Es hat geklappt. Hat 40 Minuten gedauert.
Habe es beim Fahren machen lassen.
Kann man den Geschwindigkeitswarner nur während der Fahrt über die Stumm-Taste deaktivieren ?
Habe es direkt nach dem Start versucht. Ging jetzt nicht.
Es hat geklappt. Hat 40 Minuten gedauert.
Habe es beim Fahren machen lassen.
Kann man den Geschwindigkeitswarner nur während der Fahrt über die Stumm-Taste deaktivieren ?
Habe es direkt nach dem Start versucht. Ging jetzt nicht.
Was hat es mit diesem Geschwindigkeitswarner eigentlich auf sich? Ich habe noch nie eine akustische Warnung bekommen, daß ich zu schnell bin. Bei mir blinkt lediglich das Schild mit der aktuellen Höchstgeschwindigkeit ein paar mal im HUD auf und bleibt dann rot statt schwarz.
Was hat es mit diesem Geschwindigkeitswarner eigentlich auf sich? Ich habe noch nie eine akustische Warnung bekommen, daß ich zu schnell bin. Bei mir blinkt lediglich das Schild mit der aktuellen Höchstgeschwindigkeit ein paar mal im HUD auf und bleibt dann rot statt schwarz.
Stimmt ! Ich habe es beim Fahren auch bemerkt das nichts passiert. Hatte nur nach dem Update unter Was ist neu! gelesen das man es wie geschrieben deaktivieren kann.
Geschwindigkeitswarner sind seit 7.7.24 bei allen Neuwagen in der EU Pflicht. Das lässt sich damit also nur bei allen neuen Autos deaktivieren, da bei denen von davor nicht aktiv/implementiert...
.. verehrte Listlinge ..
.. gestern war ich beim freundlichen Händler zum Reifenwechsel .. und stellte fest, im Vergleich zum alten Reifenhändler zahle ich fast den doppelten Preis und benötige fast die dreifache Zeit .. ich werde daraus meine Konsequenzen ziehen ..
.. zweiter Grund zum Händler zu fahren, war ein Update auf den neuesten Stand aller Software .. was dann laut Händler die zweite Stunde Wartezeit begründete ..
.. wenn ich das aber richtig gesehen habe, dann fängt die neue Kartenversion mit EUR.17.45 ... an .. das bedeutet, dass anscheinend weder die Navi-Software noch die Softwareversion auf einen aktuell verfügbaren Stand gebracht wurden .. kann jemand sehen, ob irgendetwas aktualisiert wurde ..
Grüße Jörg ..
Das hier ist der aktuelle SW-Stand laut Kia ... bei mir EV(MY22) ist auch die angegebene nach Update drauf
Nach meinem Verständnis ist bei Dir altes Zeug drauf ... alle Modelle ab 2020 sollten mit der aktuellen SW bestückbar sein.
Angeblich soll man nach erfolgreichem Update mit langem halten der Mute-Taste am Lenkrad diverse Warnungen stummschalten können ... das funktioniert bei mir nicht?!pasted-from-clipboard.png
Die Frage ist liegt hier ein Missverständnis vor oder war das Auto wirklich wegen eines Navi Updates dort? Bei Serviceaktionen werden Updates gewisser ECUs bei Problemen gemacht. Das bedeutet aber nicht, dass das Navi dabei auch upgedatet wird. Ein guter Händler macht das dann aber auch über USB.
In der Regel machen die Kunden das Update des Navi selbständig über USB.
Tool zum runterladen:
Anleitung:
Auf der Kia Seite steht für Standard Gen5W, wie beim SG2, als letze Version 11/2022 anstatt 07/2024. Das ist etwas verwirrend!
Die Info zu OTA ist bei USB Update nicht relevant.
.. zweiter Grund zum Händler zu fahren, war ein Update auf den neuesten Stand aller Software .. was dann laut Händler die zweite Stunde Wartezeit begründete ..
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass der Händler das macht. Bekommt er vermutlich nur bezahlt wenn's konkrete Probleme gibt. Meiner meinte jedenfalls mal "neue Software bedeutet immer nur neue Probleme, deswegen macht er Updates nur bei ernsthaften bestehenden Problemen". (Interessante Sichtweise, demnach könnten sämtliche Softwareentwickler ihre Arbeit einstellen, weil sie eh immer alles nur schlechter machen... ich denke das ist vor allem eine Ausrede um den Aufwand gering zu halten)
Tja und das "Januar"-Update für's Navi lässt leider immer noch auf sich warten und man weiß noch nicht wann es freigegeben wird. So viele Probleme wie's da gibt, kann man schon fast wieder zuversichtlich sein, dass sie doch mehr machen als nur einen neuen Naturklang
Deines ist jedenfalls noch älter als das letzte verfügbare.
Entscheidend ist die Liste und nicht die Meldungen, da auch Meldungen zu vorherigen Updates entfernt werden...