KIA Connect App offenbar bald im Abo

  • Ich hatte heute eine interessante Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage für die zukünftige Gestaltung der Connect App.

    Offenbar plant Kia diverse Dienste in der Connect App kostenpflichtig zu machen!? Und damit meine ich nicht die Streaming Dienste, sondern schon „normale“ Sachen wie OTA-Updates, Car Play oder Fernentriegelung etc……!

    Das wäre ja der Hammer, wenn man für „banale“ Services auch noch zahlen müsste!


    IMG_7570.jpg


    IMG_7569.jpg

    PHEV Spirit SG2 F_2023 Mineralblau mit Option 1+2 (schwarze C-Säule + 18“ Felgen)

    halbes P5 (ohne HUD) ohne Zuheizer seit 29.09.22

    HEV Spirit D_2017 - Ozeanblau mit Lederpaket und ADA seit 27.10.16
    Sommer 18“ Winter 18“


    Meine Niros

  • Naja, damit ist ja wohl zu rechnen. Gerade für Musikstreaming oder so, der Datentraffic will ja auch bezahlt werden. Aber von Streaming können wir mit der jetzigen Navi-Software ja sowieso nur träumen.


    Dass nach Ablauf der sieben Jahre ab EZ auch Kartenupdates kostenpflichtig werden, ist ja eigentlich auch zu erwarten. Dito für Remote-Klimatisierung o.ä.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Die meisten Features oben im Screenshot kann das Standard Gen5W ja ohnehin nicht und ich bin auch nie davon ausgegangen, dass sich dieser Status Quo ändern sollte - warum auch. Finde das in Anbetracht von Android Auto und Carplay ohnehin vernachlässigbar. Weiter steht da auch nichts davon, ob diese Funktionen generell kostenpflichtig sein sollen oder erst nach Ablauf von 5 (oder 7?) Jahren, wie es bereits jetzt der Fall für Kia Connect ist.


    Beim Kauf der Autos hingegen wurde ja zugesichert, dass der derzeitige Funktionsumfang für eine begrenzte Laufzeit inkludiert ist - gehe nicht davon aus, dass sich daran was ändern sollte. Und beim nächsten Wagen kann man sich ja dann wieder bei anderen Herstellern umschauen, z.B. bei BMW, wo der Tempomat oder die Lenkradheizung im Abo verfügbar sind :D

    24.04.23 bestellt: Niro EV Inspiration P1+P2+P3+P4+P5+AHK, Auroraschwarz, CCV

    02.05.24 Fahrzeug beim Händler eingetroffen

    08.05.24 Zulassung und Übergabe :thumbup:

  • Finde das in Anbetracht von Android Auto und Carplay ohnehin vernachlässigbar.

    Und die beiden Implementierungen wurden abgefragt, was man denn bereit sei, dafür zu bezahlen.
    Drei mal darf man raten, was das bedeutet.

    D- MJ 2023 PHEV Spirit Cityscape Grün, Technik, Relax, Dach, 16"

    NurSpritNixStrom :!:

  • Und beim nächsten Wagen kann man sich ja dann wieder bei anderen Herstellern umschauen, z.B. bei BMW, wo der Tempomat oder die Lenkradheizung im Abo verfügbar sind :D

    Korrekt!

    Kunden deutscher Fabrikate kennen die überzogenen Preise für miserabel programmierte Apps und Onlinedienste zu Genüge...

    (Ja, VW, ich meine euch Dilettanten :cursing: )

    VW e-Golf 11/2020-10/2023

    Kia Niro EV SG2 Inspiration MJ23 seit 07/2023

  • Die Umfrage gab es vor einiger Zeit schon einmal, habe da inzwischen schon zweimal mit abgestimmt.

    Bestellt am 30.07.2022: Niro EV SG2 Inspiration (MJ23) in Snow White Pearl, Charcoal-Grau, mit Sonderausstattung P1, P2, P3, P5, P6 und Ladeadapter Schuko auf Typ-2. Geliefert am 19.8.2023.

  • Und die beiden Implementierungen wurden abgefragt, was man denn bereit sei, dafür zu bezahlen.
    Drei mal darf man raten, was das bedeutet.

    Na dann hoffe ich mal du hast angegeben das du dafür nix bezahlen würdest! :)

    Seit 17.12.21 bis 09.06.23 Kia Niro PHEV Spirit,Modelljahr 2022,Grau Met. mit Lederpaket,Glasdach und MAM RS3 Alufelgen in 18 Zoll mit Allwetterreifen!


    Am 08.08.22 bestellt: Niro EV Inspiration mit P1 +P2 in Snow White Pearl mit Allwetterreifen auf Serienfelgen!

    Am 09.06.23 abgeholt!!! :thumbup:

  • Das ist doch sowieso nur eine Umfrage. Was die am Ende draus machen, weiß kein Mensch.


    Und ja, bei div. anderen Herstellern sieht es noch ganz anders aus. Bei BMW darf man - so mein Kenntnisstand - nach zwei Jahren schon ein Abo abschließen, wenn man im Navi z.B. noch die Belegung von Ladesäulen sehen will...

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)