Probleme mit EPB / Auto Hold

  • Moinsen!

    Ich habe jetzt seit 3 Wochen das Problem, dass sich die EPB Warnleuchte nach einer gewissen Fahrzeit (manchmal direkt, manchmal erst nach einigen Kilometern) immer orange meldet und das System deaktiviert wird. Natürlich auch die Auto Hold Lampe (orange), da dieses ja gekoppelt ist, ebenso wie auch die Cruise Kontrol Funktion. Hatte das Problem schon einmal im letzten Jahr, welches sich aber nach dem Neustart des Fahrzeugs (wie im Handbuch beschrieben) erledigt hatte. Nun habe ich das Problem täglich. Sehr ärgerlich, da ich eigentlich die Auto Hold Funktion bei jeder Fahrt nutze. Wenn noch keine Warnmeldung vorliegt, dann lässt sich die EPB ganz normal anziehen, bzw. lösen was man auch deutlich hören kann.

    Gut ich habe in 2 Wochen eh die 4. Inspektion und werde es da dann natürlich mitteilen (sollte ja eine Garantie Sache sein), aber vorab ein bisschen Input wäre super; auch für alle anderen, die evtl. ein ähnliches Problem mit der EPB haben!


    KIA Niro PHEV Bj.2020


    Grüße & Danke

    :thumbup:

  • Hallo,

    ich habe das gleiche Problem. Das erste mal ist es vor etwa 6 Monaten aufgetreten. Beim Händler ist es dann trotz intensiver Probefahrt nicht mehr vorgekommen.

    Bis heute war Ruhe, vorhin kam es wieder und war auch direkt nach dem Neustart wieder weg. Mal schauen wann es wieder auftritt. Ist immer blöd wenn Störungen beim Händler nicht mehr reproduzierbar sind. Ich habe schon überlegt beim nächsten mal direkt zum Händler zu fahren ohne das Auto vorher abzustellen.


    Kia Niro HEV Bj. 2020


    Gruß Michael

  • moin,


    Ich habe das Problem auch seit ein paar Tagen.

    Den Wagen habe ich seit einem Monat etwa.

    Einmal kam die Meldung schon und mit Neustart war es wieder weg.


    Nun kommt es sporadisch jeden Tag wieder.

    Und wenn ich an einem Gefälle stehe und die Bremse einlege,spürt man wie der Wagen rechts in die bremse geht und links null.

    Am 20.01. Habe ich einen Termin beim Händler.


    Ich habe einen ehv facelift 09.2019.


    Gibt es schon bei jemanden Ergebnisse zu dieser Fehlermeldung?


    Viele Grüße

    Axel

  • Hallo,


    bei mir ist es jetzt wochenlang nicht mehr aufgetreten. Bis auf das Fehlen der Assistenzsysteme habe ich keine weiteren-

    Störungen wahrgenommen. Bei der nächsten Inspektion werde ich es aber nochmal ansprechen.

    Ich würde mich freuen wenn Du nach Deinem Händlertermin mal berichten würdest was dort gemacht wurde.


    Gruß Michael

  • moin,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Scheint ein komischen Phänomen zusein fas sich bei der Marke durchzieht.

    Ich weiss auch nicht ob es nur auffällt wenn die Auto hold Funktion aktiviert ist.

    Werde nochmal einwenig rumprobieren .

    Aufjedenfall gebe ich hier bei Neuigkeiten Rückmeldung.

    Vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu schreiben.

    Viele grüsse aus Hamburg

  • Es ist halt nervig weil man nie weiß wann es wieder auftritt. Laut dem Werkstattmeister der damals die Probefahrt gemacht hat-

    kann es aber zu keinem Schaden kommen. Ich hatte Bedenken wegen der Bremsen. Bin mal gespannt ob bei Dir was im Fehlerspeicher steht.


    Grüße aus Frankfurt/Main Umland ;)

  • Ja das stimmt.

    Mal hoffen das nix weiter kaputt geht.

    Ich schau mal ob ich ihn vorher mal auslesen lassen kann.

    Es ist ja auch so eine Sache ob die Werkstatt einem alles erzählt.

    Vielleicht gibt es ja schon eine interne Werkstattlösung für diese Problem.

    Ob Hardware oder Software seidig.

  • Hallo ich habe das Problem jetzt auch seit ein paar Wochen. Ich war gestern wegen der HCA Rückrufaktion in der Werkstatt. Da der Fehler bzw. die Warnung nach dem Neustart gelöscht wird, ist dann wohl nichts im Fehlerspeicher. Ich werde dann mit anstehender Fehlermeldung in die Werkstatt zum Prüfen. Also nicht ausschalten und direkt zur Wekstatt. Mal sehen was passiert.


    Grüße aus Lüne

    Kia Niro Spirit HEV ozeanblau 5/2020 mit AHK, Schiebedach und Lederpaket seit 4.11.2024

  • moin,


    Ich hatte wegen der sporadischen EPB Meldung einen Werkstatttermin gemacht.

    Das ganze als Garantie angemeldet .

    Die Rückrufaktion konnte ich dort nachträglich mit einbauen und wurde parallel bearbeitet.

    Zu der EPB Sache wurde ein defektes Kabel an einem Hinterrad gefunden.

    Ich denke das es ein Stecker war.

    Das neue Kabel wurde bestellt und ersetzt.

    Es war wohl einwenig komplexer und ging in den Innenraum.

    Deswegen war der Wagen 1 Tag länger in der Werkstatt , superflexibel reagiert dort.

    Der Wagen ist seit dem Fehlerfrei, knapp 10 Tage her.


    Der Fehler kam vor allem beim linksrum fahren, oder kreisfahrten linksrum.


    Netten gruß

    Axel