Inspektionskosten erster Kundendienst bei 25k km

  • Moin,

    ich habe heute bei zwei Kia Händlern die Kosten für die 1. 30.000 Inspektion abgefragt.
    1. Großer Händler mit mehreren Marken, Sauberer und aufgeräumter Ausstellungsraum. Gesamtbetrag 384,95€ plus 20€ für die Mobilitätsgarantie
    2. Kleiner Händler mit 2 Marken, Ausstellungsraum teilweise im Umbau. Schreibtisch vom Service mit viel Papier. Gesamtbetrag 512,81€ plus 20€ für die Mobilitätsgarantie.

    Ich muss aber erst zum Ende des Jahres zur 1. Inspektion.
    Bis dahin kann sich an den Preisen viel ändern.

    Ich habe einen Freund in einer Suzuki Werkstatt.
    Der sagte mir, dass der E-Fachmann nur für die Abschaltung der Batterie auf der Bühne benötigt wird.
    Die Inspektions-Arbeiten an dem Auto, die Bremsflüssigkeit, Pollenfilter und Karrosserie kann dann auch ein normaler KFZ Mechatroniker machen.
    Der E-Fachmann schaltet die Batterie wieder ein.

    Der Eigentümer darf die Batterie auch abschalten.
    Das ist im Handbuch auch beschrieben wie das geht.

    Ich werde nun bei weiteren Kia Werstätten die Kosten abfragen.

    Gruß
    Karatzie

    Kia Niro EV Inspiration als Tageszulassung 12.2024 mit 15 km übernommen.

  • Guten Morgen,


    Musste auch fast 600,- für die 1. Inspektion des Niro EV hinblättern. Leider habe ich ohne mir vorher ein Angebot einzuholen einen Termin in Bensberg gemacht. Ich dachte das kann ja gar nicht so teuer sein, schließlich fällt ja der Ölwechsel weg und Bremsen müsste auch wie neu sein. Der Werkstattleiter erklärte mir darauf dass die E-Auto-Mechaniker speziell geschult werden müssen und dass das eben normal ist. Meiner Meinungn lernen jedoch KFz Lehrlinge mittlerweile auch über E-Autos.


    Früher haben wir 30e/Liter Öl bezahlt, heute sollen wir 190e/h für den Mechaniker zahlen. Den Fehler werde ich nicht 2x machen. Ich habe kein Problem für Service zu bezahlen und Trinkgeld gebe ich in Scheinen, aber das hier ist definitiv zu viel.


    Interessant finde ich dass mein Kollege mit seinem Niro-Hybrid beim gleichen Händler deutlich weniger bezahlt hat. Trotz Ölwechsel und Check der E-Komponenten.

    Niro EV Edition 7 - bestellt am 09.05.2022 - STORNIERT von KIA im Januar 2023

    Niro EV Vision Mj 23

  • Hallo zusammen,


    Im Juli wird mein zweiter Service fällig und will nicht wieder über den Tisch gezogen werden.


    Habe nun einige offizielle Kia Service-Händler auf der Kia Webseite rausgesucht und angeschrieben. Richtig happy bin ich mit den Rückmeldungen nicht.

    (Günstigstes Angebot inklusive HU und Material: 690 Euro)


    Daher mal die generelle Frage:

    Muss ich zu einem offiziellen Service Händler von der Kia Webseite gehen?


    Oder wo darf ich überall hin ohne Probleme mit der Garantie zu bekommen?


    Viele liebe Grüße,

    Maxe

  • Ein viel diskutiertes Thema. Laut ADAC, Niro-Forum und der Allianz, muss der Hersteller des PKWs Inspektionen von freien Werkstätten akzeptieren, solange diese nach Herstellervorgaben arbeiten. Dann hast du einen Anspruch auf die Garantieleistungen seitens Kia.


    Screenshot_20250408_220220_Chrome.jpg


    Grundsätzlich kann ich mir jedoch vorstellen, dass KIA Deutschland im Fall der Fälle versucht jegliche Ansprüche abzuweisen. Das weiß man aber erst, wenn es soweit ist.


    Knapp 550-600€ für die zweite Inspektion ist aber auch mal wieder super dreist. Da fährst du ein E-Auto und bezahlst viel mehr, als bei einem Verbrenner.

    Niro EV Inspiration in Interstellar Grau mit P1 - P5 und AHK. Bestellt am 16.12.2022.


    Lieferung in frühestens Ende 2023?

