hab ich nicht geändert ==> Auslieferzustand

AEB Warnmeldungen
-
-
hab ich nicht geändert ==> Auslieferzustand
Bei mir auch, kann aber mal gelegentlich nachschauen.
Bei mir ist die "Kollisionsberechnung" sogar so vorausschauend, wenn ich im anfahren/Gas geben bin und der vor mir langsamer beschleunigt als ich, der Niro eine Kollisionswarnung ausgibt das es einen Crash geben könnte. Also er berchnet die Beschleunigungsrate mit ein!
Da ist aber, aus meiner Sicht, eigentlich noch genügend Platz!
Bis zum eingreifen des Autos kommt es aber dann nicht, weil ich dann doch lieber vom Gas gehe!Gruß Thomas
-
Das hört sich definitiv anders an, wieder wat gabutt
-
Was soll daran nicht funktionieren?
Verstehe ich jetzt nicht. -
Bei dir hört es sich ok an, bei der Reaktion meines Niros bezweifle ich, dass eine Kollision annähernd verhindert würde
-
Ach so, du meinst bei dir!
Würde ich auch so sehen, ist Untersuchungswürdig.
Ist im Stadtverkehr während der Rush Hour zwar manchmal etwas nervig, aber man weiß wenigstens das es im Ernstfall funktionieren würde. -
ja ich habe auch schon mit der Werkstatt telefoniert, die können so natürlich nicht viel zu sagen und wollen sich sicher ihr eigenes Bild machen.
Fakt ist, das ist niemals normal bei meinem Niro. Hab es heute Morgen dann auch mit dem Beschleunigen "auf einen LKW" zu probiert, nix.
Das werde ich definitiv reklamieren, ist für mich mit ein "Kaufgrund" gewesen diese Sicherheit und dann möchte ich auch, dass sie vermünftig funktioniert. -
Bei mir steht der Kollisionswarner auf früh. Ich habe das Auto seit Anfang September 2016 und hab bisher vielleicht insgesamt nur 3 mal eine Warnmeldung bekommen.
Ich würde nicht gleich davon ausgehen das dass System bei dir defekt ist, sondern das es nur gut unterscheidet ob es ein Ernstfall ist oder ob man es "ärgern" will.Als bei starkem Schneefall der Radarsensor vorne zugeschneit war, leuchtete sofort groß eine Warnmeldung auf, das dass System gerade nicht funktioniert.
Ist mir bisher auch nur einmal passiert. Nach ein paar Kilometer fahren war der Sensor durch Spritzwasser wieder frei und die Meldung ging weg. -
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das System so ausgelegt ist, dass das Fahrzeug ohne Kollision zum Stillstand kommt, oder ob eine Kollision lediglich abgemildert wird. Ich weiß schon, auf YouTube existieren Videos (von anderen Fahrzeugen) die zeigen dass eine Kollision komplett vermieden wird. Aber, ehrlich gesagt, ist mein Vertrauen auf einen kompletten Stillstand nicht ganz grenzenlos.
Ich habe es und gut ist. Trotzdem ein gutes Gefühl, dass da eine Überwachung mitläuft. Wie gut sie auch ist.
Das ESP (ich weiß, wir reden eigentlich vom AEB) hat übrigens bei mir einmal eingegriffen. Bei Schneefahrbahn. Auch hier war sofort das gute Gefühl da, dass im Notfall eine Sicherheit da ist. -
Zitate von Kia:
"das AEB System dient dazu, eine mögliche Kollision zu vermeiden"...."oder die Kollisionsgeschwindigkeit zu minimieren."
...
"Eine Kollision kann jedoch je nach Straßenverhältnissen bei einer Geschwindigkeit von 30km/h oder mehr stattfinden"
...
"Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 80km/h ist es nicht mehr möglich, eine Kollision zu verhindern"Gruß, laun