Für eine eine bessere Integration in den fließenden Verkehr auf der AB das überfällige Tempolimit (genauso wie ein Böllerverbot; meine persönliche Meinung).
Da gehe ich zu 100% mit Dir Kondom!
Für eine eine bessere Integration in den fließenden Verkehr auf der AB das überfällige Tempolimit (genauso wie ein Böllerverbot; meine persönliche Meinung).
Da gehe ich zu 100% mit Dir Kondom!
Anbei ein aktueller Verbrauch bei -fast- winterlichen Temperaturen. Fahrtstrecke AB (Stau durch Unfall, Landstraße, Stadt). Bei einem aktuellen ADAC Wintertest ist beim Ioniq 6 ebenfalls aufgefallen, dass der Verbrauch im Winter stark ansteigt, während im Frühjahr/Sommer der Stromverbrauch sehr niedrig ist. Das Fahrzeug ist mit 80% Ladung gestartet. Aktuell zeigt der BC bei 80% Ladung so um die 280 km Reichweite an. Im Sommer sind es bei 80% Ladung laut BC 340 km. Vorbeugend die Info, die Autobah
nen sind auf 120 km/h reglementiert.
Bei mir ist der Unterschied zwischen Sommer und Winter noch krasser, allerdings fahre ich fast nur Stadt/Landstraße. Mein Durchschnittsverbrauch in den letzten 16 Monaten liegt bei 14,9kWh.
Bei mir zeigt der BC über 13.500 km einen Durchschnittsverbrauch von 15,1 kWh.
Mein Verbrauch liegt nach 23.000km mit 50% BAB im Sommer und Winter mit Max 125km/h bei ~18.5kw/h
Mein Durchschnittsverbrauch nach fast 15.000 km Mischbetrieb in den letzten 17 Monaten ist exakt 15 kW/h auf 100 km.
Heute 200 km bei 1°C und 19 °C Innentemperatur mit Wärmepumpe betrug auf der BAB mit Tempomat 110 km/h 17,0 kW/h auf 100 km. Damit kann ich leben.
Gestern 2 mal 75 km alleine gefahren, davon Stadtverkehr ca. 15 km,
auf der B16 Landstrasse mit Tempo 100 ca. 70 km, auf der Bundesstrasse 2 mit Tempo 115 ca. 65 km.
Akustand bei der Abfahrt 79%, Akkustand nach 150 km noch 26%,
Akkustand nach den gefahrenen 150 km 53% und 79 km Restreichweite.
Die eine Hälfte der Strecke hatte ich die Heizung auf 22° und die Sitzheizung auf Stufe 1 eingestellt,
auf der Rückfahrt Heizung 20° und Sitzheizung auf Stufe 2.
Gestern Abend von Groningen nach OL 2Personen im Auto, 1° Aussentemeratur Autobahn NL 110km/h D 130km/h =22,9 KWh Durchschnitt.
Kurzstrecke 6 km nach OL geht auch gern mal bis auf 23 KWh. Im Sommer war das schon mal unter 12KWh. Wieviel Schuld daran die 17 Zoll Winterkompleett Räder von Kia tragen??
Ich finde gerade die Verdoppelung des Vebrauchs jetzt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sehr übel. Ich wünschte mir für spontane Fahrtendie Möglichkeit den Wagen auf Knopfdruck manuell vorzukonditionieren wenn er noch an der Wallbox in der Garage hängt.
Ich wünschte mir für spontane Fahrtendie Möglichkeit den Wagen auf Knopfdruck manuell vorzukonditionieren wenn er noch an der Wallbox in der Garage hängt.
Das sollte doch gehen. Solange die WB auf Laden ist und du die Klimatisierung in der App startest, bekommst du alles auf Temperatur (bis auf die Batterie, aber die muss ja auch nur für Schnellladen warm sein).
Genau um die Batterie geht es mir, wäre schön wenn man die Tochter in NL (145km) besuchen könnte ohne die Geschwindigkeit auf 100km/h auf der Autobahn in Deutschlandredutieren zu müssen.
Als es richtig kalt war bin ich mit 95kmh zurück und 4% Restaccu bzw 11km Restreichweite zu Hause angekommen.
Da wird man zwischendurch ziehmlich nervös 😉