Danke für die Beiträge,
hat also nur den Vorteil für Autobesitzer nach dem Räderwechsel, mit zu wenig Reifendruck zur nächsten Tanke zu fahren.
Sofern man keinen Kompressor oder Luftpumpe zur hand hat.
Danke für die Beiträge,
hat also nur den Vorteil für Autobesitzer nach dem Räderwechsel, mit zu wenig Reifendruck zur nächsten Tanke zu fahren.
Sofern man keinen Kompressor oder Luftpumpe zur hand hat.
Du hast doch auch ein Pannenset 🐰
Denke mal, dass mit dem Aufpumpen
auf einen höheren Wert hat man früher mal gemacht, weil die Reifen doch deutlich mehr Luft verloren haben als heute. Und um Standplatten zu verhindern, z.B. an einem Wohnmobil, dass für mehrere Monate abgemeldet wird.
Ansonsten denke ich mal, ist das heute nicht mehr nötig.
Gruss
Achim