• Ja, sagt mal, hat KIA denn nicht in Europa ein Werk?
    Wenn das stimmen sollte, was capra da schreibt - echt be......
    28.gif

    Stimmt. Kia läßt auch in der Slowakai produzieren. Dort werden der cee'd, der Sportage und der Venga gebaut. Siehe auch nachfolgende Artikel:


    Kia-Jubiläum: 10 Jahre Produktion in Europa
    Frankfurt (ots) - - Über 2,5 Millionen Fahrzeuge und 3,8 Millionen Motoren im slowakischen Kia-Werk produziert - Hersteller investierte 1,7 Milliarden Euro in…
    www.presseportal.de

  • Auch ich habe diese Woche mit meinen Händler gesprochen. Er sagt mir auch, dass drei Fahrzeuge im Zulauf sind. Preis und Bestelltermin könnte er mir nicht sagen (brauche den Niro mit Lastenpaket). Warte auch schon seit Dezember (möchte unbedingt einen Plug in).

    • PHEV Spirit, Snow White Pearl, Leder, AHK, Schiebedach
  • @Kampfi: Es gibt den Niro nur noch mit Lastpaket.

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • Weiss jemand von welchem Zulieferer die Hochvoltbatterie kommt?


    Beim Ioniq Electric ist wohl LG der Lieferant. Ich meine aber beim Niro PHEV wäre Samsung SD der Lieferant? Kann das jemand bestätigen?
    Und weiss jemand den genauen Zelltyp?


    Hintergrund meiner Frage: LG kann wohl nicht soviele HV Batterien fertigen wie Hyundai aktuell benötigt - daher Lieferverzögerung beim Elektro Ioniq (ca. 5 Monate).
    Ich hoffe das passiert beim NIRO PHEV nicht auch.


    @Kampfi: ich warte auch schon seit Dezember auf den Plug-In. War schon kurz davor einen gebrauchten Outlander zu kaufen. Bis November kann ich (hoffentlich) noch warten.

  • meines Wissens LG LiIonPolymer Batterien. Ob es eine 2nd Source gibt weiß ich nicht.
    Ist aber schwierig, da die Zellen customized sind.
    Samsung ist da kaum eine Alternative.


    LG ist da ziemlich führend

    seit dem 27.5.2020 e-Niro Spirit 64kWh Graphit mit Leder,MY2020, hergestellt am 4.3.2020
    Go-e Charger

    vorher D- MY 2017 HEV Spirit
    Xiaomi Mi 10 Lite 5G.....PV Anlage 4,68kWp seit 10.3.2007
    pMY 64 test

  • @laun3006: danke für die Antwort.


    ich hab dann doch noch mal bischen gegoogelt.


    Du hast wohl recht, LG liefert (ua) auch die HV Batterie für den NIRO PHEV.
    steht zumindest so ganz unten auf der LG Chem Website (siehe link):


    Block Page



    Dann hoffe ich nur das KIA genug Zellen vorbestellt und reserviert hat.

  • Wahrscheinlich unterstützt LG gerade mit PANASONIC die gerade angelaufene Massenproduktion des TESLA Model 3, da TESLA derzeit die Batterieproduktion in der selbst geschaffenen Gigafactory noch nicht stemmen kann :| Finanzkräftig genug ist er ja, der gute Elon Musk :whistling:

  • Naja, das glaub ich eher nicht. ;)
    Ich behaupte mal das japanische Firmen und koreanische Firmen nicht gerne kooperieren.


    Noch mal was ganz anderes:


    Kann man den NIRO PHEV elektrisch (vor)-heizen.
    Im Ioniq Forum steht das der IONIQ PHEV keine elektrische Heizung (Wärmepumpe) hat.
    dh. Wenn ich den Wagen heizen möchte, springt immer der Benzinmotor an.


    Da die beiden ja sehr verwandt sind, ist zu befürchten das dies auch im NIRO PHEV so ist.