Das Kabel kommt im Beifahrerfußraum zwischen dem Kondenswasserablauf ( schwarze Schlauch) und Mittelkonsole herein. Morgen kommen die Verkleidungen und das Handschuhfach wieder dran.

DEFA Anschluss Set für Vorwärmsysteme einbauen
-
- Alle
- Dieselsparer
-
-
Der Motor und das Getriebe ist blitzblank sauber, nirgendwo ein Tröpfchen Öl zu sehen. Wenn ich da an meinem Peugeot denke, der hatte nagelneu schon massiven Ölverlust.
-
geniale Fotos ! Danke dir. Ich brauch etwas Zeit, mich zurechtzufinden, aber das wird.
Vielen Dank !!!!!!! -
Ja, so gehört Dokumentation, fein gemacht.
-
Es beruhigt mich zu sehen, das der seltsame Zylinder da, an dem die Antriebswelle hängt, ebenso rostig ist wie bei mir.
-
Das hat mich auch gewundert, zumal die anderen Teile an der Gelenkwelle lackiert sind. An ein paar ml Farbe kann es ja wohl nicht liegen. Ich gehe mal davon aus, dass das Teil massiv genug ist und nicht während seines Funktionszeitraumes durchrostet.
Bei einem anderen Fabrikat kommentierte der Werkstattmeister, auf mein Nachfragen, die verrostete Hinterachse eines Neuwagens: Ich würde es nicht erleben, dass diese Hinterachse durchrostet. Ich habe mich dann gefragt, welches Fabrikat Glaskugel er wohl benutzt. -
Bei einem anderen Fabrikat kommentierte der Werkstattmeister, auf mein Nachfragen, die verrostete Hinterachse eines Neuwagens: Ich würde es nicht erleben, dass diese Hinterachse durchrostet. Ich habe mich dann gefragt, welches Fabrikat Glaskugel er wohl benutzt.
Nachdem du selbst dein Thema schrottest antworte ich auch darauf: Der Meister scheint sich auszukennen. Teile rosten dort "durch", wo sich Wasser ansammelt bzw nicht ablaufen kann. Das ist aber ein konstruktives Thema. Ansonsten ist Rostansatz an massiven Teilen kein Drama.
-
Ja ok, hast recht Klaus, zurück zum Thema. Das Set habe ich von diesem Händler
https://m.motointegrator.de/ar…Fj8y4lPVdmmYaArh2EALw_wcB
plus die entsprechende Steckdose, gib es aber zum selben Preis auch anderswo. -
sehr interessantes Projekt! Ich interessiere mich mehr für die Motorvorwärmung, finde aber keine Preise für das zum Niro passende DEFA-Einbauteil.
Wenn ich es in der Anleitung richtig verstehe, hat der Motorblock eine Bohrung, in die der spezifische "Tauchsieder" eingebaut / eingeschoben werden soll.
Als Steuerung wäre mir ne Zeitschaltuhr ausreichend. Ggf. auch in smarter AusführungDer Niroeigene Zuheizer ist ja wohl nicht nutzbar?
-
Das ist eine reine Ölvorheizung