Wenn ich das über den KIA Kundendienst nicht hinkriege werde ich das auch beim geplanten Service im Sept. Beheben lassen, so hoffe ich wenigstens.
![](https://www.niro-forum.de/images/avatars/c2/981-c2e57c9b7b60b23b2689564fa19285b9aa9732e0.jpg)
Spracheingabe Navigation nicht möglich
-
- EV
- webo
-
-
Es gibt Meldungen, dass das Problem nach aktuellem Navi Update gefixt ist
-
Hier die Original Antwort von KIA Kundendienst Deutschland.
Anhand Ihrer Schilderung gehen wir davon aus, dass die eingeschränkte Erreichbarkeit Ihrer UVO-App auf eine allgemeine Störung unseres Servers zurückzuführen ist, die inzwischen jedoch behoben wurde.
Kann Ihr Fahrzeug noch immer keine Verbindung mit dem UVO-Dienst herstellen, so sollte ein Reset des Navigationssystems für Abhilfe sorgen. Bitte starten Sie hierfür Ihr Fahrzeug und halten den Reset-Knopf im unteren Bereich Ihres Navigationssystems mit einem spitzen Gegenstand (Büroklammer, Kugelschreiber, etc.) für ca. 5 Sekunden gedrückt.
Natürlich können sie sich auch an einen autorisierten Kia-Händler wenden, der Ihnen hierbei sicher gern behilflich sein wird.
Hilft leider auch nicht weiter.Werde das Problem beim ersten Service im August anmelden.
webo -
Hast du den Kia Kundendienst oder den UVO Kundendienst angeschrieben?
Der Kia Kundendienst ist unterirdisch (Formantworten).
UVO: info@kia-uvo.de
Ansonsten: hast du gelesen, was ich gestern geschrieben habe? -
Ja, das war der KIA Kundendienst.
Habe deine Meldung betreffend Update gelesen. Danke.
Werde das beim nächsten Service ausführen lassen.
webo -
Ähm, warum schreibst du nicht den UVO Dienst an wie empfohlen? Kein Mehraufwand mit besseren Chancen
Gut, jeder geht seinen Weg
-
Hier nun noch die Antwort von KIA UVO Support zum Thema „Nicht funktionierende Spracheingabe Navigation“
hiermit kommen wir zurück auf Ihre Nachricht vom 25. Juni 2021 und Ihr darin geschildertes Anliegen.
Hinsichtlich Ihrer Beanstandung der Sprachangabe deutet diese auf ein nicht aktuelles Navigationskartenupdate hin. Aufgrund einer Umstellung der lokalen Spracheingabe in eine online-basierte kommt es zu dieser von Ihnen beschriebenen Beanstandung.
Daher würden wir Sie bitten durch einen autorisierten Kia-Händler, das aktuelle Navigationskartenupdate aufspielen zu lassen, um diese Beanstandung zu beheben.
Wir sind uns sicher, dass Ihr betreuender Kia-Händler Ihnen weiterhelfen wird und wünschen Ihnen eine allzeit gute Fahrt mit Ihrem Kia.[Blockierte Grafik: https://ticket.kia.de/uvoFiles/image002.png]
i.A. Christof Siegener
Kia UVO Connected Support
T +49 (0) 800 533 00 12
Kia UVO Connected GmbH
Theodor-Heuss-Allee 11
60486 Frankfurt am Main
[Blockierte Grafik: https://ticket.kia.de/uvoFiles/image004.png]
-
Glasklare Aussage. Deckt sich mit dem, was andere schreiben.
-
Hallo,
habe im Anfang Oktober die aktuellste Soft-und Firmware bekommenM
Software: DE_P_PE.EUR.S5W_L.001.001.210817
Firmware: DE_P_PE.EUR..02.210603.MICOM
NAV APP: STD5W.EUR..KMC.210601.a86f003_21RU1
Karten: EUR.EUR.14.41.41.657.401.2(D.I5/E.I4)die mir der KIa Support mitgeteilt hat.
Habe danach (auch nach dem empfohlenen Reset) trotzdem noch Probleme bei der Spracheingabe, egal ob für Navi oder Wetter, gefühlt nach jedem zweiten Motorstart kommt die Meldung „Keine Netzwerkverbindung, versuchen sie es später nochmal“. Dann geht es wieder, dann nicht, usw.
-
Bei mir das Gleiche,
Allerdings muss er eine netzberbindung haben, denn z.b. die kia live Dinge funktionieren. Nur bei der Spracheingabe meldet er das Problem…
ps: selbe Softwareversion wie bei dir