Kühlflüssigkeitsverlust Niro EV SG 2 Bj. 8.22

  • Hallo,

    guten Morgen EVmapf, ich holte ja nach 2 1/2 Monate repariert ab und eine Woche später beim ersten

    Wiederaufladen waren Geräusche wie ein Wasserfall zu hören .Es war Sonntag, habe Notdienst angerufen, schnelle

    Hilfe durch einen ADAC Mitarbeiter ( In der Anzeige wurde ein Elektrik Fehler angezeigt )

    Im ADAC Laptop wurde nach Auslesung ein Fehler angezeigt.

    --- Heizungsrelais fehlerhaft ---

    Der gelbe Mann löschte den Fehlerspeicher und ich konnte am Montag 18.11. zum Händler fahren, bekam wieder

    einen Leihwagen ( Lt, Mitarbeiter darf nur ein KIA benutzt werden )

    Nach zwei Tagen der Anruf, der Wagen wäre fertig.

    Bei Abholung wurde nichts über ein defektes Teil gesprochen, sondern es wäre eine Luftblase im System gewesen,

    obwohl ja vorher alles neu befüllt wurde.

    Bis heute ohne Fehler unterwegs.

    Wir fahren nur ca. 200 km pro Woche ( Rentner ) aber ab Frühjahr wieder wesentlich mehr. Dann hoffentlich ohne

    Panne wie in den ersten zwei Jahren.

    Ich glaube die KIA Monteure in den Werkstätten sind total überfordert.

    Unser Autohaus hat noch zusätzlich Ford, Peugeot, Opel, Skoda.

    Das schlimmste für mich ist --- dass der Niro als EV nach zwei Jahren nicht mehr gebaut wird und seit 16.11. der

    EV 3 als Nachfolger vorgestellt wurde.

    Ich sagte noch zu meiner Frau, wenn unser Niro nicht mehr zu reparieren wäre bekämen wir getauscht von KIA

    den EV 3 ( Ladezeit schneller, Anhängerbetrieb bis 1000 kg usw. moderner halt - nach zwei Jahre )

    E I N W I T Z - Mann müsste manches eher wissen -


    Dann alles Gute für die Reparatur

  • Heute mussten wir nach knapp zwei Monaten den Leihwagen Cupra Born mit großem Akku wieder abgeben. War ein tolles Fahrzeug.

    Jetzt sind wir wieder, im auf Garantie reparierten, KIA unterwegs. Gut, dass wir das nicht bezahlen mussten.

    Bei unserem Niro SG2 endet in einem Jahr das Leasing. Wir werden das Fahrzeug nicht übernehmen und auch keinem weiterempfehlen.


    Ich wünsche niemand von euch diesen Schaden

  • Wer hat denn die Kosten für den Leihwagen für diese fast 2 Monate bezahlt ? Laut den Bedingungen der Mobilitätsgarantie von

    Kia werden die Kosten für einen Leihwagen nur für 5 oder waren 6 Tage übernommen,egal wie lange eine Reparatur dauert.

    Ich hatte mit meinem vorherigen Hyundai Kona (Kia ist ja die Tochter von Hyundai) auch einen Batterieschaden und bekam auch nur

    für 6 Tage einen Leihwagen.

    Die restliche Zeit von 2 Mon. hatte mir der Händler kulanterweise einen Kleinwagen überlassen.

    Kia Niro EV mit P1,P2,P3,P4,P5,P6

    seit 08.03.2024

  • Hajo37

    ich weiß nicht, wer den Mietwagen bezahlen wird. Die Regelung von Deinem Hyundai-Händler finde ich komisch.


    Ich fände es seltsam, wenn ein KIA Händler die Zeche zahlen müsste.

    Mein Händler sagte vor 2 Monaten, dass KIA die Angelegenheit mit der nicht lieferbaren Akkuwanne nicht auf die lange Bank schieben würde. Eben weil die Ersatzwagenkosten anfallen würden.

    Der Ersatzwagen dürfte maximal 35 Euro am Tag kosten.

    Den Cupra Born mit großem Akku hatte AVIS mit 665 Euro für 2 Wochen veranschlagt. Passt also in die Etat-Vorgaben von KIA.

  • Das ist nicht die Regelung seines Händlers, sondern der Mobilitätsgarantie. Bei Kia sind auch nur 6 Tage frei, egal wie lange das Auto außer Gefecht bei ihm steht.

    Wenn dir der Händler nach den 6 Tagen nichts für den Leihwagen abnimmt ist das sein Goodwill. Über 90% würde ich sagen nehmen danach eine Gebühr, da Kia ihnen nur 6 Tage zahlt. Schau Mal in die Bedingungen...

  • Dann hatte ich glücklicherweise einen von 10% der Goodwill-Händler gefunden.

    War schwer genug bei der stark geschrumpft Händlerschaft.

    Eine Mobilitätsgarantie hat "unser" KIA, der der Leasingbank gehört, nicht mehr.

  • Nein mmmmwwww


    1. Inspektion war bei meinem lokalen Händler. Der war viele Jahre KIA Händler, bis Anfang 2024.

    Mobilitätsgarantie hatte er nicht angeboten.

    Ich denke, er konnte nicht.

    Auf jeden Fall habe ich nicht drüber nachgedacht.