ja, der Go-e benötigt einen vorgelagerten RCD A.
Nein, benötigt er nicht.
Es gibt aber eine Norm die (im Außenbereich seit 1990, seit 2009 überall) vorschreibt, dass alle "laienbedienbaren" Stromkreise (*) einen RCD haben müssen.
Du könntest ja den Charger abziehen und da irgendwas anderes reinstecken. Zum Beispiel deine Finger.
Oder eine Verlängerungsleitung mit aufgescheuerter Isolierung.
Dass der ADAC das als "Schwäche" wertet, ist also völliger Blödsinn.
Er müsste dann auch jeder Verlängerungsleitung eine schlechte Bewertung geben, denn die braucht ja auch einen vorgelagerten FI.
Würde bedeuten: wenn du am go e-Charger den Stecker abschneidest und einen Festanschluss bastelst, wäre die Bewertung vom ADAC plötzlich positiv, obwohl sich an der Wallbox an sich exakt garnichts geändert hat.
(*) Als "laienbedienbar" gilt jede normale Steckdose.