Heute Morgen den Stecker gleich mal auf der Fahrt zur Arbeit, mit allen eingerichteten Messwerten, getestet. Leider werden mir nur sehr wenige Werte wirklich angezeigt. Die "Wichtigen" fehlen natürlich alle Ich vermute mal das das an dem verwendeten Stecker liegt. Hat den sonst noch jemand ausprobiert und kann sagen ob er bei ihm läuft oder halt auch nicht?

OBD2 für Android und IOS
-
- HEV / PHEV
- e-laun
-
-
ich musste meinen Adapter auch tauschen um an die neuen Daten zu kommen.
Bin dabei der github Empfehlung gefolgt und habe mir einen Konwei KW902 gekauft. Es gibt auch den Clon Maxiscan KW902, der sich bei mir identisch verhält, aber günstiger ist.Haben auch den Vorteil, dass sie einen EIn/Aus Schalter haben. Hilft mir bei Hangups, die ich tw nach kurzen Stopps habe in denen das Handy im Auto weitergelaufen ist und sich danach nicht wieder von selbst koppeln will. Da reicht ein Aus/Ein am Adapter und es geht wieder
-
@laun3006: Ich gehe mal davon aus du meinst diesen hier?
https://www.amazon.de/Diagnoseger%C3%A4t-KONNWEI-Autoscanner-Unters...
oder ist der hier richtig?
https://www.amazon.de/KONNWEI-KW902-Black-Bluetooth2-1-Diagnose-Sca...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
drum hasse ich Amazon. da sind die Sachen meist lumpig beschrieben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Dank der hier im Thread nochmal hochgeladenen PID-Files habe ich Torque nun auch zuende einrichten können.
Nachdem ich Vollhonk begriffen hatte, das mein Handy mit mehr als einem Gerät per Bluetooth verbunden sein kann (dem OBD-Adapter und dem Niro), habe ich nun auch ein paar Anzeigen auf dem Display. Das Handy ist ein LG G6 (bei den ersten versuchen), nun ein LG V30. Beide funktionieren tadellos. Als Adapter verwende ich diesen hier von Amazon. Der läuft auch an einem Mazda Premacy ganz ausgezeichnet.
[Edit] Mit Android Auto kriege ich es aber nicht hin. Habe die App OBD2AA zwar heruntergeladen und installiert, kommt aber nix auf dem Display des Niro an. Habe ich wohl doch schon eine zu neue Version von AA
[/Edit]* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe ich wohl doch schon eine zu neue Version von AA
Android Auto 2.9 braucht man jedenfalls.
Alles ab Version 3 und höher geht nicht mehr.Leider bringt neuerdings 2.9 auch nichts mehr, da Google das Ganze auch hier schon blockt. Dürfte mittlerweile durch ein Update der Google Play Dienste passieren. Die kann man zwar auch downgraden, aber nicht auf Dauer, da sich die neuere Version der Play Services dann doch immer wieder installiert.
Scheint noch keine Lösung zu geben (mein Wissensstand von vor ca. 1 Woche als ich das letzte Mal diesbezüglich geschaut hab) -
OBD2AA funzt bei mir auch nicht mehr...
-
@androidjuergen
Hinweis von google:"Automatische Updates für bestimmte Apps deaktivieren
Öffnen Sie die Play Store App Google Play.
Tippen Sie auf das Menüsymbol Menü und dann Meine Apps und Spiele und dann Installiert.
Wählen Sie eine App aus.
Tippen Sie auf das Symbol "Mehr" Mehr.
Falls das Kästchen neben "Autom. Update" mit einem Häkchen versehen ist, tippen Sie auf das Kästchen."Mfg
Old-joe -
@androidjuergen
Hinweis von google:"Automatische Updates für bestimmte Apps deaktivieren
Öffnen Sie die Play Store App Google Play.
Tippen Sie auf das Menüsymbol Menü und dann Meine Apps und Spiele und dann Installiert.
Wählen Sie eine App aus.
Tippen Sie auf das Symbol "Mehr" Mehr.
Falls das Kästchen neben "Autom. Update" mit einem Häkchen versehen ist, tippen Sie auf das Kästchen."Mfg
Old-joedas ist mir bewusst und damit verhindere ich auch das update von AA auf Version 3 und höher.
Aber die Play Dienste haben sich bisher immer wieder selbst aktualisiert im Hintergrund und waren immer am Tag nach meinem Downgrade wieder auf neuestem Stand.
Aktuell scheints aber zu klappen bei mir und ich bin seit >24 Stunden auf der passenden Version der Play Dienste.EDIT paar Stunden später und schon hab ich die neuesten Play Dienste wieder drauf. 12.5.29 nun schon (zuletzt war 12.5.21 die neueste)
Mann, wie ich das Spiel hasse
Einer macht, dass es geht, Google blockt, alles beginnt von vorne -
OBD2AA ist für mich nicht "Der Burner". Die Darstellung ist relativ schlecht und die Aktualisierungsgeschwindigkeit niedrig.
ich schau mir OBD2 lieber auf meinem Handy mit Torque an und kann gleichzeitig navigieren o.ä.