Das macht der google Übersetzer auch gerne. Einfach ein Bild machen / öffnen, Bereich markieren und fertig.

Navi-Engineering Mode
-
- Alle
- NiroBo
-
-
Wenn man im Navigation Untermenü "ADAS" Speedcam aktiviert sind immer in der Kartenansicht alle Speedcams in der Ansicht nicht nur die aktuell auf der Route/Strecke befindlichen.
-
Trotzdem nur mit Internetverbindung?
Gibt es auch eine Möglichkeit beim Radio den AM Empfang komplett abzuschalten?
Beim Wechsel von DAB auf USB kommt immer dieses Rauschen vom AM Empfang was man hier in D eh nicht hören kann. -
Trotzdem nur mit Internetverbindung?
Ja, eine Internetverbindung wird leider dennoch benötigt. Offline werden diese nicht gespeichert.
-
Ich habe mal das logging aktiviert... dann nach ein paar Fahrten es per USB auf den Computer übertragen.
letztendlich sehr software-lastig: sprich es wird jedes starten/booten des systems als einzel-txt-datei vermerkt, dann werden die syslogs des drunterliegenden Androids/Linux mit allen log-eintragen geliefert.
ein Logging von Position- oder Fahrzeugdaten versuche ich noch herauszuarbeiten..... der Tracelog ist als plain-txt für 10min Fahrt mehrere MByte gross.... Fehlermeldungen hab ich auch noch nicht gefunden
das logging hab ich erstmal wieder deaktiviert.
wer Interesse an der knapp 65mb tar.gz Datei hat kann sich per PM melden, dann geb ich die Daten zum "forschen" in einem Cloudspeicher frei....
-
Wow, das ist mal ne Hausnummer.
Ich kenne die Trackaufzeichnungen bei meinen Garmins, egal ob zümo oder nüvi, die auch regelmäßig sichere, dass die bei einer Moppedtagestour von z.B. 450km ca 3,5 - 4,5 mb groß sind.
Und da sind mehrere tausend Waypoints drin.
Ein TomTom hatte ich noch nie, ist das bei denen in der Größe normal?
Aber gut, ich verstehe es so, dass auch autospezifische Daten mit abgelegt werden, richtig?
Naja, brauche ich wohl eher nicht, sollte ich mal eine Trackaufzeichnung brauchen, lasse ich meine Navi-App auf dem S7 mitlaufen, die machts genauso wie die Garmins als *.gpx Datei. -
Hi... es wird weniger geolocation logging gemacht, eher Linux Betriebssystem tracing.... auch ohne eingeschalteten logging werden Systemstart und Systemupgrades erfasst. Es gibt im Menü aber unterschiedliche log-Modi... ich muss mal weiter forschen... meine aber im gps/Navigations Menü auch ein logging gesehen zu haben...
-
Trotzdem nur mit Internetverbindung?
Gibt es auch eine Möglichkeit beim Radio den AM Empfang komplett abzuschalten?
Beim Wechsel von DAB auf USB kommt immer dieses Rauschen vom AM Empfang was man hier in D eh nicht hören kann.Hi,
mann kann unter /Setup doch einstellen, ob AM über die Lenkradtaste beim durchschalten berücksichtigt werden soll. Da habe ich es rausgenommen - gefällt mir so.vg daniel
-
hallo übers IONIQ-Forum gefunden, bei going-Electric hat jemand das Thema in Gänze mal als Tabellen / text Übersicht.....
-
https://forum.sportage-driver.…&postID=132247#post132247
@e-tron-73 du meintest dieses Menü? Probier ich mal aus.
Wenn ich das richtig verstehe öffnen die derzeit das AVN um apps nachzuladen und das Navi als Android-PC zu nutzen.
WTF!!!