren es Minusgrade, also Heizung an, Sitzheizung an, Lenkradheizung an.
Immer ordentlich aufs Gas getreten bis ca. 110kmh auf der Landstraße, segeln bis der Benzinmotor wieder ansprang, dann wieder ordentlich aufs Gas etc. usw.
Ergebnis waren 4,5 Liter Verbrauch. Ich habe keinen hinter mir blockiert, sondern war eher etwas zu schnell unterwegs.
Ein ähnlich positives Ergebnis haben die Kollegen hier im Forum ja auch, die sich an diese Fahrweise halten.
Wenn mir dann ein Fahrschullehrer erzählen würde dass das so aber falsch sei, würde ich behaupten er hat keine Ahnung von Hybridfahrzeugen.
Das Ergebnis spricht für sich, ich bin zufrieden, Kekse für Alle!