Wir kommen vom Thema ab! Heute im Xceed gesessen. Nicht das Raumgefühl wie im Niro....und die Sitzhöhe ist niedriger!

Entscheidungsfindung Niro PHEV / xCeed PHEV
-
- PHEV
- smax100
-
-
Das kommt wohl immer auf den Testauftrag an und was man damit erreichen will. Heute ist kaum jemand unabhängig und testet just for fun.
-
Sorry! Stimmt!
Mein Beitrag bezog sich auf den Beitrag über den Test im AB und gehört wohl zu einem anderen Thema, wenn überhauptIch habe beim KIA-Händler sosohl ein Probesitzen im XCeed als auch im Ceed SW gemacht. Möchte auch nicht gegen meinen Niro tauschen.
Aber es ist doch gut, wenn es nicht ein Auto für alle gibt, sondern jede/r das aussuchen kann, was ihm/ihr am besten passt.Gruß aus dem A-Ländle
nobu -
War heute Vormittag lange bei meinem Händler und habe meinen Niro HEV bewerten lassen und auch
eine Probefahrt mit einem xCeed gemacht....nur mal so um ein Fahrgefühl zu bekommen.Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich der xCeed gut bewegen und ist erstaunlich übersichtlich für mein Empfinden.
Also die Rundumsicht empfand ich fast besser als beim Niro und in die Garage passt er genauso wie der Niro.
Klar, es ist natürlich ein anderes Konzept, kommt dafür aber eben auch schon sportlicher rüber und ist das neuere Fahrzeug.Habe jetzt ein Angebot für einen xCeed PHEV (Vision) und ein Ankaufangebot für meinen Niro HEX auf dem Tisch.
Den xCeed könnte ich (aktuell) Ende September in meiner Wunschkombi bekommen den Niro PHEV im Februar 21!!!
Vom Angebotspreis gehen dann nochmal die 2250 € von der BAFA ab! -
Wir kommen vom Thema ab! Heute im Xceed gesessen. Nicht das Raumgefühl wie im Niro....und die Sitzhöhe ist niedriger!
Muß ja, geht ja nicht anders! Der XCeed hat die gleiche Karosserie wie der Ceed und somit auch identische Maße. Lediglich die Bodenfreiheit ist etwas höher, was aber den Einstieg insgesamt nicht erleichtert. Gleiches beim Raumgefühl! Ist ungefähr so wie beim Golf Country damals.
-
Ja, die Sitzposition ist etwas niedriger, die ist aber auch im Niro nicht SUV mäßig. Wenn das ein Hauptkriterium wäre
kämen beide Fahrzeuge nicht in Frage.Bei der Entscheidungsfindung sehe ich entscheidend noch den verbleibenden Modellzyklus des Niro in der aktuellen Form. Den Niro gibt es bereits seit 2016!
Wenn ich jetzt einen neuen PHEV bestelle kann ich erst in 12 Monaten mit einer Auslieferung rechnen, also März 2021!
Den Niro wird es in der jetzigen Form (trotz Facelift) vielleicht noch bis 2024 geben
Im Hinblick auf den Wiederverkauf (mache ich immer nach 4-5 Jahren) wäre das also eine schlechte Entscheidung.
Daher treibt mich dieser Umstand ebenso in die xCeed Ecke. Zumal der Preis des xCeed ausstattungsbereinigt günstiger ist.
Anhängelast etc. sind für mich kein Thema!Eigentlich würde mir der Hyundai Kona von der Größe und Sitzposition gefallen. Den gibt es aber nur als Hybrid oder EV. Als Kona PHEV hätte ich ihn schon bestellt.
-
Ja. Jeder wie er möchte! Dafür hat man doch die (Qual der) Wahl. Zum Glück gibt es genug Auswahl auf dem Markt!
-
Der XCeed hat die gleiche Karosserie wie der Ceed und somit auch identische Maße. Lediglich die Bodenfreiheit ist etwas höher, was aber den Einstieg insgesamt nicht erleichtert.
Das kann ich bestätigen. Hatte gestern den XCeed den ganzen Tag als Ersatzwagen und habe mich mit meinen 1,88m bei jedem Einstieg sehr falten mussen. Passagiere hinter meinem Fahrersitz hätten keinen Platz mehr für ihre Beine gehabt.
Der aufgesetzte Monitor und das sehr spiegelnde Armaturenbrett in der Frontscheibe wären für mich weitere KO-Kriterien. -
Der aufgesetzte Monitor ist auch das was mir überhaupt nicht gefällt, egal ob Ceed, X, SW usw. So schön integriert wie im Niro, warum behält man es nicht dabei
-
Ja, der Niro ist schon optimal.
Der xCeed wäre für mich auch eher ein Kompromiss.
Eigentlich suche ich ein etwas kleineres Fahrzeug als der Niro, aber mit hoher Sitzposition und das als PHEV.
Den Niro möchte ich abstoßen solange ich noch einen ordentlichen Preis für den Ankauf beim Händler bekomme.Ideal wäre für mich ein Fahrzeug wie der Hyundai Kona als PHEV.