Das kommt bei mir 2 bis 3 mal im Monat vor.
-
-
Konnte ich bisher auch 2-3 mal beobachten, jedoch aktuell nur in der kälteren Jahreszeit.
-
@P.A.: du musst für dich entscheiden, ob es sich um Sondersituationen handelt. Dazu gehört auch permanentes Kurzstreckengefahre. Das hatte ich oben weggelassen...
Solange der Verbrenner läuft und Leistung über hat läd er auch. Mit steigendem SOC immer weniger aber auch bei 90% SOC noch mit ca 1kW.
Bei warmgefahrenem Motor und deutlichen + Graden ohne S und ohne längere Bergabfahrten ist ein SOC von deutlich über 75% definitiv nicht "normal".Entweder läuft der Verbrenner "ohne Not" oder die Laderegelung macht ihren Job nicht richtig oder beides.
-
Es sind Strecken von 20 km fast gerade, ohne Steigungen und Gefälle. Ganz wenige Kurzstrecken.
-
Dann finde ich 100% Akkuladung schon eher nicht normal.
-
Dann finde ich 100% Akkuladung schon eher nicht normal.
Ist das relevant?
Oder eher, was der Entwickler vorgesehen hat?@TO: was hat denn die Werkstatt als Begründung der Nachfrage geliefert?
-
-
Also ist da bei @P.A. evtl. schon was nicht ganz sauber.
Hat er nicht auch den HEV der mit der SCC bis zum Stillstand selbstständig bremst?
-
Der Niro hat ein Problem, er verschließt eigenständig die Türen. 2 mal im Stand passiert, ich saß drin. Fahrzeug war gerade von mir ausgestellt. Hab hab meine Frau gewartet. Smart Key lag in der Ablage. Einmal auch nach dem Verlassen des Fahrzeuges, ohne Betätigung des Smart Keys. Mitte März ist ein Werkstatttermin.
-
Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?