• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Niro Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Kia Niro Forum
  2. Kia Niro Forum
  3. Niro - Motor, Getriebe & Auspuff
  4. Besonderheiten PHEV

Segeln

    • PHEV
  • Autojeck
  • 1. September 2022
  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4
  • Autojeck
    Schüler
    Reaktionen
    29
    Beiträge
    84
    Wohnort
    Rhein-sieg-Kreis (SU)
    • 1. September 2022
    • #1

    Wie geht Segeln? Könen wir das überhaupt mit dem Niro? Irgendwie soll das wohl so ne Art Freilauf sein. Kann man bergab fahrend einfach von D auf N schieben und dann zurück? Macht das Sinn?

    Gerd

    Niro PHEV vision, himmelblau, mit AHK und Allwetterreifen, keine weiteren Pakete. MJ 2022.

    • Zitieren
  • Wili13Vision
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    408
    Wohnort
    Bereich Köln / Bonn
    • 1. September 2022
    • #2

    Beim PEHV kenn ich mich nicht aus, aber bei einem E-Niro - vollelektrisch kann ich an den Paddeln hinterm Lenkrad die Stärke der Rekuperation 3 stufig verstellen und neben dem Automatik Modus auch den 0-Modus einstellen... das gilt dann als SEGELN.

    Die Rekuperation ist dann temporär abgestellt.

    Man bemerkt den " Segel" Modus sofort, kein erhöhter Widerstand beim Beschleunigen oder Rollen.

    Am 14.3.2022 konnte ich meinen am 9.2.2022 bestellten E-Niro EV -SPIRIT- Mj.2022 Vollausstattung mit P1, P4, P6, P7 und Glasdach erneut in Stahlgrau übernehmen und meinen Niro HEV Vision Mj.2020 beim Händler in Zahlung geben.

    • Zitieren
  • sholloman
    Profi
    Reaktionen
    593
    Beiträge
    1.023
    Wohnort
    Weihenzell
    • 1. September 2022
    • #3

    Du wirst beim Bremsen meinen, nicht beim beschleunigen :saint:

    Gruß Steffen

    • Zitieren
  • e-laun
    Spekulatius für alle
    Reaktionen
    7.062
    Beiträge
    13.322
    • 1. September 2022
    • #4

    Auch auf Reku 0 wird (leider) rekuperiert, wenn man vom Gas geht. Is wenig aber immerhin ein paar kW.
    Das gilt für alle ((P)H)EV

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • gemestu
    Gast
    • 1. September 2022
    • #5

    Das, was hier immer wieder als "Segeln" bezeichnet wird kenne ich noch von den Zweitaktern, die wirklich im "Freilauf" dahinrollten, ohne dass der Motor bremste.

    Man konnte auch den Freilauf sperren, dann war es eben wie beim LKW: Gas weg - Auto wird abgebremst.

    Ich bin begeistert vom neuen Segeln, der Wagen rollt schön aus und braucht keine Energie während dieser Zeit - nur fürs Licht;-)

    Beim Segeln wird auch, wie Klaus auch beschreibt, ein Muckesäckele*) rekuperiert.

    *) kleine schwäbische Maßeinheit

    • Zitieren
  • Wili13Vision
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    408
    Wohnort
    Bereich Köln / Bonn
    • 2. September 2022
    • #6

    sholloman

    hallo, nein ich meine nicht den "Rekuperations-widerstand" beim Bremsen , den kenne ich aus den verschiedenen "Reku" Stufen, ich habe bewusst beschleunigen gesagt.
    Bei meiner Version, letzte ausgelieferte E-Niro Version aus 3 / 2022 (schon mit dem neuen KIA LOGO und was nicht unbedeutend ist -anderen Bedienelementen am Lenkrad, die der E-Niro 2020 und 2021 nicht hatte ) , merke ich beim Rollen - aber auch beim Beschleunigen sofort wenn die Einstellung auf "0- oder Segeln gestellt ist, der Wagen läuft ohne Widerstand und beschleunigt ohne Widerstand...

    @Spekulatius ( e-laun )

    bei meiner Version- siehe oben- kann ich keine Rekuperation in der Stellung "0" feststellen, wohl aber, wenn ich die Stellung AUTOMATIC gewählt habe.

    Auf Stellung "0" den Fuß vom "Elektropedal - Gib Strom Pedal " genommen, rollt mein E-Niro ohne die Rekuperation einzuschalten.
    Meine E-Niro Version hat kein Gaspedal mehr. ( ich habe es erst gestern alles noch mal bei einer Bergabfahrt überprüft- zumindest kann ich 0 Rekuperations-widerstand feststellen- )


    Ihr könnt beide ( sholloman und e-laun ) hier ins Rheinland kommen und es selbst überprüfen.

    Am 14.3.2022 konnte ich meinen am 9.2.2022 bestellten E-Niro EV -SPIRIT- Mj.2022 Vollausstattung mit P1, P4, P6, P7 und Glasdach erneut in Stahlgrau übernehmen und meinen Niro HEV Vision Mj.2020 beim Händler in Zahlung geben.

    • Zitieren
  • e-laun
    Spekulatius für alle
    Reaktionen
    7.062
    Beiträge
    13.322
    • 2. September 2022
    • #7

    Wenn du es nicht "feststellen kannst" bedeutet das nicht, dass da nix is!
    DIe Reku is messbar (OBD2) mir wenigen kW.

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

    • Zitieren
  • Desaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    356
    Wohnort
    Voreifel
    • 2. September 2022
    • #8

    Du hast das schon an einem e-Niro Mj 23 ausgelesen?

    Wenn es tatsächlich kW sind die da rekuperiert werden, dann sollte es eigentlich für einen aufmerksamen Fahrer "alter Schule" auch Fühlbar sein.

    e-Niro 64 kWH Spirit, schwarz

    • Zitieren
  • e-laun
    Spekulatius für alle
    Reaktionen
    7.062
    Beiträge
    13.322
    • 2. September 2022
    • #9

    e-Niro MY 23 :?:

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

    • Zitieren
  • Wili13Vision
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    316
    Beiträge
    408
    Wohnort
    Bereich Köln / Bonn
    • 2. September 2022
    • #10

    .... Desaster meint wohl den neuen NIRO EV der gerade erschienen ist....

    denn mein E-Niro ist Modell 22 also MY 22 wenn ich die Software update ... und nicht MY 21,

    und ich habe den alte E-Niro

    Meines Erachten müsste der neue Niro EV auch MY 23 sein

    Im Moment sind die Bezeichnungen alle etwas durcheinander...

    Am 14.3.2022 konnte ich meinen am 9.2.2022 bestellten E-Niro EV -SPIRIT- Mj.2022 Vollausstattung mit P1, P4, P6, P7 und Glasdach erneut in Stahlgrau übernehmen und meinen Niro HEV Vision Mj.2020 beim Händler in Zahlung geben.

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Kia Niro Forum
  2. Kia Niro Forum
  3. Niro - Motor, Getriebe & Auspuff
  4. Besonderheiten PHEV

Ähnliche Themen

  • Kia Niro II (ab 2022) Bestell - und Wartesaal - Kia Niro Forum

    • admin
    • 10. April 2022
    • Niro SG2 - Allgemeine Themen
  • Erfahrungsbericht e-Niro

    • e-laun
    • 28. Dezember 2019
    • Niro - Test- und Presseberichte
  • Kilometerleistung

    • Autojeck
    • 22. Januar 2022
    • Besonderheiten PHEV
  • Welchen Modus bei Fernfahrten?

    • h2werner
    • 16. August 2020
    • Besonderheiten PHEV
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern