Reifendruck für Lagerräder

  • Frage an die Fachmänner,

    habe gestern die Winterräder gewechselt und die Sommerräder montiert. Bei der Reifendruck kontrolle war in allen Sommerräder 3 bar Luftdruck.

    Da ich im November neue Winterräder bekommen habe wurde der wechsel in der Werkstatt durchgeführt, da es da Lagerplatzprobleme gibt wurde es begrüßt wenn ich die
    Räder zu Hause lagere.

    Da der Luftdruck in den montierten Rädern niedriger angesetzt ist, meine Frage ob es richtig ist in den an der Wand hängenden Räder 3 bar Luftdruck zu haben?


    Viele Grüße aus Franken

    e-Niro Spirit mit 64 kwh Batterie, Leder-Paket, Glasdach-Paket, On-Board-Charger (3 Phasen) u. abnehmbare AHK,

    Farbe: Runway Rot Metallic, Bestellt am 16.09.2021. EZ: 03.02.2022

    SMA EV-Charger 22 < 11kw eingestellt.

    Sportage PHEV Spirit, P4, P5, abnehmbare AHK, Motorhaubenlifter, Farbe: Yucca Stahlgrau, EZ: Juli 2024

  • Bei meinem PHEV kommen, wenn ich es richtig im Kopf habe, mindestens 2,6 bar rein. Beim e-Niro kommt vermutlich wegen des höheren Gewichts eher sogar ein bisschen mehr rein. Jeder Reifen, der ein halbes Jahr oder länger gelagert wird, verliert in dieser Zeit geringfügig Druck. Und die Differenz zwischen 2,6 und 3,0 bar ist ja nicht wirklich viel. Der Werkstatt-Mitarbeiter konnte letzten November nicht wissen, ob der Druck während des Winterhalbjahres um 0,4 oder vielleicht sogar um 0,8 bar nachlässt. Und deshalb hat er eben gleich ein bisschen mehr Luft reingepumpt. Das halte ich für absolut korrekt und nachvollziehbar. Zumal er damit rechnen musste, dass im Frühjahr irgendjemand die Sommerräder ranschraubt und damit zumindest die Fahrt zur Tankstelle machen will, um dort den Druck zu prüfen. Ein bisschen zuviel Druck hat einem Reifen noch nie geschadet - zuwenig Druck dagegen schon.


    Gruß Walter

    KIA Niro Vision PHEV, MJ21, weiß, NAVI-Paket, AHK ab Werk (für Wohnwagen), zugelassen 01/2021

    -----

    RENAULT Twingo Z.E. Urban Night, MJ22, weiß, zugelassen 11.07.22

    -----

    PV-Anlage 9,84 kWp mit BatteryBox 10 kWh von Fenecon (Be-/Entladeleistung: bis zu 10 kW)

  • Habe da kein Problem damit, war halt nur erstaunt daß ich nach dem montieren Druck ablassen mußte.

    Hätte ja sein können, daß es Empfehlungen gibt den Reifdruck bei Lagerung zu erhöhen.

    e-Niro Spirit mit 64 kwh Batterie, Leder-Paket, Glasdach-Paket, On-Board-Charger (3 Phasen) u. abnehmbare AHK,

    Farbe: Runway Rot Metallic, Bestellt am 16.09.2021. EZ: 03.02.2022

    SMA EV-Charger 22 < 11kw eingestellt.

    Sportage PHEV Spirit, P4, P5, abnehmbare AHK, Motorhaubenlifter, Farbe: Yucca Stahlgrau, EZ: Juli 2024

  • Warum sollte er bei Lagerung erhöht werden? Die unmontierten Reifen liegen ja einfach so im Regal 8)

    Wären sie gestapelt würde ich wegen dem Gewicht der Felgen den Luftdruck wie im Fahrzeug angegeben beibehalten aber an der Wand hängend ist es doch relativ egal...

  • Warum sollte er bei Lagerung erhöht werden?

    Es gibt die Empfehlung, Quellenangaben spare ich mir und nun eine Gegenfrage: Warum sollte ein Fachbetrieb etwas unnötiges, ihn aber Geld kostendes tun?
    So und nun weiterspekulieren.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Es gibt die Empfehlung, Quellenangaben spare ich mir und nun eine Gegenfrage: Warum sollte ein Fachbetrieb etwas unnötiges, ihn aber Geld kostendes tun?
    So und nun weiterspekulieren.

    Er hängt sie an die Wand - macht das der Fachbetrieb auch?

  • Bitte mal genauer lesen.

    Er hängt sie an die Wand - macht das der Fachbetrieb auch?

    Vielleicht vor dem Spekulieren mal recherchieren womit die Empfehlung (!) begründet wird?

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Zitat ADAC :

    Den Luftdruck vor dem Einlagern um 0,5 bar gegenüber der Herstellervorgabe erhöhen. Reifen verlieren während der Lagerungszeit Luft.

    So haben sie beim nächsten Wechsel ausreichend Druck.


    Niro EV Spirit in Snow White Pearl

    25.05.22 Bestellt

    15.09.23 Vin zugeteilt.

    03.11.23 Ankunft Händler

    15.11.23 Übergabe

  • Den Reifendruck um 0,5 bar zu erhöhen hat genau 0 Sinn.

    Niemand montiert dann die Reifen beim nächsten Wechsel ohne danach den Reifendruck zu kontrollieren.

    Fehlen dann wirklich 0,5 bar, dann füllt man die eben wieder auf ;)