Die Werkstätten nehmen es von den Lebenden...Ich frage mich wo das noch hinführt
-
-
Inspektionskosten nach 2 Jahren und ca 12500km, also erste Große: 760.-€
Niro Spirit PHEV, SG2.
Gruß Reinolev
-
Da frag ich mich
was machen die für das Geld ? Wird das Auto total zerlegt oder was ? Kann ja wohl alles nicht mehr wahr sein.
Gruss
Achim
-
Alle arbeitende Bevölkerung will immer mehr Geld verdienen. Das hier ist dann eben der Preis.
Klar, das ist teuer! Dafür habe ich eben ein neues Auto! Die Folgekosten sind immer schwer kalkulierbar.
Mein Schwager fährt einen GLA 250E. Erste (große 2 Jahres) Inspektion hat er im April. Bin gespannt was Mercedesdafür aufruft!
Den Ölwechsel dabei fand ich fast unsinnig, bei ca. 6000 km im Jahr, und das fast alles elektrisch gefahren.
Bei den PHEV´s haben wir mit dem Öl (Wechsel) das Problem, las ich kürzlich,: du fährst elektrisch (bspw. jetzt im Winter) du trittst
aus irgendwelchen Gründen den Kickdown und dein eiskalter Motor spring sofort mit (nahezu) Vollgas an.
Das muss das Öl (und der Hersteller des Niro) leisten und verantworten können! Trotzdem: 7 Jahre Garantie!
Würde man sicherlich mit einem konventionellen Auto bestimmt nie machen. Das mag der Motor bestimmt nicht gerne!
So, reicht.
Gruß
Reinolev
-
Zwei Antriebssysteme => doppelter Aufwand => doppelte Kosten für Wartung
-
sicherlich etwas teurer, aber bestimmt nicht doppelter Preis!
Konnte man zudem, vor dem Kauf des PHEV, hier im Forum nachlesen.
Trotzdem sind wir sehr zufrieden mit dem PHEV.
Übrigens hatte ich hier auf den Post von klink-bks reagiert
-
Auch ich bin sehr zufrieden mit dem PHEV
Allerdings wenn bei meiner Fahrleistung die jährliche Wartung fast vierstellig wird, könnte ich ja fast von den Kosten her mit dem Taxi fahren
Gruss
Achim
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner letzten Inspektion im Februar 2024 bei 36905 KM eine Rechnung über € 363,59 erhalten. Darin enthalten waren auch der Filter Air Cleaner, Ölfilter und Ölwechsel
Hi Cowboby56, mich würde interessieren, bei welchen Händler die Inspektion gemacht hat. Liebe Grüße
Anderl
-
Autohaus Scheel in Leipheim. Ein ziemlich großer KIA und Peugeot Händler. Ich hatte meinen Niro jetzt wieder zur Inspektion dort. Rechnungsbetrag 706,27 incl. Kosten für Leihwagen. Die wollten in der Auftragsbestätigung, die ich vorher noch per E-Mail erhielt, für den Wechsel der Frontscheibenwischblätter doch glatt EUR 87,97 Brutto. Das habe ich dankend abgelehnt. Die Wischer kaufte ich im Internet für 25.- Ich bin ja eigentlich nicht so, aber das ging eindeutig zu weit.
-
Die wollten in der Auftragsbestätigung, die ich vorher noch per E-Mail erhielt, für den Wechsel der Frontscheibenwischblätter doch glatt EUR 87,97 Brutto. Das habe ich dankend abgelehnt.
Bei mir lag die Rechung bei EUR 681,- für die Inspektion nach 4 Jahren (ohne Leihwagen). Dieser "Grundpreis" stimmt also ziemlich exakt mit Deinem überein. Mir sollten keine Wischerblätter, sondern stattdessen eine neue 12V-Batterie verkauft werden (für EUR 230,-). Habe ebenfalls dankend abgelehnt, da der alten Batterie nichts fehlte. Die verträgt es nur nicht, wenn das Auto stundenlang bei geöffneten Türen und nicht abgeschalteter Innenbeleuchtung in der Werkstatt steht. Als ich sie nach dem Werkstatt-Aufenthalt aufgeladen hatte, verrichtete sie anstandslos wieder ihren Dienst. Und das sogar bei Außentemperaturen, die aktuell ordentlich im Minusbereich liegen.