    In der 35. KW vom Händler zugelassen :)

    In der 36. KW ausgeliefert.

  • Hallo zusammen,


    habe gestern meinen meinen Niro EV SG2 von der 2 Jahres/30000km Inspektion geholt.

    Satte 543€ hat der Händler in Leverkusen dafür aufgerufen😬

    Vor 2 Jahren beim Soul EV SK3 waren es nur 350€ für die 30000km Inspektion.

    Der Händler begründete die Mehrkosten mit einem Mehraufwand beim Niro.

    Was in meinen Augen Quatsch ist, weil die Wartung den selben Umfang hatte.

    Für die Inspektion wurden 2h veranschlagt ca. 319€ Netto, plus Karosserie-Inspektion, plus Bremsflüssigkeit und Pollenfilter wechseln, plus Material, plus MwSt.

    Nach meiner Meinung Abzocke pur.

    Des Weiteren wurde im Service Heft, Ölwechsel+Filter angekreuzt, wie für einen Verbrenner.

    Sehr merkwürdig, da kommt Zweifel auf, oder der Kollege bei der Annahme einen Fehler gemacht.

    Im Rechnungskopf, ist das richtige Auto mit den richtigen Schlüsselnummern eingetragen.

    Jetzt kommt aber noch der Hammer!

    Er meinte ich hätte nur noch eingeschränkte Garantie, weil ich den Stichtag für die Inspektion verpasst hätte.

    Der wäre der 23.3.25 gewesen, Erstzulassung war aber der 16.4.23, ich habe als Erstbesitzer das Fahrzeug am 4.5.23 Übernommen.

    D.h. der Händler hat am 23.3.23 die Garantie bei Kia angemeldet, in Kenntnis gesetzt wurde ich darüber nicht!

    Das kann doch nicht sein, oder?

  • :) Hallo turbokalle ! :)


    Ja, das ist schon heftig mit den Preisen der Wartung, zumal ja ganz bestimmt weniger Zeit aufgebracht werden muss als an einem Benziner. Aber die lassen sich halt die 7 Jahre Garantie bezahlen.

    Zur Garantie, da würde ich mich kümmern, bevor ein Garantie-Fall eintritt. Zunächst mit dem Händler klären, irgendwie hat der das ja verbockt. Und wenn da nix geht, direkt mit Kia. Solange noch keine Kosten entstanden sind, bestejt eine Chance auf Einigung. Meine Meinung dazu, so würde ich handeln.


    Gruss

    Achim

    :thumbsup: Und immer die Kirch` im Dorf lasse ! :)

    Kia Niro PHEV Spirit. EZ 04/2023 interstellargrey metallic :)

  • Im Wartungsheft ist doch ein Kleber drin mit Stempel vom Händler von der Erstzulassung. Das ist das relevante Datum und sonst nichts.

    seit 06/2024 bis 06/2028: Niro EV, Snow White Pearl, heller Innenraum, Vollausstattung (P1 - P7)
    zuvor elf Jahre Toyota Prius 3

    13,5 kWp PV-Anlage ohne Speicher mit Fronius Wattpilot (Regelung über evcc)

  • Der wäre der 23.3.25 gewesen, Erstzulassung war aber der 16.4.23, ich habe als Erstbesitzer das Fahrzeug am 4.5.23 Übernommen.

    D.h. der Händler hat am 23.3.23 die Garantie bei Kia angemeldet, in Kenntnis gesetzt wurde ich darüber nicht!

    Das kann doch nicht sein, oder?

    Bei mir steht das klar in der Rechnung vom Kauf, ab wann was gilt. Schau da mal nach.

  • Wie "Monarch" schon geschrieben hat, auf der ersten Seite des Wartungsheftes muss ein Aufkleber sein auf dem das Datum der Garantieanmeldung und damit auch der Beginn der Garantie steht!

    Das allein ist entscheidend für KIA, egal was woanders steht oder einem gesagt wurde!

    Seit 17.12.21 bis 09.06.23 Kia Niro PHEV Spirit,Modelljahr 2022,Grau Met. mit Lederpaket,Glasdach und MAM RS3 Alufelgen in 18 Zoll mit Allwetterreifen!


    Am 08.08.22 bestellt: Niro EV Inspiration mit P1 +P2 in Snow White Pearl mit Allwetterreifen auf Serienfelgen!

    Am 09.06.23 abgeholt!!! :thumbsup: